Alle Artikel zum Thema: Kreismusikschule

Kreismusikschule

Benefizkonzert am 10. Mai

GZ Plus Icon Kreismusikschule Goslar legt den Fokus auf Inklusion

Die Kreismusikschule Goslar legt den Schwerpunkt ihrer Arbeit verstärkt auf Inklusion. Das hilft laut Direktorin Katharina Busmann, den Blick auf das Wesentliche zu lenken: das Individuum. Ein Benefizkonzert soll bei der Projektfinanzierung helfen.

Jugend musiziert in Goslar

Elf Nachwuchstalente messen sich auf Landesebene

Ein buntes, langes, erfolgreiches Wochenende liegt hinter den zahlreichen Teilnehmern, ihren Lehrern und Juroren des Wettbewerbs „Jugend musiziert“, der mit Unterstützung der Bürgerstiftung wieder in der Kreismusikschule Goslar über die Bühne ging.

Rotary-Förderpreis für Stefan Rachev

GZ Plus Icon Der Trompete gehört seine Leidenschaft

Er ist erst 14 Jahre jung und schon so erfolgreich: Der junge Trompeter Stefan Rachev aus Wildemann hat den Förderpreis der Rotary-Stiftung Goslar entgegen genommen. Der Kreismusikschüler weiß auch auf dem Klavier zu verzaubern.

Kreismusikschul-Ensembles überraschen

GZ Plus Icon Die große Vielfalt mit Percussion, Strings, Dudelsack und Bläsern

Beim Konzert der Kreismusikschule in der Goslarer Kaiserpfalz gingen dem Publikum Herz, Ohren und Augen auf: Acht Ensembles zeigten nicht nur großes Können, sondern auch die enorme Vielseitigkeit der Musik, die in Goslar erlernt und gefeiert wird.

Rotary-Stiftung vergibt Förderpreis

GZ Plus Icon Junger Trompeter Stefan Rachev erhält Stipendium

Die Stiftung Rotary und der Rotary-Club Goslar-Nordharz haben ihren diesjährigen Förderpreisträger bekannt gegeben. Die 3000 Euro-Spende erhält ein junger Musiker, der auf der Trompete brilliert, Stefan Rachev (14) von der Kreismusikschule Goslar.

MGV Juventa wird liquidiert

1600 Euro für die musikalische Nachwuchs-Förderung in Goslar

Gesungen wird immer, aber viele Traditionsvereine lösen sich auf, so auch der MGV Juventa von 1877. Des einen Leid, des anderen Freud: Die 1600 Euro, die noch in der Vereinskasse waren, erhält die Kreismusikschule für ihre Jüngsten.

Kreismusikschule Goslar spielt

GZ Plus Icon Von Telemann bis Lady Gaga: Melodische Vielfalt in der Kaiserpfalz

Die Kreismusikschule gibt am Samstag, 23. November, um 17 Uhr ihr Jahresabschlusskonzert in der Goslarer Kaiserpfalz. Allein hundert Mitwirkende kommen zusammen; wer das Ereignis nicht verpassen will, muss schnell sein: Heute beginnt der Vorverkauf.

Kreismusikschule bittet um Teilnahme

Wettbewerb „Jugend musiziert“ sucht die Musiker von morgen

Wer hat Lust, sich beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ 2025 mit Seinesgleichen zu messen? Gesucht werden wieder junge Talente in verschiedenen Disziplinen. Die Anmeldungen werden vom 1. Oktober an entgegen genommen.

Bekannt durch Blue Man Group

Rasen-Konzert: Nackt und ohne Fahrplan im Goslarer Kulturkraftwerk

Der Goslarer Schlagzeuger Jan Burkamp spielt seit 20 Jahren für die Blue Man Group. Jetzt will er mit der Band Rasen zurück zu seinen Wurzeln. Am Freitag gibt es ein Konzert im Kulturkraftwerk. Versprochen wird echte, offene Musik ohne Stream und KI.

Landkreis erhöht seine Zuwendungen

GZ Plus Icon 52.400 Euro mehr pro Jahr für die Goslarer Kreismusikschule

Auch wenn längst nicht alle Lehrkräfte nach Tarif bezahlt werden, steigen die Gehälter bei der Kreismusikschule um 10,13 Prozent. Der Landkreis hilft, indem er ab 2025 mehr Geld überweist. Schließlich herrscht Konkurrenz auf dem Musiker-Markt.

30 Jahre Telemann-Verein

GZ Plus Icon Goslar: Im Gleichklang für die Musikschule

Der Telemann-Verein besteht seit 30 Jahren. Er hilft der Kreismusikschule Goslar immer dann, wenn die Kulturförderung an ihre Grenzen stößt. Als der Verein gegründet wurde, waren öffentliche Kultur-Mittel gekürzt worden.

Goslarer überzeugen

GZ Plus Icon Nachwuchsmusiker: Trompeter Stefan Rachev begeistert Jury

Auch auf Landesebene in Hannover machten die Nachwuchsmusiker der Kreismusikschule Goslar eine gute Figur. Der 14-jährige Stefan Rachev holte die volle Punktzahl mit seinem Trompetenspiel und misst sich jetzt auf Bundesebene.

Junge Musiker feiern Erfolge

„Jugend musiziert“ beschert Gänsehautmomente

40 junge Musikerinnen und Musiker zwischen 7 und 17 Jahren kamen in der Kreismusikschule Goslar  zum Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ zusammen. Gleich elf Schülerinnen und Schüler dürfen sich im März beim Landeswettbewerb in Hannover messen.

Klavier und Blasinstrumente gekauft

Rekordspendenjahr: 20.000 Euro für Goslarer Kreismusikschule

Der Förderverein der Goslarer Kreismusikschule konnte in diesem Jahr 20.000 Euro für den Musikunterricht zur Verfügung stellen. Für das Geld hat die Musikschul-Direktorin unter anderem ein Klavier, Blasinstrumente und Notenständer gekauft.

Anmeldeschluss am 15. November

Junge Talente für „Jugend musiziert“ 2024 gesucht

Für den Nachwuchs-Wettbewerb „Jugend musiziert“ 2024 können sich junge Talente bis zum 15. November anmelden. Der Wettbewerb findet auf der Regionalebene in Goslar in den Räumen der Kreismusikschule am Wochenende des 27. und 28. Januars statt.

Konzert am 10. Juni

Ukrainisch-deutscher Chor gibt Debüt in Goslar

„Zu Hause in der Musik“ lautet das Motto eines deutsch-ukrainischen Konzerts, zu dem die Kreismusikschule Goslar am 10. Juni um 16 Uhr ins Kreishaus einlädt. Gemeinsam wollen die Mitwirkenden ein Zeichen der musikalischen Verständigung setzen.

Benefizbürgerfrühstück

Alle 90 Tische für die Lange Bank sind ausverkauft

Alle 90 Tische für je acht Personen für die Lange Bank sind bereits ausverkauft. Beim Benefizfrühstück auf dem Goslarer Marktplatz werden sich dann mehr als 700 Menschen versammeln. Drumherum gibt es ein beachtliches Unterhaltungsprogramm.

Erste Gesangs-CD

GZ Plus Icon Kreismusikschule: „Vocal Studies“ ist eine heiße Scheibe

Die erste Gesangs-CD der Kreismusikschule Goslar wird vorgestellt und heißt „Vocal Studies“. Was die jungen Sängerinnen und Sänger (schon) können, wie viel Charakter da drinsteckt, das haut einen glatt um. Die Idee dazu enstand in der Corona-Zeit.

„Jugend musiziert“

25 erste Preise für junge Musiker vergeben

Das Ergebnis ist beeindruckend: Beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in der Goslarer Kreismusikschule wurde unter 46 jungen Musikerinnen und Musikern gleich 25-mal der erste Preis vergeben – davon viermal mit der Höchstwertung. Hinzu kommen fünf zweite Plätze.

Literarisches Konzert im Kreishaus

Über den Siegeszug des Saxofons

Im 19. Jahrhundert begann die Faszination für das Saxofon, damals ein neues Instrument. Erfinder war Adolphe Sax. Er selbst hat vom Siegeszug des Instruments nicht mehr profitiert. Ein literarisches Konzert im Goslarer Kreishaus erzählte die Story.

Stipendiaten an Kreismusikschule

GZ Plus Icon Junge Musik-Talente sagen in Goslar konzertant danke

Die Bürgerstiftung und die Dr. Horst und Bärbel Cremer-Stiftung finanzieren vier Stipendien für begabte junge Musikschüler. Dafür wollten die jungen Talente danke sagen und spielten vor kleinem Publikum in der Kreismusikschule.

Fast 30.000 Euro mehr pro Jahr

Landkreis Goslar erhöht Zuwendung für die Kreismusikschule

Der Landkreis Goslar erhöht seine jährlichen Zuwendungen für die Kreismusikschule um 29.325 Euro: Statt bisher 507.050 Euro sollen 2023 und 2024 jeweils 536.375 Euro überwiesen werden. Im Jahr 2021 wurden von 60 Lehrkräften rund 3400 Schüler betreut. 

Kreismusikschule in der Kaiserpfalz

GZ Plus Icon Ensembles spielen für die Ukraine

Zwei Jahre konnten sie ihr Können nicht zeigen, jetzt freuen sie sich auf einen großen Auftritt in der Goslarer Kaiserpfalz: Zehn Ensembles der Kreismusikschule mit zahlreichen Schülern treten am 3. Juli um 18 Uhr zugunsten der Ukraine-Hilfe auf.

Kultur und Musik

Eva Csaranko erhält Verdienstmedaille der Bundesrepublik

Mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland wurde jetzt Eva Csaranko ausgezeichnet. Seit 40 Jahren lehrt sie an der Kreismusikschule Goslar, zudem organisiert sie die Bad Harzburger Musiktage.

33 Kinder und Jugendliche treten beim Regionalwettbewerb an

GZ Plus Icon Jugend musiziert: 25 erste Plätze im Landkreis Goslar

Kleine Musiker - ganz groß: Beim Regionalwettbewerb in der Goslarer Kreismusikschule spielten 33 Kinder und Jugendliche auf ihren Instrumenten vor und erhielten von der Jury viele gute und sehr gute Bewertungen.

"Gäste-Zimmer"

GZ-Podcast: Weihnachtsspecial mit „Percussions & Strings“

Auch im GZ-Podcast "Gäste-Zimmer" herrscht an Heiligabend Weihnachtsstimmung. Denn es gibt nicht wie sonst am Freitag ein neues Interview mit einem interessanten Menschen aus der Region, sondern als Weihnachts-Spezial eine Aufnahme des Hits "All I Want For Christmas Is (...).

Stiftung sponsert seit 2009 Konzerte, Instrumente und Orchesterarbeit

Tessner spendet 10.000 Euro für Kreismusikschule Goslar

Einen Scheck über 10.000 Euro erhielt die Goslarer Kreismusikschulleiterin von Katharina Busmann von Hans-Joachim Tessner. Dessen Stiftung unterstützt die Arbeit der Musikschule schon seit zwölf Jahren.