Alle Artikel zum Thema: Nordzucker

Nordzucker

Zuckerfabrik

GZ Plus Icon Mit neuer Technik gegen den Schladener Fäulnisgestank

Die Rübenkampagne hat auch eine anrüchige Seite – nämlich im Frühjahr, wenn steigende Temperaturen die Organik in den Absetzteichen der Zuckerfabrik in Wallung bringt. Dann entwickeln sich Fäulnisgerüche. Den geht die Nordzucker AG jetzt an.

Nordzucker AG kämpft mit dem Gestank

GZ Plus Icon Die unangenehmen Nachwehen der Zuckerkampagne

Es war die längste Rübenkampagne in der Historie der Schladener Zuckerfabrik. Nach 160 Tagen war erst im Februar Schluss. Jetzt bereitet man sich auf die nächste Kampagne vor. Und die Nordzucker AG kämpft gegen den Gestank von den Abwasserteichen. 

Zuckerfabrik

GZ Plus Icon Schladen: Rübenanbauer üben Kritik an langer Kampagnendauer

Volles Haus im Dorfgemeinschaftshaus: Zur Winterversammlung trafen sich am Dienstagvormittag die Rübenanbauer der Region in Schladen. Angesichts der längsten Kampagne in der Geschichte der Zuckerfabrik herrschte unter ihnen Gesprächsbedarf.

Widriges Wetter

GZ Plus Icon Diese Rübenkampagne hinterlässt ihre Spuren

In der Zuckerfabrik Schladen läuft die Rübenverarbeitung noch immer. Zuckerkocher, Anbauer und Transporteure kämpfen mit den Folgen von Dauerregen, Wintereinbruch und Weihnachtsmonsun. Die Bedingungen sorgen für eine außergewöhnliche Kampagnenlänge.

Spenden vom Wintermarkt

Schladen: Mehr als 22.000 Euro für Vereine und Institutionen

Der Rewe-Markt in Schladen feierte sein 20-jähriges Jubiläum mit einem Wintermarkt. Alle 29 Vereine und Institutionen, die teilnahmen, erhielten aus diesem Anlass eine Spende in Höhe von 660 Euro von Rewe und 105 Euro von Nordzucker.

Frust-Austausch auf Dorfplatz

GZ Plus Icon Rübentransport rund um die Uhr: Neuenkirchener sind genervt

Alle Jahre wieder sind Bürger entlang der Landesstraße 500 im nördlichen Harzvorland von den Rübentransporten genervt. So auch die Neuenkirchener, die sich jetzt zu einem gemeinsamen Frust-Austausch auf dem Dorfplatz versammelt hatten.

Feuerwehreinsatz

Erneuter Brand in der Zuckerfabrik in Schladen

Erneutes Feuer in der Schladener Zuckerfabrik: Kurz vor Mitternacht am Dienstagabend ertönte für die Freiwilligen Feuerwehren Schladen, Hornburg und Gielde sowie die örtliche Einsatzleitung Schladen-Werla und den Rettungsdienst der Alarm.

Ende der Ernte

GZ Plus Icon Nordzucker fährt bei Rübenkampagne weniger Ertrag ein

Nach vegleichweise wenigen 114 Tagen ist die Rübenkampagne in diesem Winter vorbei. Hitze und Trockenheit setzen den Rüben in dieser Saison sehr zu. Das führt zu einem hohen Zuckerpreis am Markt. Auch die Energieversorgung spielt dabei eine große Rolle.

Zuckerfabrik in Schladen

GZ Plus Icon Nach mehr als 130 Tagen: Die Nordharzer Rübenkampagne endet

Aufatmen rund um die Zuckerfabrik: Im Werk, weil die Zuckerkocher die Kampagne im Zeichen der Energiekrise meisterten und die Dauerbelastung ein Ende hat. Drumherum, weil die Rübentransporte enden. Mehr als 130 Tage hat die Rübenkampagne gedauert.

Um nächste Kampagne zu sichern

GZ Plus Icon Gas-Krise: Zuckerfabrik Schladen stellt auf Heizöl um

Um aus den Rüben Zucker gewinnen zu können, benötigt die Zuckerfabrik Energie. Viel Energie. Angesichts der Energiekrise stehen die Zuckerkocher an der Oker vor der alles entscheidenden Frage: Wie kann die Kampagne 2022 gesichert werden?

Kampagne der Zuckerfabrik endet

GZ Plus Icon Schladener stellen neuen Rüben-Rekord auf

Die Zuckerfabrik hat 1,47 Millionen Tonnen der Feldfrüchte verarbeitet. Der Zuckergehalt liegt bei 18 Prozent. Nach 136 Tagen endet nun die Kampagne im Schladener Nordzucker-Werk. Am Samstag erfolgt die letzte Anlieferung.