Alle Artikel zum Thema: Preis

Preis

Vor der IAA in München

Studie: Chinesen drücken Preise für Elektro-Autos

Die EU versucht mit Zöllen, die Importe von E-Autos aus China zu dämpfen. Doch die Kostenvorteile der Hersteller sind gewaltig, sagt ein Experte. Für hiesige Kunden könne es bald billiger werden.

Landwirtschaft

Deutlicher Zuwachs bei Getreideernte erwartet

Die deutschen Bäuerinnen und Bauern können mit der Getreideernte in diesem Jahr zufrieden sein. Die Erntemengen dürften deutlich zunehmen. Auf die Brotpreise hat das aber nur geringe Auswirkungen.

Erste Schätzung

Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

Die Verbraucherpreise in Deutschland steigen weiterhin konstant. Die Inflationsrate von 2,0 Prozent entspricht exakt dem Ziel der Europäischen Zentralbank.

Sonderangebote

Klage gegen Lidl - Rabattaktion hat Nachspiel

Der Discounter Lidl warb kürzlich mit der „größten Preissenkung seiner Geschichte“. Verbraucherschützer kritisieren: Die Werbung verspricht Kunden mehr als sie tatsächlich bietet.

Geldpolitik

EZB entscheidet über Leitzinsen - Pause erwartet

Gut für Schuldner, schlecht für Sparer: Acht Mal hat die Europäische Zentralbank seit vergangenem Juni die Zinsen gesenkt. Nun spricht viel für eine Pause. Gerade deutsche Notenbanker dringen darauf.

Verbraucherschutz

Rechtsstreit um Lidl-App: Entscheidung im September

Rabatte freischalten und sparen: Millionen nutzen die „Lidl Plus“-App. Aber: Die Vorteile beim Einkaufen gibt es nur im Tausch gegen persönliche Daten. Das ist manchen nicht transparent genug.

Teures Rauchen

Zigaretten könnten sehr viel teurer werden

Schätzungsweise 16 Millionen Raucher gibt es in Deutschland. Vielleicht werden sie bald tiefer in die Tasche greifen müssen, wenn sie Zigaretten kaufen. Die Tabaklobby warnt vor einem „Preisschock“.

Die Sorgen der Deutschen

Ukraine, Trump, Inflation - Unsicherheit allerorten

Egal, worüber Deutschlands Verbraucher sich Sorgen machen: Selbst mehr sparen und weniger ausgeben ist für viele die Antwort darauf. Der Blick auf die diversen Krisenherde hat sich jedoch verändert.

Studie zu Ticketpreisen

Deutsche Flug-Passagiere müssen mehr bezahlen

Billig war gestern: Seit der Corona-Krise steigen in Deutschland die Preise für Flugtickets. Auch die selbst ernannten Billigflieger kassieren auf vielen Strecken kräftig ab.

Preisverleihung im November

GZ Plus Icon Ensemble Tanz Harz ist für den „Theateroscar“ nominiert

Große Freude in Halberstadt: Das Ensemble Tanz Harz des Harztheaters ist für den wichtigsten Theaterpreis in Deutschland nominiert. Die Preisverleihung für „Der Faust“ 2025 geht im November in Stuttgart mit der „Familie Flöz“ über die Bühne.

Umfrage zum Konsumverhalten

Für Urlaub wird am häufigsten gespart

Viele Menschen in Deutschland versuchen angesichts der Inflation, ihre Ausgaben zu senken. Wobei wird am meisten gespart, und wofür Geld zur Seite gelegt? Eine Studie gibt Antworten.

Kleiner Fahrplanwechsel

Keine Familienreservierungen bei der Bahn mehr

Die Bahn schafft die Familienreservierung ab. Die viel kritisierte Änderung gilt seit diesem Sonntag. Auch andere Maßnahmen traten in Kraft - nicht alle dürften die Fahrgäste ärgern.

„Young Women in Leadership Award“

GZ Plus Icon Goslarer Zonta-Clubs zeichnen zwei Ratsgymnasiastinnen aus

Pauline Urig und Michelle Nikiforow erhalten den Preis der Goslarer Zonta-Clubs für junge Frauen, die in Führung gehen. Die Ratsgymnasiastinnen beeindrucken durch Leistungen in Naturwissenschaften und auf dem Sportplatz und viel soziales Engagement.

Folge der EZB-Geldpolitik

Sparzinsen sinken weiter

Volkswirte rechnen mit der nächsten Zinssenkung der Europäischen Zentralbank. Das hilft denen, die investieren wollen, weil Kredite billiger werden. Für Sparer wird es unattraktiver.

Reisewelle

Vor den Pfingstferien: Wo es sich lohnt zu tanken

In vielen Bundesländern stehen die Pfingstferien an, andere starten in einigen Wochen in die Sommerferien. Wer mit dem Auto reist, kann sparen, wenn er unterwegs an den richtigen Stellen tankt.

Verbraucherpreise

Inflation verharrt bei 2,1 Prozent

Lebensmittel werden immer teurer, dafür Entlastung bei den Energiepreisen: Im Mai müssen die Verbraucher daher im Schnitt nicht unter übermäßigen Preissprüngen leiden.

Künstlerin plant ihre Ausstellung

GZ Plus Icon Kaiserringträgerin Katharina Fritsch fühlt sich in Goslar wohl

Ein erstes Kennenlernen verlief sehr positiv und lässt auf eine schöne und interessante Jubiläums-Kaiserringverleihung am 11. Oktober hoffen: Dann erhält die Künstlerin Katharina Fritsch die begehrte Auszeichnung für moderne Kunst.

Verbraucherpreise

Billigere Energie: Inflation sinkt auf 2,1 Prozent

Lebensmittel, Restaurantbesuche, Hotels: Vieles im Alltag ist spürbar teurer geworden. Im April lässt der Preisdruck auf Verbraucher etwas nach. Lebensmittel verteuern sich aber weiter spürbar.

Rekordhoch

Gold kostet erstmals 3.500 Dollar

Die jüngsten Attacken des US-Präsidenten gegen seinen Notenbankchef sorgen Anleger. Gold empfinden viele als sicheren Hafen. Das zeigt sich immer deutlicher im Preis des Edelmetalls.