Alle Artikel zum Thema: Jahreswechsel

Jahreswechsel

Fernsehen

ZDF-Silvesterparty zieht von Berlin nach Hamburg

Millionen Menschen verfolgen im Zweiten traditionell den Jahreswechsel am Brandenburger Tor. Doch der Berliner Senat will das Event nicht mehr bezuschussen. Jetzt hat Hamburg seine Chance ergriffen.

Silvester

Silvesterrakete in Wohnung - Bewährungsstrafe

Ein Influencer, der eine Silvesterrakete auf eine Berliner Wohnung abgeschossen hat, ist zu einer Bewährungsstrafe von sechs Monaten verurteilt worden. Das Landgericht Berlin sprach den 23-Jährigen wegen Sachbeschädigung schuldig. Den angeklagten Vorwurf der versuchten (...).

Straftaten in Silvesternacht

Influencer nach Raketenschuss im April vor Gericht

Böller-Exzesse und Straftaten beschäftigen in der Silvesternacht regelmäßig die Polizei. Ein Fall in Berlin hat bundesweit für Schlagzeilen gesorgt. Nun kommt er vor Gericht.

Datenanalyse

Media Control: KI-Tool für Buchmarkt startklar

Welche Bücher kaufen und lesen Menschen? Das soll eine neue KI-Anwendung mit Blick auf den Buchhandel berechnen. Und Verlegern wie Verkäufern Erkenntnisse liefern. Die Testphase ist beendet.

Straftaten in Silvesternacht

Anklage gegen Influencer nach Raketenschuss in Wohnung

Auch diesmal ist es an Silvester zu Böller-Exzessen und Straftaten gekommen. Ein Fall hat bundesweit für Schlagzeilen gesorgt. Statt Beifall gab es auf Social Media Kritik - und juristischen Ärger.

Silvester

1,9 Millionen Menschen fordern Böllerverbot

Mehr als 1,9 Millionen haben zwei Petitionen für ein Böllerverbot unterschrieben. Der Pyrotechnik-Verband sieht in der Debatte eine Vermengung von Sprengstoffkriminalität und friedlichem Feuerwerk.

Berlin

Influencer wegen Raketenschuss in Wohnung in U-Haft

Der Influencer, der an Silvester eine Rakete in eine Wohnung in Berlin-Neukölln geschossen hat, kommt in Untersuchungshaft. Gegen den 23-Jährigen sei Haftbefehl erlassen worden, sagte der Sprecher der Berliner Staatsanwaltschaft, Michael Petzold, der Deutschen Presse-A (...).

Fernsehen und Streaming

Serien-Highlights für 2025

Hat die Liebe zwischen Ruby und James im Überraschungshit „Maxton Hall“ eine Chance? Wie endet „Stranger Things“ und welches neue Abenteuer erlebt „Wednesday“? Das bringt das Streamingjahr 2025.

Für Lehre und Forschung

Zahl der Körperspenden in Niedersachsen steigt

Teil des Studiums für Mediziner und Medizinerinnen sind auch Übungsaufgaben an Leichnamen. Die Körper dafür werden gespendet. Zwei Unikliniken erklären das Vorgehen.

Polizisten verletzt

Polizei geht nach Explosion nicht von Angriff aus

In der Silvesternacht werden erneut Polizisten attackiert. Nur einen Tag nach Neujahr kommt es an einem Polizeigelände in Berlin zu einer Explosion - doch ein gezielter Angriff war das wohl nicht.

Neuwahl des Bundestags

Lindner ruft Union zu Eintreten für Schwarz-Gelb auf

Wenn sich die Union klar für eine Koalition mit den Liberalen ausspräche, wäre Schwarz-Gelb im Februar erreichbar – so sieht es FDP-Chef Lindner. Er hofft auf eine Korrektur des Union-Wahlkampfs.

Gefährliche Silvesteraktion

Influencer schießt Rakete in Haus - Polizei ermittelt

Ein Influencer filmt sich dabei, wie er eine Rakete auf ein Haus abfeuert. Diese fliegt durch ein offenes Fenster und explodiert im Inneren. Der Mann hat sein Video gelöscht - die Empörung bleibt.

Weltwirtschaft

Merz für neuen Anlauf zu Freihandel mit den USA

Für Unternehmen aus Deutschland und Europa dürften unruhigere Zeiten anbrechen, wenn bald wieder Donald Trump in Washington regiert. Der CDU-Chef regt an, ein großes verbindendes Vorhaben anzugehen.

Kino-Ausblick

Das sind die Kino-Highlights 2025

Michael Jacksons Leben wird in einem Biopic erzählt, Renée Zellweger ist als „Bridget Jones“ zurück und Timothée Chalamet verkörpert Bob Dylan: Das neue Kino-Jahr verspricht viele Höhepunkte.

Neuwahl des Bundestags

Lindner optimistisch für Bundestagswahl

Die Umfragen sehen die FDP nach der Wahl im Februar eher draußen als drinnen im Bundestag. Doch der Parteichef demonstriert Gelassenheit. Mut macht der Parteispitze auch ein finanzieller Aspekt.

Neuer Vorstandschef

Stephan Leithner führt Deutsche Börse

Im Vorstand des Dax-Konzerns ist er schon lange, seit Oktober ist Leithner Co-Chef. Nun beerbt der ehemalige Deutsche-Bank-Manager nach sieben Jahren Theodor Weimer.

Geldvermögen

Private Haushalte in Summe so reich wie nie

Die Geldvermögen in Deutschland nähern sich der 10-Billionen-Marke. Vor allem boomende Börsen haben die Menschen im abgelaufenen Jahr reicher gemacht. 2025 dürfte es weiter nach oben gehen.

Sportlicher Jahresabschluss

Farbenfrohe Silvesterläufe zum Jahresausklang

Noch einmal in die Sportklamotten: Tausende sind in Niedersachsen bei Silvesterläufen an den Start gegangen. Nicht wenige setzen dabei eher Farbtupfer als sportliche Ausrufezeichen.