Zähl Pixel
Anmeldungen bis 30. Oktober

Oberharzer Touristiker treffen sich zum Netzwerken in Torfhaus

Unter anderem ist bei dem Netzwerktreffen ein Besuch des Harzturms geplant.

Unter anderem ist bei dem Netzwerktreffen ein Besuch des Harzturms geplant. Foto: Veranstalter

Die Tourismusbetriebe im Oberharz wollen vermehrt miteinander in den Dialog treten. Dazu laden die GLC Glücksburg Consulting AG, die Kurbetriebsgesellschaft und der Dehoga-Kreisverband Harz erneut zu einem Netzwerktreffen in Torfhaus ein.

Von Redaktion Dienstag, 29.10.2024, 16:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Clausthal-Zellerfeld. Sich austauschen, informieren und Kontakte knüpfen: Das Beratungsunternehmen GLC Glücksburg Consulting AG, die Kurbetriebsgesellschaft „Die Oberharzer“ und der Dehoga-Kreisverband Harz laden für Montag, 4. November, um 15 Uhr zu ihrem sechsten Netzwerktreffen ein. Erstmals sind mehrere Einrichtungen gemeinsam Gastgeber: Der Harzturm, das Torfhaus Harzresort, das Nationalpark-Besucherzentrum und das Harz-Welcome-Center präsentieren ihre Einrichtungen sowie die neuesten Entwicklungen des Bergortes.

Event für Tourismusbetriebe

Eingeladen sind touristische Betriebe der Bereiche Vermietung, Gastronomie und Freizeiteinrichtungen aus den Orten Altenau mit Torfhaus, Buntenbock, Clausthal-Zellerfeld, Schulenberg und Wildemann. Das Netzwerktreffen startet mit einer Führung durch das Nationalpark-Besucherzentrum Torfhaus und einer Besichtigung des Harzturms.

Sollte die Wetterlage die Erkundung des Turms nicht zulassen, bekommen die Teilnehmer einen Einblick in die Übernachtungsmöglichkeiten des Torfhaus Harzresort. Anschließend lädt das Harz-Welcome-Center zu einem Austausch bei Kaffee und Kuchen in die Tagungsräume des Torfhaus Harzresort ein.

In den Dialog kommen

Die Veranstaltung beginnt mit einer Führung durch das Nationalpark-Besucherzentrum Torfhaus.

Die Veranstaltung beginnt mit einer Führung durch das Nationalpark-Besucherzentrum Torfhaus. Foto: Veranstalter

Den Dialog miteinander zu pflegen, soll für alle Tourismusbetriebe im Oberharz selbstverständlich werden – so ist es im gemeinsam erarbeiteten Tourismuskonzept im Vorjahr vereinbart worden (die GZ berichtete). Die regelmäßigen Netzwerktreffen sind ein Teil davon. So sollen Betriebe aus den Bereichen Vermietung, Gastronomie und Freizeit bei wechselnden Gastgebern zusammenkommen.

Jeder Interessent habe die Möglichkeit, seine Einrichtung vorzustellen und über die momentane Lage zu berichten, sagt Katharina Dundler, Destinationsleiterin der Tourist-Informationen Oberharz. „Beim kommenden Treffen setzen wir aufgrund der vielen Gastgeber einen aktuellen Themenvortrag aus – dieser wird dann im neuen Jahr zum Thema Fördermöglichkeiten nachgeholt.“

Zur Planung wird um eine Anmeldung bis Mittwoch, 30. Oktober, per Mail unter info@oberharz.de oder telefonisch unter (05328) 8020 gebeten. Die Teilnahme ist ausschließlich für touristische Leistungsträger vorgesehen.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte