Dampf, Musik und Genuss beim Hoffest in Wöltingerode

Historische Landmaschinen bei Wölti unter Dampf sind ein beliebtes Fotomotiv. Foto: Hohaus
Am 6. und 7. September wird das Klosterhotel Wöltingerode zum Schauplatz eines besonderen Festes: Besucher dürfen sich auf Live-Musik, Kunsthandwerk, kulinarische Vielfalt und ein spannendes Kinderprogramm freuen – ein Erlebnis für die ganze Familie.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Vienenburg. Am ersten Septemberwochenende verwandelt sich das Gelände des Klosterhotels Wöltingerode erneut in ein lebendiges Festgelände: Am 6. und 7. September lädt das Hoffest „Wölti unter Dampf“ Besucherinnen und Besucher zu einem bunten Programm aus Tradition, Technik und Genuss ein.
An beiden Tagen von 11 bis 17 Uhr erwartet die Gäste ein vielfältiges Angebot. Für das leibliche Wohl ist mit regionalen Spezialitäten gesorgt, während ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm für musikalische Unterhaltung sorgt. Neu dabei sind unter anderem „Herman‘s Dixie Express“ mit schwungvollem Dixie-Jazz am Samstag sowie „Die Original Zipfelklatscher“, die am Sonntag für Hüttengaudi sorgen. Auch die „Sudmerberger Powerbrass“ sowie die „Steinberg Groove Foundation“ tragen zur musikalischen Vielfalt bei.
Welt der Dampfmaschinen
Ein besonderes Highlight ist das Hoffest-Radio, das mit Reportagen, Gesprächen und Anekdoten spannende Einblicke in die Welt der Dampfmaschinen, historischen Landtechnik, Feuerwehr- und Brennkunst bietet. Moderatoren gehen über das Gelände, sprechen mit Gästen, Handwerkern und Experten und bringen so das Flair des Festes direkt zu den Besuchern.

Wölti unter Dampf erfreut sich immer einer großen Besucherschar. Foto: Hohaus
Traditionelles Handwerk kommt ebenfalls nicht zu kurz: Zahlreiche Kunsthandwerker präsentieren ihre Werke – von filigranem Schmuck über Textilarbeiten bis hin zu kunstvoll gearbeiteten Holzobjekten. Die liebevoll gestalteten Stände laden zum Stöbern, Entdecken und Kaufen ein und bieten Gelegenheit, direkt mit den Handwerkern ins Gespräch zu kommen.
Umfangreiches Kinderprogramm
Für Kinder wird an beiden Tagen ein eigenes Programm angeboten. Von Karussell, Kinderschminken und Ballonkünstlern über das Fußball-Dart bis hin zum Alpaka-Hof und Wildkatzen-Infowagen ist für jeden etwas dabei. Besonders beliebt dürfte auch die Bungee-Trampolin-Anlage sein, bei der die jungen Gäste ihr Können unter Beweis stellen können. Eine Schnitzeljagd mit Gewinnspiel sorgt zusätzlich für Spannung und lockt mit attraktiven Preisen.
Der Eintritt kostet 5 Euro, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre haben freien Zugang. Tickets gibt es online im Shop der Klosterbrennerei sowie an der Tageskasse. Das Hoffest „Wölti unter Dampf“ verspricht damit erneut ein Erlebnis für die ganze Familie, das Tradition und Moderne auf besondere Weise verbindet. Wer Lust hat, bei guter Musik, kulinarischen Genüssen und einem vielfältigen Unterhaltungsprogramm ein unvergessliches Wochenende zu verbringen, sollte sich den 6. und 7. September fest im Kalender vormerken.
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.