Zähl Pixel
Schulzentrum Goldene Aue

Zwei Schulen nehmen ihre neue Heimat mit viel Gewusel in Besitz

Endlich volles Haus: Die Hauptakteure sind da – die Realschüler der Goldenen Aue nehmen Platz im neuen riesigen Forum.

Endlich volles Haus: Die Hauptakteure sind da – die Realschüler der Goldenen Aue nehmen Platz im neuen riesigen Forum. Foto: Heine

Mehr als 1000 Schüler der CvD-Gymnasiasten und Realschüler der Goldenen Aue haben heute ihr neues Schulzentrum in Besitz genommen. Wie finden sie das 70 Millionen Euro teure Gebäude?

author
Von Frank Heine
Montag, 05.08.2024, 12:40 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Welch ein Gewusel auf dem großen Campus vor dem neuen Haupteingang und auf dem alten Sportplatz schräg hinter dem Gebäude: Nach den Sommerferien hatten sich dort heute Morgen mehr als 1000 neugierige CvD-Gymnasiasten und Realschüler der Goldenen Aue versammelt, um gemeinsam ihr nigelnagelneues Schulzentrum zu erobern.

Kurz nach 8.30 Uhr war es so weit: Als ein erster offizieller Gong verklungen war, schnitten Schülerinnen und Schüler der Goldenen Aue und der CvD-Oberstufe vorn das obligatorische rote Band durch. Kim Marie Haubold hatte von Realschulrektorin Ulrike Eilers eigens eine goldfarbene Schere für den ersten Schnitt erhalten – schließlich gibt nicht jeden Tag jemand den Weg in eine 70 Millionen Euro teure Bildungsheimat frei.

Warten auf den ersten Gong: Den Schülerinnen und Schülern ist es vorbehalten, das rote Band zum Haupteingang der neuen Goldenen Aue durchzuschneiden.

Warten auf den ersten Gong: Den Schülerinnen und Schülern ist es vorbehalten, das rote Band zum Haupteingang der neuen Goldenen Aue durchzuschneiden. Foto: Heine

Erster Schultag im neuen Schulzentrum: Ein „echtes Erlebnis“

Zuvor hatten Lehrkräfte mit Schildern auf sich aufmerksam gemacht und ihre Klassen nach sechs Wochen Unterrichtsabstinenz um sich geschart. Unter großem Ah und Oh ging es nicht nur durch den Haupteingang, sondern durch vier weitere Türen hinein ins noch unbekannte Gebäude. Das CvD-Gymnasium hatte nämlich noch weitere Schnittstellen zum Eintreten errichtet – es sollte für alle Schülerinnen und Schüler ein echtes Erlebnis werden, die ersten Schritte in jenes Riesenhaus zu setzen, in dem sie in den nächsten Wochen, Monaten und Jahren einen Großteil ihrer Zeit verbringen werden.

„Hier kann man bestimmt besser lernen“

Wie kommt die neue Goldene Aue an? Jan Lindemann aus der Klasse 7d der Realschule findet es einfach „wunderschön“ und ist sich sicher: „Hier kann man bestimmt besser lernen.“ Lehrerin Sarah Saft hört diese Ansage sicher gern. Sie selbst hat ein paar Tage Vorsprung beim Erkunden des Ortes, ist neugierig auf die Möglichkeiten des neuen Gebäudes und positiv gestimmt für das, was kommen mag: „Eine spannende Zeit.“

Weitere Artikel
Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region