Zähl Pixel
Bau des Erlebnisturms verschiebt sich

Wienerwald-Ära geht auf Torfhaus weiter

Im Wienerwald auf Torfhaus sollen bald schon Kunden mit Blick auf den Brocken essen können. Grafik: GZ-Archiv

Im Wienerwald auf Torfhaus sollen bald schon Kunden mit Blick auf den Brocken essen können. Grafik: GZ-Archiv

Im April 2022 ist der Spatenstich für das neue Wienerwald-Restaurant auf Torfhaus. An der Stelle, wo früher das Halali stand soll die Filiale der neu gegründeten Wienerwald-Gesellschaft entsthen. Die Betreiber hoffen darauf, 2023 öffnen zu können.

Dienstag, 20.12.2022, 22:01 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Spatentisch für das Wienerwald-Restaurant auf Torfhaus ist im April. Die 2021 gegründete Wienerwald-Gesellschaft mit Sitz in Hildesheim will der Kette, die dreimal in die Insolvenz geschlittert ist, wieder zu altem Glanz verhelfen. Das erste Restaurant soll auf Torfhaus eröffnen – da, wo früher das Halali gestanden hat, das im Mai 2020 abgebrannt ist.

Hauptgesellschafter ist die Lüder-Unternehmensgruppe, die auf Torfhaus bereits eine Ferienanlage betreibt und für den 65 Meter hohen Harzturm verantwortlich ist. Investiert werden in den neuen Standort etwa vier Millionen Euro. Die ersten Hendl können nach Planung der Gesellschafter im Frühjahr 2023 gegessen werden. Niedersachsens höchste Siedlung soll nur der Anfang sein: Über Franchisepartner ist eine Expansion angepeilt.

Die Eröffnung des Erlebnisturms auf Torfhaus, die eigentlich für das Frühjahr 2022 angesetzt ist, verzögert sich. Gestiegene Holzpreise und der schneereiche Winter sind Ursachen dafür. Eine Öffnung ist nun für 2023 angepeilt.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region