Das Kloster verwandelt sich in ein winterliches Wunderland

Beim Adventsmarkt in Wöltingerode gibt es ein breites Sortiment. Foto: Hohaus
Auch 2024 verwandelt sich das Kloster Wöltingerode an den ersten beiden Adventswochenenden in ein winterliches Wunderland. Am 30. November und 1. Dezember sowie am 7. und 8. Dezember 2024 öffnet das Kloster seine Tore für den Adventsmarkt.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Wöltingerode. Auch dieses Jahr verwandelt sich das Kloster Wöltingerode an den ersten beiden Adventswochenenden in ein winterliches Wunderland. Am 30. November und 1. Dezember sowie am 7. und 8. Dezember 2024 öffnet das historische Kloster seine Tore für den traditionellen Adventsmarkt. Samstags von 12 bis 20 Uhr und sonntags von 12 bis 18 Uhr sind Familien und Weihnachtsliebhaber eingeladen, in eine zauberhafte Adventsstimmung einzutauchen.
Mehr als 80 Kunsthandwerker präsentieren ihre liebevoll gefertigten Unikate, von handgeschnitzten Dekorationen über kunstvolle Schmuckstücke bis hin zu regionalen Spezialitäten. Jedes Stück erzählt seine eigene Geschichte und eignet sich ideal als persönliches Weihnachtsgeschenk oder besonderes Mitbringsel. Besucher sollen die Vielfalt regionalen Handwerks entdecken.
Für die kleinen Gäste ist das Erlebnis mindestens genauso aufregend: Ein abwechslungsreiches Kinderprogramm mit weihnachtlichen Spielen und Bastelaktionen sorgt für strahlende Augen und jede Menge Spaß und das kostenlos. Währenddessen können die Erwachsenen bei einer kostenfreien Führung durch die traditionsreiche Klosterbrennerei Einblicke in die jahrhundertealte Kunst der Spirituosen-Herstellung gewinnen und Spezialitäten probieren.
Festliche Klänge und kulinarische Köstlichkeiten
Musikalische Highlights schaffen eine festliche Atmosphäre, und kulinarische Genüsse machen den Besuch zu einem wahren Vergnügen: So gibt es den beliebten Wölti-Punsch und das traditionelle Bischofsmützchen sowie regionalen Spezialitäten, die die Weihnachtszeit perfekt einleiten. Ein weiteres Highlight für zu Hause: Der Adventsmarkt bietet Weihnachtsbäume und exklusive Geschenkartikel sowie besondere Adventskalender aus der Klosterbrennerei, die sich ideal zum Verschenken oder selbst Genießen eignen.
Fünf Euro Eintritt
Für einen Eintrittspreis von 5 Euro pro Erwachsenem erhält jeder Besucher Zugang zu einem unvergesslichen Tag im stimmungsvollen Ambiente des Klosters. Dieser Eintritt unterstützt die Finanzierung des gesamten Marktes: von den liebevoll gestalteten Kinderprogrammen und Brennereiführungen bis hin zur Bereitstellung von Sicherheits- und Servicepersonal und modernen sanitären Anlagen.
Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre zahlen keinen Eintritt, sodass Familien gemeinsam und ohne weitere Kosten eine schöne Zeit verbringen können. Im Preis sind außerdem das kostenlose Parken sowie alle Programmpunkte inbegriffen, damit der Adventsmarktbesuch so sorglos wie möglich gestaltet ist. Tickets sind vorab unter www.woeltingerode-kiosk.de oder direkt am Eingang erhältlich.
Das Kloster Wöltingerode freut sich auf zahlreiche Besucher und lädt dazu ein, die besondere Adventsstimmung inmitten einer zauberhaften, historischen Kulisse zu erleben. Für weitere Informationen steht das Kloster unter der Telefonnummer (053 24) 774 460 bereit.