Zähl Pixel
Projekttag

Kinder der Grundschule Zellerfeld werden zu Fledermausexperten

Jeannette Lex sucht mit den Zweitklässlern nach Fledermausquartieren auf dem Schulhof.

Jeannette Lex sucht mit den Zweitklässlern nach Fledermausquartieren auf dem Schulhof. Foto: Privat

Jeannette Lex vom Landschaftspflegeverband hat die Zweitklässler der Grundschule Zellerfeld besucht, um ihnen Wissenswertes über Fledermäuse beizubringen. Anschließend starteten sie eine gemeinsame Expedition auf dem Schulhof.

Von Redaktion Freitag, 01.11.2024, 06:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Clausthal-Zellerfeld. Ein aufregender Projekttag: Die Zweitklässler der Grundschule in Zellerfeld hatten Besuch von Dr. Jeannette Lex vom Landschaftspflegeverband im Landkreis Göttingen, die im Rahmen eines Naturschutzprojektes mit Fledermäusen arbeitet. Sie erzählte den Kindern am Vormittag alles, was sie über die Fledertiere weiß.

So erklärte Lex etwa, dass Fledermäuse – anders als allgemein angenommen – auch vom Boden aus wieder in den Flug starten könnten. Lediglich kranke oder in irgendeiner Weise beeinträchtigte Tiere hätten damit Probleme. Für staunende Gesichter sorgte auch die Tatsache, dass Fledermäuse bis zu 4000 Mücken in einer Nacht verspeisen könnten. Zwischendurch las Lex die Tierfabel „Die Fledermaus“ des griechischen Dichters Äsop vor und brachte die Schüler mit einem Fledermaus-Witz zum Lachen.

Zudem erklärte sie den Kindern, was sie selber aktiv für die kleinen Tiere tun können: von ökologischem Gärtnern, über das Aufhängen von Fledermauskästen bis hin zum Schutz von natürlichen Quartieren.

Fledermäuse auf dem Schulhof

Am Abend trafen sich die Kinder erneut in der Schule, um noch mehr über Fledermäuse zu lernen und gemeinsam Pizza zu essen. Anschließend ging es dann gestärkt auf den Schulhof, um einige Fledertiere beobachten oder über einen Detektor erfassen zu können. Ein Großteil der Tiere befinde sich zwar bereits in den Winterquartieren, aufregend sei es für die Kinder trotzdem gewesen, resümiert Lex. Zum Abschluss erhielten die kleinen Fledermausexperten alle eine Urkunde.

Miriam Siemroth und Stefanie Au, pädagogische Mitarbeiterinnen der Schule, haben das Projekt unterstützt und mit Klassenlehrerin Katharina Westphal bereits Ideen für Folgeveranstaltungen entwickelt.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region