Charity-Event in Torfhaus: Journalist hält Vortrag über Nepal

In Torfhaus beginnt eine neue Veranstaltungsreihe: Dr. Michael Strohmann hält am Samstag einen Vortrag über Nepal und das moderne Reisen. Foto: Privat
Der Journalist und Geograph Dr. Michael Strohmann hält am Samstag im Harz-Welcome-Center Torfhaus einen Vortrag über die Region Mustang in Nepal und das moderne Reisen. Die Einnahmen des Abends sollen einem Projekt in Nepal zugutekommen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Torfhaus. Der Himalaya ist das höchste Gebirge der Welt. Er ist vom Klimawandel ähnlich bedroht wie der Harz und andere Regionen auf der Welt. Wie sich die klimatischen Veränderungen auf das Leben der Menschen im Himalaya auswirken, zeigt der Braunschweiger Outdoor-Experte und Journalist Dr. Michael Strohmann in seinem bebilderten Vortrag „Klimawandel und neues Reisen“. Am Samstag, 6. Juli, ist er von 17 bis 19 Uhr im Harz-Welcome-Center Torfhaus zu Besuch. Der expeditionserfahrene Bergsportler engagiert sich seit 20 Jahren ehrenamtlich in Nepal.
Wanderung durch ehemaliges Königreich
Strohmann verspricht, die Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine Wanderung durch die „faszinierende Natur- und Kulturlandschaft des ehemaligen Königreichs Mustang im wüstenhaften Norden Nepals“ zu nehmen. Laut der Ankündigung lenkt er den Blick auf das Schicksal der beiden bedrohten Bergdörfer Yara und Ghara. Wegen des Abschmelzens von Gletschern und veränderter saisonaler Wettermuster droht Strohmann zufolge, dort das Wasser auszugehen. Der Braunschweiger hat ein Hilfsprojekt für diese Dörfer initiiert, das er in Torfhaus vorstellen wird. Ziel seiner Zusammenarbeit mit den Bewohnern der Dörfer ist es, das Bewässerungssystem der Felder den Herausforderungen des Klimawandels anzupassen. Damit soll erreicht werden, dass die Menschen ihre Heimat nicht verlassen müssen und ihre traditionelle Lebensweise aufrechterhalten können.
Aus der Erfahrung der Arbeit seines ehrenamtlichen Engagements leitet Strohmann Anregungen für ein „neues Reisen“ ab. Es soll Touristen und Einheimische in eine engere Verbindung zueinander bringen und den Zweck von Reisen anders definieren. „Nach meinem Vortrag stehe ich dem Publikum für Tipps und Fragen sowie für einen Gedankenaustausch zur Verfügung“, kündigt der Braunschweiger an.
Neue Veranstaltungsreihe für Torfhaus
Im Jahr 2015 verankerte Strohmann ein von ihm initiiertes Projekt „From Brocken to Everest“ in der Harz-Region. Es brachte genügend Spenden ein, um ein vom damaligen schweren Erdbeben in Nepal zerstörtes Dorf komplett wiederaufbauen zu können. „Wir freuen uns auf diesen Vortragsabend und hoffen, dass sich Urlauber und Menschen aus der Region angesprochen fühlen“, sagt Vivien Kleemann vom Harz-Welcome-Center. Mit diesem Vortrag beginnt in der Tourist-Information Torfhaus eine Veranstaltungsreihe: „Das Center soll häufiger ein Schauplatz von Events sein, um einen zusätzlichen Beitrag zur Attraktivität des Oberharzes und des Standortes Torfhaus, aber auch des gesamten Harzes zu leisten“, so Kleemann.
Der Abend in Kooperation mit dem Globetrotter-Active-Store ist als Charity-Event gedacht. Auf einen Eintrittspreis wird verzichtet, dafür sind Spenden willkommen. Strohmanns Hilfsprojekt in Nepal, der Verein Dana, soll direkt unterstützt werden. Eine Anmeldung unter Telefon (05320) 2290450 oder per Mail an info@oberharz.de ist zur Planung der Sitzplätze erwünscht. red