Clausthal-Zellerfeld: Schule erhält Auszeichnung für Tanzprojekte

Zum 30. Geburtstag der Tagesförderbahn hat die Tanzgruppe der Robert-Koch-Schule einen Auftritt. Archivfoto: Neuendorf
Seit knapp fünf Jahren begeistern sich Schüler der Robert-Koch-Schule für den Tanzsport. Nun erhält die Schule für ihre Tanzangebote das Prädikat „Tanzsportbezogene Schule“. Im März soll das mit tänzerischen und akrobatischen Beiträgen gefeiert werden.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Clausthal-Zellerfeld. Dass die Schülerinnen und Schüler der Robert-Koch-Schule Clausthal-Zellerfeld (RKS) tanzbegeistert sind, dürfte im Oberharz kein Geheimnis mehr sein. Dafür bekommt die Schule jetzt das Prädikat „Tanzsportbezogene Schule“ verliehen. Zu diesem Anlass lädt sie für Dienstag,12. März, zum Tanzabend in die Sporthalle ein.
2019 ist die Schule in den Tanzsport gestartet. „Aus dem Nichts“, wie sich RKS-Lehrerin Joana Holzhaus erinnert. Aus anfangs 12 Schülerinnen in der Tanz-AG sind mittlerweile rund 50 geworden. Seither ist alles immer professioneller geworden. Die Schule hat eine Spiegelhalle bekommen, eine Doppel-Ballettstange ermöglicht optimales Training. Auftritte auf Schulveranstaltungen, aber auch auf öffentlichen Events wie beim Stadtfest und dem 30. Geburtstag der Tagesförderbahn gehören mittlerweile fest zum Jahresprogramm.
RKS bietet mehr als nur eine Tanz-AG an
Doch weil das Angebot an der RKS weit über die Tanz-AG hinaus geht, bekommt das Gymnasium das Prädikat„Tanzsportbezogene Schule“ vom Deutschen Tanzsportverband verliehen. Dafür musste die Schule nachweisen, dass der Tanzsport im Lehrplan fest verankert ist. Im Sportunterricht etwa wird in unterschiedlichen Stilen getanzt und für Oberstufenschülerinnen und -schüler gibt es die Möglichkeit, Tanzen als Wahlfach zu belegen. Für die Bewerbung auf das Prädikat hat Holzhaus all diese Angebote aufgeführt. Mit Erfolg: Die RKS ist neben der Albert-Einstein-Schule in Laatzen die einzige niedersächsische Schule, die sich mit diesem Prädikat schmücken darf.
Große Feier am 12. März
Am kommenden Dienstag, 12. März, soll das gefeiert werden. Die Schülerinnen und Schüler haben dafür diverse tänzerische und auch akrobatische Beiträge einstudiert, von Jumpstyle über Hip Hop bis Bewegungskünsten. Ein besonderes Highlight: Die Tanz-AG wird an diesem Abend eine exklusive Premiere feiern und die Choreografien zeigen, die sie für den Schulsportwettbewerb Tanz vorbereitet haben.
Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr in der Sporthalle der RKS, Berliner Straße 16. Und vielleicht lässt sich ja der eine oder andere auch vom Tanzfieber anstecken.