Zähl Pixel
Anzeige

Klosterbrennerei: Doppelter Triumph

Das Brennerei-Team freut sich über die Auszeichnungen.

Das Brennerei-Team freut sich über die Auszeichnungen. Foto: privat

Wöltingerode. Die Klosterbrennerei Wöltingerode schreibt Erfolgsgeschichte: Zum dritten Mal in Folge wurde die traditionsreiche Brennerei mit dem Bundesehrenpreis für Spirituosen, der höchsten Auszeichnung der deutschen Ernährungswirtschaft, geehrt.

Freitag, 06.12.2024, 00:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Gleichzeitig triumphiert ihr „St. George Edel-Korn“ als beste Spirituose in der Bundesrepublik Deutschland im DLG-Test 2024 in der Kategorie „Kornbrand“. Diese doppelte Anerkennung – jeweils zum dritten Mal in Serie – unterstreicht eindrucksvoll die Spitzenqualität und Innovationskraft der Klosterbrennerei und ihres leidenschaftlichen Teams.

Der Bundesehrenpreis, verliehen vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in Zusammenarbeit mit der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG), steht für Exzellenz, wie sie nur die besten Hersteller vorweisen können. Dass die Klosterbrennerei diese prestigeträchtige Auszeichnung bereits zum dritten Mal in Folge erhält, zeugt von ihrer kompromisslosen Qualität, ihrer Handwerkskunst und ihrer tief verwurzelten Tradition. Keine andere Ehrung setzt ein deutlicheres Zeichen für den Erfolg der Arbeit, die hier geleistet wird.

Ein unvergleichliches Triple

Mit dem „St. George Edel-Korn“ stellt die Klosterbrennerei erneut unter Beweis, dass sie nicht nur Tradition bewahrt, sondern auch die Messlatte für Kornbrände neu definiert. Nach den gefeierten Siegern der Vorjahre – dem „St. Nikolaus® – Wärmender Zimt“ (2022) und „Kaki Quitte – Betörende Quitte“ (2023) – erobert 2024 der „St. George Edel-Korn“ die Spitze des DLG-Tests. Damit gelingt der Klosterbrennerei ein unvergleichliches Triple: Drei Jahre, drei Kategorien, drei Siege. Dieser Erfolg ist eine Hommage an die Kunst der Kornbrennerei und beweist, dass sich Qualität und Innovation bei der Klosterbrennerei perfekt vereinen.

Besonders stolz ist die Klosterbrennerei darauf, dass sie als Mitglied des Bund Deutscher Edelkornbrenner diese beiden bedeutenden Auszeichnungen in einem Jahr vereinen konnte. Die Kombination des Bundesehrenpreises und des DLG-Siegs ist ein Ritterschlag für das gesamte Team. „Diese Auszeichnungen sind für uns mehr als nur Preise – sie sind eine Bestätigung unserer Philosophie, stets das Beste zu geben und unsere Produkte kontinuierlich weiterzuentwickeln“, erklärt Geschäftsführer Robert Reznizak.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region