Alle Artikel zum Thema: Wöltingerode

Wöltingerode

Anzeige

Dieses Wochenende: „Wölti unter Dampf“

Wöltingerode. Am 6. und 7. September 2025 lädt das Klosterhotel Wöltingerode wieder zum traditionellen Hoffest ein. Inmitten historischer Mauern erleben Besucher ein vielfältiges Wochenende voller Nostalgie, Handwerk und Unterhaltung.

„Wölti unter Dampf“

Dampf, Musik und Genuss beim Hoffest in Wöltingerode

Am 6. und 7. September wird das Klosterhotel Wöltingerode zum Schauplatz eines besonderen Festes: Besucher dürfen sich auf Live-Musik, Kunsthandwerk, kulinarische Vielfalt und ein spannendes Kinderprogramm freuen – ein Erlebnis für die ganze Familie.

Anzeige

„Wölti unter Dampf“ mit vollem Programm

Wöltingerode. Zum traditionellen Hoffest „Wölti unter Dampf“ 2025 lädt das Klosterhotel Wöltingerode wieder am 6. und 7. September ein. Inmitten historischer Mauern erleben Besucher ein vielfältiges Wochenende voller Nostalgie, Handwerk und Unterhaltung – ideal für die (...).

Oker-Bauwerk: Feier geplant

GZ Plus Icon Am 28. Mai bekommt Vienenburg seine Brücke wieder frei

Jahrelang ging für Autofahrer auf der Okerbrücke gar nichts. Jetzt ist das Ende in Sicht. Am 28. Mai soll es wieder freie Fahrt zwischen Vienenburg und Wöltingerode geben – ein Anlass zum Feiern, wie Ortsvorsteher Martin Mahnkopf meint.

Neue Veranstalter ziehen Bilanz

GZ Plus Icon Ist Bad Harzburgs Oster-Kunsthandwerkermarkt nun gerettet?

Nach 50 Kunsthandwerkermärkten im Schloss hatten sich die Veranstalter aus privaten Gründen zurückgezogen. Doch dann stiegen neue Organisatoren ins Boot und luden über die Osterfeiertage ein. War das die Wiedergeburt der beliebten Veranstaltung?

Anzeige

Klosterbrennerei: Doppelter Triumph

Wöltingerode. Die Klosterbrennerei Wöltingerode schreibt Erfolgsgeschichte: Zum dritten Mal in Folge wurde die traditionsreiche Brennerei mit dem Bundesehrenpreis für Spirituosen, der höchsten Auszeichnung der deutschen Ernährungswirtschaft, geehrt.

Traditionsveranstaltung kommt an

Fast 10.000 Menschen besuchen Adventsmarkt in Wöltingerode

Einen großen Besucheransturm erlebte der Adventsmarkt auf dem Klostergut in Wöltingerode am ersten Adventswochenende. Am Samstag waren es 4700 und am Sonntag 5200 Menschen. Dieses Wochenende geht es in die zweite Runde.

Adventsmarkt in Wöltingerode

Das Kloster verwandelt sich in ein winterliches Wunderland

Auch 2024 verwandelt sich das Kloster Wöltingerode an den ersten beiden Adventswochenenden in ein winterliches Wunderland. Am 30. November und 1. Dezember sowie am 7. und 8. Dezember 2024 öffnet das Kloster seine Tore für den Adventsmarkt.

Sonderausstellung im Heimatmuseum

GZ Plus Icon Die Geschichte von Wöltingerode zusammengefasst

Im Heimatmuseum wurde die Sonderausstellung „850 Jahre Wöltingerode“ eröffnet. Der Vorsitzende vom Heimatmuseumsverein, Hans-Joachim Bienert, begrüßte zahlreiche Gäste.

Zeitreise der Mobilität

125 Jahre Opel Automobile: Oldtimer-Treffen in Wöltingerode

Der Verein Alt-Opel-Freunde hatte zum Alt-Opel-Klassiker-Treffen auf das Klostergut Wöltingerode eingeladen. 500 Autos aus verschiedensten Jahrzehnten begeisterten die Besucher. Teilemarkt der Mitglieder regt zum Austausch an.

Landrat stellt sich den Einwohnern

Immenröder Protest gegen die erste Landkreis-Fahrradstraße

Der Kreistag hat schon im Dezember beschlossen. Und eigentlich ist alles in Sack und Tüten. Aber die Immenröder wollen die Umwidmung der K24 zur Fahrradstraße nicht. Sie fühlen sich schlecht informiert. Landrat Saipa bekam jetzt die Kritik ab.

Voller Terminkalender

Am Wochenende ist mächtig was los auf Goslars Straßen

Eine bunte Parade für Vielfalt und Toleranz, historische Landmaschinen oder eine besondere Einsicht in Goslarer Wahrzeichen: Das kommende Wochenende hat für fast jeden Geschmack etwas zu bieten. Die GZ gibt einen Veranstaltungsüberblick.

Anzeige

GZ Plus Icon Kultstatus: Wölti unter Dampf

Wöltingerode. Wenn der Herbst anbricht, ist es wieder Zeit für das traditionsreiche Hoffest im Kloster Wöltingerode. Am 7. und 8. September lädt das Team zu „Wölti unter Dampf 2024“ ein, einem Wochenende voller Spannung, Tradition und Unterhaltung für die ganze Familie

850 Jahre Klostergut

GZ Plus Icon In Wöltingerode wird zwei Tage ordentlich gefeiert

In Wöltingerode gab es etwas zu feiern. Das Klostergut existiert bereits seit 850 Jahren und ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Region. Am Wochenende kamen bei einem Fest Jung und Alt auf ihre Kosten.

Jubiläumsfest in Wöltingerode

Barocke Klänge zum Start des Klostersommers

Märkte, Konzerte, Theater, Operngala: Der 16. Harzer Klostersommer bietet bis September ein erlebnisreiches Programm. Zum Auftakt lockt Wöltingerode am Samstag und am Sonntag mit seinem Jubiläumsfest.