Zähl Pixel
Spenden vom Wintermarkt

Schladen: Mehr als 22.000 Euro für Vereine und Institutionen

Vertreter von Vereinen und Institutionen freuen sich über den Erfolg des Wintermarktes. Foto: Hohaus

Vertreter von Vereinen und Institutionen freuen sich über den Erfolg des Wintermarktes. Foto: Hohaus

Der Rewe-Markt in Schladen feierte sein 20-jähriges Jubiläum mit einem Wintermarkt. Alle 29 Vereine und Institutionen, die teilnahmen, erhielten aus diesem Anlass eine Spende in Höhe von 660 Euro von Rewe und 105 Euro von Nordzucker.

Von Helmut Hohaus Dienstag, 09.01.2024, 06:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Schladen. Mit einem Wintermarkt hatte der Rewe-Markt im Nahversorgungszentrum in der Hermann- Müller-Straße sein 20-jähriges Jubiläum gefeiert. Aus diesem Anlass haben alle 29 Vereine und Institutionen, die sich am Wintermarkt beteiligt hatten, eine Spende in Höhe 660 Euro von Rewe und 105 Euro von Nordzucker erhalten.

Insgesamt kamen über 19.100 Euro sowie eine Spende in Höhe 3000 Euro von der Zuckerfabrik zusammen. Seit 20 Jahren unterstützt der Markt die Vereine und Institutionen der Region mit Spenden und besonderen Konditionen. Jetzt bedankte sich der Discounter für 20 Jahre Treue mit dem Wintermarkt an zwei Tagen.

Standerlöse für die Vereine

Harald Witt, seit 14 Jahren Marktleiter und seine Stellvertreterin Silvia Liebelt, hatten die bisher unterstützten Gruppen gebeten, einen Verkaufsstand zu betreiben. Nicht weniger als 29 Gruppen, darunter alle Kindergärten, Feuerwehren, Spielmannszüge und Schulen der Gemeinde Schladen-Werla, hatten zugesagt und die Verkaufsstände zum Wintermarkt besetzt. Rewe stellte alle Waren zur Verfügung und die Einnahmen wurden an die teilnehmenden Vereine weiter gegeben.

„Eine Hand wäscht die andere“, so der Veranstalter. Es wurde ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken angeboten von der klassischen Bratwurst, über Kuchen bis hin zum gebackenen Camembert. Auch elf Kunst-und Bastelstände boten ihre Waren feil und die Kitas verkauften gebackene Kekse. Ein abwechslungsreiches Programm sorgte für Spaß und Unterhaltung bei den kleinen und großen Besuchern. Eine große Tombola mit 1100 Preisen, wie Kaffeemaschinen, Stand-up-Paddelboards, ein kleiner Kühlschrank, Grill und auch ein Tablet-PC gab es zu gewinnen. Ein Los kostete zwei Euro.

Musik und Geschenke für Kinder

Ein Rentiertrecker brachte Geschenke für die Kinder und zum Abschluss musizierte der Posaunenchor Achim-Hornburg unter der Leitung von Wilfried Reimer.

Diese Veranstaltung suche seines Gleichen, ließ die Rewe-Geschäftsleitung aus Köln verlauten. „Klar ist aber auch, dass solch ein Fest nicht jedes Jahr durchführbar sei, so Witt. Alle fünf Jahre aber schon, so der Marktleiter.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region