Weihnachtsbaum-Aktion: Oberharzer erfüllen Kinderwünsche

Ivonne Herfurth (Stephansstift Oberharz), Daniel Knackstedt (Stephansstift Oberharz), Annett Dähne-Hüttner (Touristinfo), Eric Beyer (Niedersächsischen Landesforsten/Forstamt Clausthal) und Katharina Dundler (Touristinfo) hängen die von den Kindern gebastelten Wunschsterne auf. Foto: Skuza
In der Tourist-Information in Clausthal-Zellerfeld steht wie in den vergangenen Jahren der Wunsch-Weihnachtsbaum bereit. Einwohner und Besucher können dort einem Kind oder Jugendlichen im Stephansstift Wünsche zu Weihnachten erfüllen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Clausthal-Zellerfeld. Er ist schon eine lieb gewonnene Tradition geworden: Der Wunschweihnachtsbaum in der Urlaubswelt Harz. Seit gestern können Clausthal-Zellerfelder und Gäste wieder Gutes tun und Kindern einen Wunsch erfüllen.
Das Prinzip ist einfach: Die Kinder und Jugendlichen, die im Stephansstift Oberharz wohnen, haben sich in der Tourist-Information an der Adolph-Roemer-Straße umsehen und sich etwas aussuchen dürfen. Wenn ihnen etwas gefallen hat, haben sie es auf einen selbst gebastelten Wunschstern geschrieben und ihn an den Baum gehängt. „Sie haben sich in diesem Jahr sehr viel Mühe gegeben“, erzählt Annett Dähne-Hüttner, Leiterin der Clausthal-Zellerfelder Filiale. Einheimische, Touristen oder Unternehmen können sich bis zum 17. Dezember einen der Wünsche aussuchen und das Geschenk für das Kind kaufen.
Praktische Nächstenliebe in der Nähe
„Wir wollen damit gezielt in unserer nahen Umgebung Wärme und Nächstenliebe in der Weihnachtszeit verbreiten“, erklärt Katharina Dundler, Teamleiterin der Tourist-Informationen Oberharz. „Dafür sind wir auf alle hilfsbereiten Menschen angewiesen, die Wunschsterne von unserem Wunschweihnachtsbaum pflücken und kaufen oder auch einfach nur eine Spende hinterlassen.“ Erfahrungsgemäß seien die Bewohner der Berg- und Universitätsstadt so spendabel, dass schnell alle Geschenke besorgt sind.
Für solche Fälle – oder auch einfach für Menschen, die eine Kleinigkeit schenken wollen – steht in der Urlaubswelt Harz extra eine Spendenbox bereit. „Im Namen unserer Kinder und Jugendlichen sind wir über jede Art der Zuwendung, und sei sie noch so klein, überaus dankbar“, sagt Daniel Knackstedt, Leiter des Stephansstifts. Auch der Baum selbst ist eine Spende. Er wurde vom Forstamt Clausthal gestiftet. Die Geschenke werden in der Woche vor Weihnachten übergeben.
Aber was wünschen sich die Kinder eigentlich? „Besonders beliebt ist in diesem Jahr unsere Spielzeugecke“, so Dähne-Hüttner. Das liege daran, erklärt Stiftsleiter Knackstedt, dass mittlerweile vermehrt jüngere Kinder in seiner Einrichtung wohnen. Aber auch ganz praktische Dinge stehen auf den Wunschsternen: Handschuhe und Mützen beispielsweise. Oder auch ein Schlitten. Ein Grund mehr also, auf weiße Weihnachten zu hoffen.