Alle Artikel zum Thema: Torfhaus

Torfhaus

Neuer Stopp für Buslinie im Oberharz

GZ Plus Icon Haltestelle in Torfhaus sorgt für mächtig Verwirrung und Ärger

Auf dem Papier fährt der Bus – in der Praxis oft nicht: Der neue Halt der Linie 840 in Torfhaus sollte ein Gewinn für den Tourismus des Oberharzes sein. Stattdessen gibt es Verspätungen, widersprüchliche Infos und vermehrt Ärger an der Haltestelle.

Pisten sind gut präpariert

Erster Nachtskilauf der Saison am Wurmberg

Die Freude bei den Wintersportlern ist groß. Dutzende von ihnen beteiligen sich am ersten Nachtskilauf der Saison am Hexenritt auf dem Wurmberg. Die Pisten sind gut präpariert. Wann es weiter geht, teilt jetzt die Seilbahngesellschaft mit.

30-Millionen-Euro-Projekt

GZ Plus Icon Hotelneubau in Torfhaus: Investoren ziehen Handbremse

Die Hildesheimer Lüder-Gruppe hält weiterhin an ihren Plänen für einen Hotelneubau in Torfhaus fest. Vor einigen Jahren waren für das Großprojekt schon 30 Millionen Euro angesetzt. Wann es jedoch mit dem Bau losgehen kann, ist derzeit ungewiss.

Anmeldungen bis 30. Oktober

Oberharzer Touristiker treffen sich zum Netzwerken in Torfhaus

Die Tourismusbetriebe im Oberharz wollen vermehrt miteinander in den Dialog treten. Dazu laden die GLC Glücksburg Consulting AG, die Kurbetriebsgesellschaft und der Dehoga-Kreisverband Harz erneut zu einem Netzwerktreffen in Torfhaus ein.

Mehrheitlicher Ratsbeschluss

Buslinie 840 steuert ab Herbst auch Torfhaus an

Ein langgehegter Wunsch der Oberharzer geht in Erfüllung: Ab Herbst soll die Buslinie 840 von Clausthal-Zellerfeld nach Altenau noch um Torfhaus erweitert werden. Das hat der Rat nun entschieden. Es gibt auch eine Lösung für die Finanzierung.

Beschlüsse nötig

GZ Plus Icon Fährt ab Herbst ein Bus von Torfhaus nach Altenau?

Die Oberharzer wünschen sich schon lange eine Busverbindung zwischen Altenau und Torfhaus. Laut der Bürgermeisterin ist es gar nicht so unwahrscheinlich, dass ab Herbst so ein Bus fährt. Für den Beschluss sind aber noch ein paar Sitzungen nötig.

Zwei Menschen verletzt

Motorradunfall in Torfhaus: Rettungshubschrauber im Einsatz

In Torfhaus kam es am Dienstagmittag zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer wurde schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Wie konnte es zu dem Zusammenstoß kommen?

Harz-Welcome-Center

GZ Plus Icon Sommerfest: In Torfhaus bemalte Gebetsfahnen reisen um die Welt

Das erste Sommerfest des Harz-Welcome-Centers wurde gut angenommen. Bei einigen spannenden Mitmach- und Bastelaktionen hatten die kleinen und großen Besucher viel Freude. Und schon bald reisen ein paar gebastelte Werke sogar ins Pamir-Gebirge.

Hüpfburg und Modenschau

Premiere: Sommerfest im Harz-Welcome-Center Torfhaus

Erstmals lädt die Tourist-Information Torfhaus am 27. Juli zu einem Sommerfest ein. Das bunte Programm richtet sich an große und kleine Gäste, es gibt unter anderem eine Hüpfburg. Ein Highlight ist zudem die Modenschau.

Monate nach Eröffnung

Alle Attraktionen im Harzturm sind jetzt nutzbar

Im Harzturm sind ab sofort alle Attraktionen nutzbar. Im November 2023 wurde das Gebäude zunächst mit einigen Einschränkungen geöffnet. Erlebnisrutsche, Skywalk und Aussichtsplattformen sind nun fertig, ein paar Ideen hat der Geschäftsführer noch.

Auto in Torfhaus entdeckt

63-Jähriger aus Voerde seit Wochen im Harz vermisst

Seit Wochen fehlt von einem 63-jährigen Mann aus Voerde jede Spur. Sein Auto wurde bereits am 10. Juni in Torfhaus im Harz gefunden. Die Polizei bittet um Hinweise zum Verbleib des Vermissten.

Bauarbeiten laufen

Die komplette Eröffnung des Harzturms ist absehbar

Noch können auf dem 65 Meter hohen Harzturm in Torfhaus nicht alle Attraktionen genutzt werden. Am Freitag gaben wieder die Handwerker in dem Gebäude den Ton an. Was noch alles gemacht werden muss, offenbart ein Besuch des Aussichtspunktes.

Vortrag in Torfhaus

GZ Plus Icon Was der Klimawandel für Mustang bedeutet und wie man helfen kann

Mehr als 30 Gäste waren zum Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe ins Harz-Welcome-Center nach Torfhaus gekommen. Journalist Dr. Michael Strohmann sprach darüber, wie sich der Klimawandel in der Region Mustang auswirkt und wie man helfen kann.

Spenden für Hilfsprojekt

Charity-Event in Torfhaus: Journalist hält Vortrag über Nepal

Der Journalist und Geograph Dr. Michael Strohmann hält am Samstag im Harz-Welcome-Center Torfhaus einen Vortrag über die Region Mustang in Nepal und das moderne Reisen. Die Einnahmen des Abends sollen einem Projekt in Nepal zugutekommen.

In Rothesütte

GZ Plus Icon „Hexenbesen“: Dritter Harzer Aussichtsturm wächst heran

Die Bauarbeiten für das „Harzer Hexenreich“ in Rothesütte gehen weiter. Hauptattraktion soll ein Aussichts- und Abenteuerturm werden, der 70 Meter hoch werden soll und damit die Türme in Torfhaus und an der Rappbodetalsperre überragen würde.

Rettungshubschrauber im Einsatz

Unfall auf B4 bei Königskrug: Mann und Frau schwer verletzt

Am Samstagabend kam es auf der Bundesstraße 4 zwischen Braunlage und Torfhaus zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 70-jähriger Mann und eine 66-jährige Frau schwer verletzt worden. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Das ist passiert.

Wetterprobleme im Oberharz

GZ Plus Icon Torfhaus: Endlich „finale Bauarbeiten“ am Harzturm?

Eine erste Teilöffnung des Harzturms in Torfhaus gab es bereits im November 2023, doch fertig war die Touristenattraktion noch nicht. Der Eröffnungstermin der Rutsche ist weiterhin unklar. Das Wetter spielt laut Geschäftsführer die größte Rolle.

Mehr Übernachtungen

Tourismus im Oberharz: Nah dran am Rekordjahr

Die Tourismusbetriebe im Oberharz ziehen ihre Jahresbilanz für 2023. Die Zahl der Übernachtungen ist gegenüber dem Vorjahr um 6,8 Prozent gestiegen. Buntenbock und Wildemann gehen als klare Gewinner aus der Erhebung hervor.

Land fördert in Torfhaus

Nationalpark Harz: 760.000 Euro für neue Projekte

Um das Torfhausmoor soll ein Erlebnispfad entstehen und die Ausstellung im Nationalpark-Besucherzentrum soll erneuert werden. Dafür stehen dem Nationalpark Harz und dem BUND jetzt rund 760.000 Euro aus Landes- und EU-Mitteln zur Verfügung.

Fertigstellung wohl Mitte Juni

Bundesstraße 4 vor Torfhaus: Nach Ostern wird weitergebaut

Der rund fünf Kilometer lange Streckenabschnitt auf der Bundesstraße 4 zwischen Marienteichbaude und Torfhaus wird nach Ostern erneut zur Baustelle. Dann werden die Sanierungsarbeiten fortgesetzt, die im vergangenen Jahr nicht richtig fertig wurden.

Neue Pächter am Start

GZ Plus Icon Bad Harzburg: Marienteichbaude öffnet am Karfreitag

Nach monatelanger Schließung öffnet die Marienteichbaude Karfreitag wieder. Die neuen Pächter wollen die Waldgaststätte aus ihrem Dornröschenschlaf wecken und die Tradition fortführen, die 1972 mit Eröffnung der Jägermeisterbaude begann.

In Torfhaus wird nur gerodelt

Im Oberharz öffnen nur zwei der drei Skilifte

Die Skipisten in Schulenberg und Altenau sind für das Wochenende präpariert und ihre Betreiber hoffen auf viele Wintersportler. In Torfhaus sieht das anders aus, dort ist am Samstag und Sonntag nur der Rodellift Brockenblick in Betrieb.

Wetterlage ungewiss

Ist im Oberharz Skifahren am Wochenende möglich?

Starker Wind, ungewisse Schneemenge und ein technischer Defekt. Die Liftbetreiber im Oberharz stehen vor dem Wochenende noch vor einigen Fragezeichen. Dennoch bleiben sie optimistisch und hoffen darauf, möglichst viele Skifahrer zu begrüßen.

Harald Leiste steigt aus

Marienteichbaude bei Bad Harzburg: Neuer Pächter gesucht

Für die Ausflugsgaststätte Marienteichbaude zwischen Bad Harzburg und Torfhaus wird ein neuer Pächter gesucht. Wirt Harald Leiste steigt aus, wie auch aus dem Wildkatzengehege. Dort übernimmt Annett Jerke – und die hat bereits tiefgreifende Pläne.

Erneute Sperrung möglich

GZ Plus Icon B4 bei Torfhaus: Neuer Asphalt nur ein Provisorium?

Die gerade erst gegossene Asphaltdecke auf der B4 bei Torfhaus könnte im Frühjahr schon wieder teilweise abgefräst werden. Das teilt jetzt die zuständige Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Wurde der „dumme Bürger“ also nur „ruhiggestellt“?

Sperrung endet kommende Woche

B4-Baustelle bei Torfhaus: Asphaltierung ist abgeschlossen

Ein konkretes Ende der B4-Baustelle zwischen Marienteichbaude und Torfhaus ist in Sicht: Die Asphaltierung ist beendet, spätestens Ende kommender Woche sollen die halbseitigen Sperrungen aufgehoben werden. Die nächste Baustelle steht bereits an.

Reinigungsarbeiten auf der Baustelle

Ist die B4 bei Torfhaus bald wieder komplett nutzbar?

Derzeit lässt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr die abgefräste Spur auf der fünf Kilometer langen B4-Baustelle am Torfhausberg reinigen. Die GZ hat gefragt, ob und wann die Straße wieder auf ganzer Breite befahrbar ist.

Alpen als Vorbild

Harzturm gegen altbackenes Image des Harzes?

Rummelplatz oder die Zukunft des Tourismus? Bei einer Podiumsdiskussion in Torfhaus sprechen die Investoren über den Harzturm und künftige Projekte. Kritik kommt nicht nur aus dem Internet. BUND-Vorsitzender Knolle geht mit der Politik hart ins Gericht.

Ski- und Rodelsaison beginnt

Erste Lifte im Harz gehen am Wochenende in Betrieb

Ski und Rodel gut, heißt es vom Wochenende an im Oberharz. Die ersten Skilifte am Wurmberg und in Sonnenberg laufen, dazu werden auch im Nationalpark Loipen präpariert, und in Hohegeiß und Torfhaus ziehen die Rodellifte die Schlitten hinauf.

Strecke muss befahrbar sein

GZ Plus Icon B4: Braunlager Bürgermeister fordert Winterasphalt

Damit die Steigungsstrecke auf der B 4 vor Torfhaus auch bei Schneefall befahrbar bleibt, forderte Braunlages Bürgermeister Wolfgang Langer in der Ratssitzung den Einsatz von Winterasphalt. Die zuständige Landesbehörde lehnt das Ansinnen jedoch ab.

Wenn es aufhört zu schneien

GZ Plus Icon B 4-Sanierung: Jetzt rückt die Asphaltierkolonne an

Die Straßensanierungen an der Bundesstraße 4 sollen noch in diesem Jahr fortgesetzt werden, dafür müsste es aber aufhören zu schneien. Geplant ist, dass in der kommenden Woche Einbaukolonnen bereitstehen, um die Fräsrinne in der Fahrbahnmitte zu füllen.

Wildkatzengehege abgeschnitten

GZ Plus Icon Wegen der Baustelle: B 4 könnte zu einer Eisbahn werden

Die Baustelle auf der Bundesstraße 4 zwischen Marienteichbaude und Torfhaus erhitzt die Gemüter – nicht nur die der Verkehrsteilnehmer, sondern auch die der Anlieger. Die noch unfertige Fahrbahn könnte jetzt zudem zu einer echten Gefahr werden.

Regen und Schnee

GZ Plus Icon B4: Bauarbeiten zwischen Harzburg und Torfhaus verzögern sich

Zwischen Marienteichbaude und Torfhaus bleibt die Bundesstraße 4 noch mehrere Tage oder gar Wochen einseitig gesperrt. Grund ist laut den Verantwortlichen das Wetter, aufgrund dessen die Fahrbahn nicht weiter saniert werden kann. Was das bedeutet.

Begegnung im Video

GZ Plus Icon Luchsmutter mit drei Jungen bei Torfhaus beobachtet

Luchssichtungen sind selten, aber sie kommen im Harz  immer wieder mal vor. Jetzt haben eine Frau aus Braunlage und ein Mann aus St. Andreasberg Glück gehabt: Sie beobachten jeweils eine Luchsmutter mit Jungen – und holen rechtzeitig das Handy heraus.

Erinnerungen an eine schlimme Tat

GZ Plus Icon Neuer Geldautomat in Torfhaus hat eine Vorgeschichte

Kunden der Sparkasse können erstmals seit Mitte Januar dieses Jahres in dem Tourismus-Ort wieder Geld abheben. Damals hatten drei mittlerweile verurteilte Täter das Vorgänger-Gerät gesprengt und sogar eine Geisel genommen.

Unfertig, aber schon eröffnet

Neuer Harzturm in Torfhaus soll Touristenmagnet werden

Am Mittwoch ist der 65 Meter hohe Harzturm durch Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) offiziell eröffnet worden. Das Orkan-artige Wetter hat bislang die bauliche Fertigstellung insbesondere der 110 Meter langen Rutsche verhindert.

Neue Attraktion in Torfhaus

GZ Plus Icon Ist der Harzturm bis Mittwoch fertig?

Am 1. November soll der Harzturm offiziell eröffnet werden. Die Fertigstellung der neuen Attraktion auf Torfhaus hatte sich immer wieder verschoben. Aber der Einweihungstermin steht und damit die Frage: Wird der Turm auch pünktlich fertig?

Zwei Leichtverletzte

Verkehrsunfall in der Baustelle am Torfhausberg

Mit leichten Verletzungen kamen eine Autofahrerin und ein Autofahrer davon, die am  Donnerstagmorgen in einen Verkehrsunfall auf der B4  verwickelt waren. Er ereignete sich im Baustellenbereich kurz unterhalb von Torfhaus.

Umgestürzte Bäume

GZ Plus Icon Altenau: Wie geht es weiter mit dem Magdeburger Weg?

Der beliebte Magdeburger Weg zwischen Altenau und Torfhaus bleibt auch nach mehr als fünf Jahren für Wanderer gesperrt. Eine baldige Wiedereröffnung zeichnet sich nicht ab. Der Nationalpark Harz verspricht aber, den alpinen Trail nicht zu vergessen.

Stephan Weil kommt auch

Torfhaus: Harzturm und Wienerwald öffnen am 1. November

Nachdem die Eröffnung des Harzturms in Torfhaus immer wieder verschoben werden musste, ist jetzt ein finaler Termin bekanntgegeben worden: Am 1. November soll der Turm feierlich eröffnet werden – auch Ministerpräsident Stephan Weil wird kommen.

Hatix

GZ Plus Icon Gibt es in Clausthal-Zellerfeld bald einen Skibus?

Die Ratsmitglieder haben beschlossen, dass sich Clausthal-Zellerfeld erst einmal nur bis 2025 an dem Harzer Urlaubsticket beteiligt. Sie befürchten, dass die Oberharzer Gäste davon nicht profitieren. Vielleicht, wenn es einen eigenen touristischen Bus gibt?

Blaulicht im Landkreis Goslar

Fahrten unter Einfluss von Alkohol und Drogen

Ein 20-Jähriger ist am Sonntag von der Polizei angehalten worden, dabei stellten die Beamten den Einfluss von alkoholischen Getränken fest. Eine Alkoholfahrt gab es auch in Bad Harzburg, zudem wurde ein 29-Jähriger mit berauschenden Mitteln angehalten.

Sturm sorgt für Verzögerung

GZ Plus Icon Eröffnungstermin für Harzturm auf Torfhaus weiter ungewiss

Immer wieder musste der Eröffnungstermin für den Harzturm auf Torfhaus verschoben werden, zuletzt war von Anfang Oktober die Rede. Nun macht die Harzturm-Gesellschaft keine Angaben mehr zu möglichen Daten. Aber wie ist eigentlich der Stand der Dinge?

Urteil vor Landgericht Braunschweig

GZ Plus Icon Torfhaus: Automatensprenger „auf Weg zum Berufskriminellen“

Nun ist das Urteil im Prozess gegen die Automatensprenger gefallen: Die Richterin hat die Männer aus den Niederlanden nach Jugendstrafrecht zu dreieinhalb Jahren, drei Jahren und neun Monaten sowie vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt.

Automatensprenger von Torfhaus

GZ Plus Icon Heute fällt das Urteil: Verurteilung zu Jugendstrafrecht?

Im Prozess gegen die Automatensprenger wurden die Plädoyers gehalten. Der Anwalt der Nebenklägerin zeigte sich erschüttert, weil die Staatsanwaltschaft Jugendhaftstrafen beantragte. Er wünschte sich hohe Strafen mit „Signalwirkung in die Niederlande“.

Roman Plate neuer Chef im Harzresort

GZ Plus Icon Torfhaus: Resortdirektor nach nur sechs Monaten ausgetauscht

Roman Plate ist seit Anfang Juli Resortdirektor in Torfhaus. Der 38-Jährige folgt auf Burkhard Otto-Küstner, der erst im Dezember 2022 als Hoteldirektor angefangen hatte. So neu ist Plate im Harzresort aber nicht. 

Tourismus im Harz

GZ Plus Icon Torfhaus: Termin für Harzturm-Eröffnung steht fest

Der Harzturm soll den Oberharz um eine touristische Attraktion bereichern.  Die Eröffnung hatte sich zuletzt immer wieder verzögert. Nun hat Hannes Mairinger, Geschäftsführer der Harzturm GmbH, einen neuen Termin auf GZ-Anfrage bestätigt.

Prozess zur Entführung in Torfhaus

GZ Plus Icon Automatensprenger: Polizisten hielten Geisel für Komplizin

Am zweiten Verhandlungstag vor dem Braunschweiger Landgericht berichtete eine Kripobeamtin von der Geiselnahme in Torfhaus. Die entführte Frau fühlte sich nicht in der Lage, selbst auszusagen. Sie kämpfe mit den psychischen Folgen der Erlebnisse. 

Am 7. Juli geht es los

GZ Plus Icon Prozess gegen die Automatensprenger von Torfhaus

Wegen Herbeiführung einer Sprengstoffexplosion, Raub und Freiheitsberaubung müssen sich vom 7. Juli an drei Männer vor dem Landgericht verantworten. Sie sollen den Geldautomaten in Torfhaus gesprengt und  eine 68-Jährige als Geisel genommen haben.

Blaulicht im Landkreis Goslar

Goslarerin (38) steigt aus, Wagen rollt davon

Eine Goslarerin stellt ihr Auto auf einem Besucherparkplatz in der Nähe des Stenberg-Spielplatzes ab. Als sie aussteigt, rollt der Wagen jedoch davon und rollt auf einen Mann zu. In Braunlage und kurz vor Torfhaus wird sich unerlaubt vom Unfallort entfernt.

Einsatz der Feuerwehr

Brennendes Auto am Torfhausberg sorgt für Sperrung der B 4

Ein brennendes Auto musste die Feuerwehr am Donnerstagnachmittag auf der B 4 kurz vor Torfhaus löschen. Dabei wurde das Fahrzeug völlig zerstört. Auf einem Anhänger befand sich zudem eine Harley-Davidson, die jedoch unbeschadet blieb.

Verzögerung

GZ Plus Icon Der Harzturm in Torfhaus eröffnet noch später

Die Harzturm-Eröffnung wird sich um einige Wochen verzögern. Hannes Mairinger, Geschäftsführer der Harzturm GmbH, geht davon aus, dass die Sehenswürdigkeit seine Türen nun Ende Juli oder Anfang August öffnen wird.

Unfallstatistik im Oberharz

GZ Plus Icon Motorradfahrer mehr als doppelt so oft verletzt

Die Polizei Oberharz hat die Unfallstatistik für das Jahr 2022 veröffentlicht. Darin zeigt sich ein massiver Anstieg an Unfällen. Überschattet werden die Zahlen von einem tödlichen Zusammenstoß. Die Polizei spricht zudem von „Horrorzahlen“.

Tourismuszahlen

GZ Plus Icon Oberharz verzeichnet deutliches Plus bei Übernachtungen

Aus Sicht des Tourismus begann 2022 zwar verhalten, legte dann aber deutlich zu. Unterm Strich war das vergangene Jahr für die Oberharzer ein Erfolg, der sich auch in den ersten Monaten 2023 fortsetzt. Vor allem in zwei Orten gibt es ein deutliches Plus.

100.000 Euro Schaden

GZ Plus Icon Ermittlungen zum Feuer in Torfhaus: Brandursache steht fest

Ein paar Tage nach dem Brand auf Torfhaus hat die Polizei die Ermittlungen abgeschlossen. Die Ursache steht jetzt also fest. Eine Zeugin, die sich nach dem Aufruf der GZ gemeldet hat, bestätigt laut Polizei die Einschätzung des Gutachters.

Ermittlungen laufen

GZ Plus Icon Feuer in Torfhaus: Zeugin meldet sich bei der Polizei

Nach dem Feuer am Sonntagmorgen auf Torfhaus hat die Polizei die Ermittlungen zur Brandursache an Wohnwagen und Hütte aufgenommen. Der Schaden beläuft sich auf 100.000 Euro. Nach der GZ-Berichterstattung hat sich eine Zeugin bei der Polizei gemeldet.

Wohnwagen und Haus brennen

Brand in Torfhaus verursacht 100.000 Euro Schaden

Ein Wohnwagen beginnt am Sonntagmorgen in Torfhaus zu brennen. Das Feuer breitet sich auf ein nebenstehendes Gebäude aus. 50 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst sind im Einsatz. Warum der Brand ausgebrochen ist, ist noch unklar.

Reparaturen dauern

GZ Plus Icon Torfhaus: Spuren der Sprengung sind noch sichtbar

Zwei Monate nach der Sprengung des Geldautomaten ist der Eingang des Harz-Welcome-Centers noch immer verbarrikadiert. Einige Kunden finden den Weg zum Seiteneingang nicht. Einen Geldautomaten wird es an dieser Stelle voraussichtlich nicht mehr geben.

Kräne frieren ein

GZ Plus Icon Torfhaus: Harzturm-Eröffnung verschiebt sich auf Ende Mai

Die Attraktion in Torfhaus wird nicht wie geplant bis Ostern fertig. Nachdem der Harzturm in der vergangenen Woche wieder in die Höhe gebaut wurde, stehen die Kräne wegen des Schnees und der Kälte nun wieder still. Der neue Stichtag ist der 30. Mai.

Bundesfreiwilligendienst

GZ Plus Icon Apothekerin (58) tauscht Kittel gegen Rangerparka im Nationalpark

Dorothea Koch (58) absolviert ihren Bundesfreiwilligendienst im Nationalpark-Besucherzentrum Torfhaus. Ein Jahr lang begleitet sie Besuchergruppen in die Moore und Wälder des Oberharzes. Als gelernte Apothekerin überzeugt sie mit ihrer Erfahrung.

Unschöner Vorfall in Torfhaus

GZ Plus Icon Nach Prügel-Attacke: Jetzt spricht der Busfahrer

Am Wochenende war es im Ausflügler-Chaos auf Torfhaus zu einem unschönen Vorfall gekommen: Zwei Männer griffen zwei KVG-Busfahrer an. Die GZ hat sich mit einem der Betroffenen unterhalten und nach ähnlichen Erfahrungen gefragt.

GZ-Interview

GZ Plus Icon LKA: Automatensprenger „gehen äußerst rücksichtslos vor“

Auch zwei Wochen nach der Automatensprengung in Torfhaus erschüttert das skrupellose Verhalten der Täter – die Männer haben sogar eine Geisel genommen. Ein Experte vom LKA sagt im GZ-Interview, dass die Verbrecherbanden immer rücksichtsloser werden.

Blaulicht im Landkreis Goslar

Tat auf Torfhaus, Außenspiegel abgefahren, Drogeneinfluss

Am Wochenende gab es auf Torfhaus nicht nur viele schöne Winterbilder, sondern auch eine Gewalttat. Zwei junge Männer haben zwei Busfahrer geschlagen und anschließend auch einen Fahrgast. In Seesen stellt die Polizei eine Fahrt und Drogeneinfluss fest.

Wochenende im Schnee

GZ Plus Icon Volle Parkplätze auf Torfhaus, aber das Chaos bleibt aus

Wer am Wochenende mit dem Auto nach Torfhaus wollte, musste viel Geduld mitbringen. Die Verkehrslage war angespannt, die Parkplätze waren komplett ausgelastet. Die Polizei zeigt sich dennoch zufrieden: Denn das ganz große Chaos ist ausgeblieben.

Herbert Stuhlpfarrer

GZ Plus Icon Bei diesem Bad Harzburger lernte der saudische Prinz Skifahren

Fast 50 Jahre lang betrieben der Bad Harzburger Herbert Stuhlpfarrer und später sein Sohn Thomas eine Ski-Schule, viele Jahre waren sie in Torfhaus aktiv. Dort hatten die beiden auch den einen oder anderen prominenten und königlichen Schüler.

Viel los an Ski- und Rodelhängen

Endlich wieder Schnee: Ansturm auf den Harz

Der Harz erlebte am Wochenende einen enormen Ansturm. Denn nach wochenlangem Regenwetter lag endlich wieder Schnee. Und das nicht zu knapp. Die GZ hat das Winterwochenende in Fotos eingefangen und geschaut, wo am meisten los war.

Nach Großeinsatz der Polizei

GZ Plus Icon Automatensprengung: Haben Torfhäusler jetzt Angst?

Automatensprengung auf Torfhaus mit riesigem Polizeiaufgebot und Geiselnahme: Die GZ hat sich auf Torfhaus umgehört, wie die Anwohner und Urlaubsgäste die Tat am Samstag erlebt haben. Haben Torfhäusler jetzt Angst?

Nach Überfall in Torfhaus

GZ Plus Icon Sprengung: Täter verstecken sich in ehemaliger Polizeischule

Die drei Täter, die am Samstag in Torfhaus einen Geldautomaten gesprengt haben, tauchen nach GZ-Informationen zeitweise in der ehemalige Polizeischule Braunlage unter. Ein Oberstaatsanwalt gibt Einblicke in die teils dramatischen Ereignisse der Nacht.

Polizei kesselt Fluchtwagen ein

GZ Plus Icon Automatensprenger nehmen Geisel: Der Tatablauf im Detail

Automatensprenger brachten am vergangenen Samstag einen Bankautomaten in Torfhaus zur Detonation und nahmen in Braunlage eine 68-jährige Frau als Geisel. Die GZ beantwortet Fragen zu dem spektakulären Fall und zeigt den Tatablauf im Detail.

Nationalpark-Besucherzentrum

GZ Plus Icon Umweltminister Meyer: „Viel Freude beim Verwildern“

Der niedersächsische Umweltminister Christian Meyer eröffnet das neue Nationalpark-Besucherzentrum auf Torfhaus. Das Gebäude würdigt er mit besonderen Worten. Nationalparkleiter Dr. Roland Pietsch spricht von einer Partnerschaft.

Kampf gegen Gewalt und Konflikte

Clausthal-Zellerfeld sucht Schiedsperson

Die Berg- und Universitätsstadt sucht nach Menschen, die sich als Schiedsperson oder deren Stellvertreter engagieren wollen. Schiedspersonen versuchen kleinere Konflikte zu lösen, bevor das Gericht ins Spiel kommt. Bewerbungsschluss ist der 1. März.

Bauprojekte

GZ Plus Icon Torfhaus: Harzturm öffnet Ostern, Wienerwald im Sommer

Auf Niedersachsens höchster Siedlung ist weiterhin Bewegung: Zwei große Bauprojekte – der Harzturm und das Wienerwald-Restaurant – sollen bis zum Sommer eröffnen. Der Hotel-Neubau und die Errichtung einer Ampel stehen ebenfalls auf der Agenda.

Bau des Erlebnisturms verschiebt sich

Wienerwald-Ära geht auf Torfhaus weiter

Im April 2022 ist der Spatenstich für das neue Wienerwald-Restaurant auf Torfhaus. An der Stelle, wo früher das Halali stand soll die Filiale der neu gegründeten Wienerwald-Gesellschaft entsthen. Die Betreiber hoffen darauf, 2023 öffnen zu können.

Aus dem Amtsgericht

Mann bestiehlt in Torfhaus Schüler auf Klassenfahrt

Das Amtsgericht Clausthal verurteilte einen 26-Jährigen zu acht Monaten auf Bewährung. Er hatte in der Jugendherberge Clausthal dänische Schüler bestohlen. Das Pikante daran: Der Mann führte im Rucksack ein verbotenes Einhandmesser mit sich.

Die ersten Lifte laufen

Oberharzer starten in die Wintersaison: die schönsten Fotos

War das ein Wetter zum Start der Wintersaison: Mal schien die Sonne, dann wieder war es bedeckt oder sogar neblig und dann schneite es. Trotz dieser Wetterkapriolen strömten Wintersportler in den Oberharz und  fuhren Ski, Schlitten oder Snowboard.

L504 bis Samstag gesperrt

GZ Plus Icon Altenau: Bei den Massen an Fichten muss der Harvester ran

Die Forst fällt zwischen Torfhaus und Altenau etwa 2000 Festmeter Holz, die Steile-Wand-Straße bleibt daher noch bis Samstag gesperrt. Der Bereich um die Bergstadt ist besonders vom Borkenkäfer betroffen. Was hat es dort mit Witwenmachern auf sich?

Trockenheit und Borkenkäfer

L504 zwischen Altenau und Torfhaus zwei Wochen gesperrt

Wegen langer Dürre und Schäden durch den Borkenkäfer wird die Landesstraße 504 zwischen Altenau und Torfhaus für zwei Wochen gesperrt. Das Forstamt entfernt vom 7. bis 19. November nicht mehr standsichere Bäume an der Steile-Wand-Straße.

Lieferprobleme wegen Energiekrise

Harzturm auf Torfhaus: Eröffnung verschoben

Die Sehenswürdigkeit auf Torfhaus wird nicht mehr vor Weihnachten fertig. Die Investoren des 65 Meter hohen Erlebnisturms, der aktuell auf Niedersachsen höchster Siedlung entsteht, plagen sich mit Lieferschwierigkeiten bei verzinkten Bauteilen herum.

Zwischen Torfhaus und Altenau

Motorradfahrer (64) bei Kollision mit Auto schwer verletzt

Er versuchte noch auszuweichen, doch stürzte trotzdem: Ein 64-jähriger Motorradfahrer kollidierte am Montagnachmittag zwischen Torfhaus und Altenau mit einem Pkw. Mit schweren Verletzungen musste er in die Uni-Klinik nach Göttingen geflogen werden.

Feuerwehreinsatz am Donnerstag

Wildunfall am Torfhaus: Fahrerin verletzt, Tier tot

Bei einem Wildunfall auf der Bundesstraße 4 in Höhe der Bastesiedlung unterhalb von Torfhaus ist am Donnerstagabend ein Tier verendet. Die Autofahrerin ist beim Zusammenstoß verletzt und ihr Auto schwer beschädigt worden.

Fehlende Zink-Bleche

GZ Plus Icon Eröffnung des Torfhaus-Turms verzögert sich erneut

Die für Oktober geplante Eröffnung des Harzturms auf Torfhaus verzögert sich bis voraussichtlich Ende November. Die erste Terminverschiebung ist das nicht. Der Grund dieses Mal: Infolge der Energiekrise müssen die Bauherrn länger auf notwendige Zink-Bleche warten.

Auch in Rothesütte entsteht eine Plattform mit Fernsicht

GZ Plus Icon Wer baut den höchsten Aussichtsturm?

Im Harz ist ein Wettstreit über den höchsten Aussichtsturm entbrannt. An der Rappbodetalsperre steht bereits ein 36 Meter hoher. Der in Torfhaus soll 65 Meter hoch werden und dieses Jahr eröffnet werden. Ein weiterer entsteht in Rothesütte, Höhe unbekannt.

Kameratipps und Naturwandel

Mit dem Fotoapparat durch die Oberharzer Natur

Im Nationalpark Harz haben Interessierte am 7. und 8. Oktober die Gelegenheit, die Oberharzer Landschaft durch ihre Kameralinse neu zu entdecken. Neben Tipps zum Umgang mit der Kamera gibt es auch eine Erklärung zum aktuellen Naturwandel.

Bundesstraße 4

GZ Plus Icon Bald werden bunte Fahrbahn-Markierungen geprüft

Die Deutsche Studiengesellschaft für Straßenmarkierungen überarbeitet ab Ende August ihr Prüffeld auf der B4 zwischen Marienteichbaude und Torfhaus. Dann werden dort auch farbige Markierungen aufgetragen und einem Praxistest unterzogen.

Eröffnung verzögert sich

GZ Plus Icon Torfhaus-Turm schon zwölf Meter hoch

Der neue Turm auf Torfhaus ist bereits zwölf Meter hoch, das ist aber erst ein Bruchteil dessen, was am Ende an Höhe herauskommen soll. Derweil sagen die Bauherren, dass sich die Eröffnung wohl noch ein wenig verzögern könnte.

50 Teilnehmer beim Zukunftsforum

GZ Plus Icon Bau des Harzturms Torfhaus: Es geht in die Höhe

Während beim Harzturm im ersten Jahr hauptsächlich Tiefbauarbeiten stattgefunden haben, wird jetzt in die Höhe gebaut. Beim Zukunftsforum diskutieren 50 Teilnehmer, wie die Parkplatzsituation trotz bald mehr Besuchern auf Torfhaus verbessert werden kann

Zweite Auflage ist voller Erfolg

GZ Plus Icon Ortsschild ist in Zellerfeld der Flohmarkt-Hingucker

Mehr als 90 Standbetreiber (also noch mehr als angemeldet) haben beim zweiten Zellerfelder Flohmarkt allerhand Kurioses angeboten. Die GZ hat sich umgeschaut, auch um der Frage nach zu gehen, warum ein Torfhaus-Ortsschild verkauft wird.

Gutachten der Landesbehörde

GZ Plus Icon Investoren fordern eine Ampel für Torfhaus

Dort, wo aktuell eine Mittelinsel das Überqueren der B 4 regelt, soll ab September eine Ampel stehen – jedenfalls, wenn es nach der Torfhaus-Harzresort-Gesellschaft geht. So schnell wird das aber wohl nichts, heißt es vonseiten der Straßenbaubehörde.

Der Bau kann beginnen

GZ Plus Icon Spatenstich für den neuen Wienerwald

Der Wienerwald kann kommen. Am Dienstagnachmittag wurde der Baubeginn auf Torfhaus gesetzt - mit dem Spatenstich. Dort, wo einst das Halali stand, wird die neue Erlebnisgastronomie ihren Platz haben. Voraussichtlich im Frühjahr 2023 soll sie öffnen.

Jeder kann Anmerkungen machen

Neues Torfhaus-Hotel: Öffentliche Auslegung

Erneut hat die Öffentlichkeit die Möglichkeit, die Pläne für das neue Hotel auf Torfhaus einzusehen und Anmerkungen zu machen. Es ist die vierte Änderung des örtlichen Bebauungsplans, jetzt geht es um Verlängerung und Erhöhung einiger Baubereiche.

Vier-Millionen-Euro-Projekt

GZ Plus Icon Wienerwald-Ära geht auf Torfhaus weiter

Auf Torfhaus soll ein Wienerwald-Restaurant entstehen - dort, wo das abgebrannte Halali stand. Baustart für das Vier-Millionen-Euro-Projekt ist der 26. April. Involviert ist die Lüder-Gruppe, die auch für den 65-Meter-Erlebnisturm verantwortlich ist.

Fußgängerzone in der "Roe"?

GZ Plus Icon Clausthaler Rat entscheidet über Bau eines Jugendplatzes

Der Pumptrack, der vielleicht bald schon am Alten Bahnhof in Clausthal-Zellerfeld für Jugendliche entstehen soll, steht auf dem Plan der Ratssitzung, die am Donnerstag stattfindet. Auch sonst erwartet die Ratsmitglieder eine pralle Tagesordnung.

Fragen zum Oberharzer Bauprojekt

GZ Plus Icon Hotel auf Torfhaus: Woher kommt, wohin geht das Wasser?

Wer bezahlt dafür, wenn beim Bauprojekt auf Torfhaus Investitionen für Trink- oder Abwasser notwendig werden? Die GZ hat sich bei den Stadtwerken Altenau und beim Abwasserbetrieb der Berg- und Universitätsstadt nach den Herausforderungen erkundigt.