Alle 90 Tische für die Lange Bank sind ausverkauft
Mit Brötchen und Kaffee schmeckt das Probefrühstück auf dem sonnigen Marktplatz besonders gut. Foto: Kaspert
Alle 90 Tische für je acht Personen für die Lange Bank sind bereits ausverkauft. Beim Benefizfrühstück auf dem Goslarer Marktplatz werden sich dann mehr als 700 Menschen versammeln. Drumherum gibt es ein beachtliches Unterhaltungsprogramm.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Die Bürgerstiftung ruft und die Sonne strahlt: Gern wird der äußere Rahmen beim Probefrühstück als gutes Omen gesehen für die Lange Bank am Sonntag, 18. Juni.
Alle 90 Tische für je acht Personen sind ausverkauft. Das große Benefizbürgerfrühstück auf dem Marktplatz wird über 700 Menschen versammeln. Meinhardt Fulst, Vorstand der Bürgerstiftung für Goslar und Umgebung: „Wir haben wieder das Glück, dass unsere Sponsoren und Unterstützer sehr unkompliziert und zuverlässig verfügbar sind. Auch für die tolle und reibungslose Zusammenarbeit mit der Stadt Goslar und der GMG möchten wir uns bedanken.“
Ukrainischer Chor der Kreismusikschule tritt auf
Wieder wird eine kostspielige Bühne vor dem Rathaus ein beachtliches Unterhaltungsprogramm bis 14 Uhr präsentieren. Um 11.15 Uhr bringen die Funken der Großen Karnevalsgesellschaft Schwung in eine Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit der Freiwilligenagentur aufgezogen wird. Die Schulband des Ratsgymnasiums spielt gegen 11.40 Uhr. Um 12.10 Uhr folgt das Jazz-Ensemble The Saxpackers, um 12.50 Uhr Mikel & the Boogiecats. Den musikalischen Abschluss bildet der neue ukrainische Chor der Kreismusikschule. „Darauf freue ich mich persönlich ganz besonders“, sagt Fulst, der auch schon Hilfsgüter in Richtung Kriegsgebiet begleitet hat. „Goslar ist bei ehrenamtlicher Arbeit und Hilfsbereitschaft echt stark. Dieser Chor macht deutlich, wie viele Ukrainer schon auf der Flucht vor dem Krieg bei uns angekommen sind. Dank der Kreismusikschule können sie sich musikalisch in ihrer neuen Stadt vorstellen.“ Das baut Brücken zu den Einheimischen.
Vor den Rathaus-Arkaden läuft ein Kinderprogramm des Zinnfigurenmuseums. Im Kindergarten Kunterbunt soll mit Perlen gebastelt werden. Die Jugendfeuerwehr wird wieder ausrücken, um Tische und Bänke aufzubauen. Was die Sitzplätze finanziell einspielen, geht wie immer an die örtlichen Kinder- und Jugendprojekte der Bürgerstiftung. Die Sponsoren und Unterstützer sind die Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine, Eurawasser, Möbel Schulenburg, Thomas Karlstedt von der Deutschen Vermögensberatung, Ralph Bogisch von der Axa Generalvertretung, die Stadt Goslar, Goslar-Marketing-Gesellschaft und die Goslarsche Zeitung.
Kostenlos aufs Handy: Immer top informiert mit den Telegram-Nachrichten der Goslarschen Zeitung!