Alle Artikel zum Thema: Spirituosen

Spirituosen

„Diversity Spirits“ aus Altenau

GZ Plus Icon Queeres Paar kämpft mit Whisky und Likör gegen rechten Hass

Zwischen Promi-Partys in Berlin und Anfeindungen im Harz: Pierre Kasalowsky und Marcelo Coelho aus Altenau haben die Spirituosenmarke „Diversity Spirits“ gegründet. Das Paar will damit ein Zeichen für Vielfalt und gegen rechten Hass setzen.

Anzeige

Erweiterte „Schnapsideen“

Goslar. Lars Piko, Chef vom Spirituosen-Geschäft „Schnapsideen“ in der Bäckerstraße geht neue Wege mit Weinen und Delikatessen.

Anzeige

Der beste Gin kommt aus dem Harz

Vienenburg. Der Hartingowe Dry Gin der Brennerei Harz Distillers aus Vienenburg ist nach der DLG-Gold-Prämierung 2023 nun „bester Gin 2024“.

Anzeige

Klosterbrennerei: Doppelter Triumph

Wöltingerode. Die Klosterbrennerei Wöltingerode schreibt Erfolgsgeschichte: Zum dritten Mal in Folge wurde die traditionsreiche Brennerei mit dem Bundesehrenpreis für Spirituosen, der höchsten Auszeichnung der deutschen Ernährungswirtschaft, geehrt.

Anzeige

Hartingowe doppelt ausgezeichnet

Goslar. Beim jährlich stattfindenden World-Spirits Award bewirbt sich die Elite der Spirituosen-Szene um die höchsten Auszeichnungen. So auch die Goslarer Brennerei Hartingowe.

Handel

Verbraucher kaufen weniger Spirituosen

Das Sparen beim Wocheneinkauf macht sich auch bei den Spirituosen-Herstellern bemerkbar. Der Umsatz ist im Jahr 2023 zwar leicht gestiegen, der Pro-Kopf-Konsum jedoch rückläufig.