Zähl Pixel
Kameratipps und Naturwandel

Mit dem Fotoapparat durch die Oberharzer Natur

Auch eine Entdecker-Erklärung zum Naturwandel bekommen die Teilnehmer eines Fotokurses.  Symbolfoto: Pixabay

Auch eine Entdecker-Erklärung zum Naturwandel bekommen die Teilnehmer eines Fotokurses. Symbolfoto: Pixabay

Im Nationalpark Harz haben Interessierte am 7. und 8. Oktober die Gelegenheit, die Oberharzer Landschaft durch ihre Kameralinse neu zu entdecken. Neben Tipps zum Umgang mit der Kamera gibt es auch eine Erklärung zum aktuellen Naturwandel.

Freitag, 02.09.2022, 12:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Clausthal-Zellerfeld. Die Natur neu entdecken und den Wandel verstehen: In zwei Fotokursen kann die Oberharzer Landschaft mit ihren neuen Ausblicken erkundet und der Blick auf die Details gerichtet werden. Am 7. und 8. Oktober geht es auf Fototour – jeweils etwa drei Stunden mit den Fotografen Bettina Höll und Thomas Schwerdt. Voraussetzung zur Teilnahme ist der sichere Umgang mit der eigenen Fotoausrüstung, die Teilnahme ist auch mit dem Handy möglich.

Am Freitag, 7. Oktober, entdecken die Teilnehmer mit Bettina Höll die Natur rund um Clausthal-Zellerfeld. Während die Tipps und Tricks zum richtigen Umgang mit der Kamera und zur Motivwahl von der Fotografin selbst kommen, erklärt ein Mitarbeiter der Landesforsten den Naturwandel, was dahinter steckt und wie die Landesforsten sich in den nächsten Jahren dazu aufstellen.

Rund um Torfhaus

Am Samstag, 8. Oktober, kann dann mit Thomas Schwerdt die Natur rund um Torfhaus im Nationalpark Harz entdeckt werden. Als offizieller Nationalpark-Partner gibt es dabei von Thomas Schwerdt nicht Informationen zum richtigen Umgang mit der Kamera und zur Motivwahl, sondern auch eine Erklärung zum aktuellen Naturwandel, der Philosophie des Nationalparks und wie die Natur sich dort in den nächsten Jahren entwickeln soll. Beim Fotografieren im Detail erkennen die Kursteilnehmer auffallend die nachwachsende Natur, erfahren, wie sich dieser Wandel fortsetzen wird und wie man ihn fotografisch festhalten kann.

Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 59 Euro pro Kurs. Der genaue Startpunkt der Kurse wird frühzeitig nach Anmeldung bekannt gegeben. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt drei Personen. Die Kurse werden von den Tourist-Informationen in Kooperation mit den Niedersächsischen Landesforsten und dem Nationalpark Harz angeboten. Anmeldung und weitere Infos unter www.oberharz.de und in der Tourist-Information Clausthal-Zellerfeld unter (05323) 81024 sowie info@oberharz.de. red

 

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region