Zähl Pixel
Konzert am 10. Juni

Ukrainisch-deutscher Chor gibt Debüt in Goslar

Der neue Ukraine-Chor der Kreismusikschule bereitet seinen ersten Auftritt vor. Bei den für alle offenen Chorproben jeden Dienstag um 17.30 Uhr geht es meist recht emotional zu.  Foto: Kreismusikschule

Der neue Ukraine-Chor der Kreismusikschule bereitet seinen ersten Auftritt vor. Bei den für alle offenen Chorproben jeden Dienstag um 17.30 Uhr geht es meist recht emotional zu. Foto: Kreismusikschule

„Zu Hause in der Musik“ lautet das Motto eines deutsch-ukrainischen Konzerts, zu dem die Kreismusikschule Goslar am 10. Juni um 16 Uhr ins Kreishaus einlädt. Gemeinsam wollen die Mitwirkenden ein Zeichen der musikalischen Verständigung setzen.

Sonntag, 04.06.2023, 13:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Das Programm wird gemeinsam von Lehrkräften und Schülern der Kreismusikschule mit ukrainischen Musikerinnen und Mitwirkenden aus dem Umfeld der Kreismusikschule gestaltet. Neben klassischen Solodarbietungen und Kammermusik von Chopin bis Piazzolla wird das Programm ergänzt durch jazzige Elemente, kreative Arrangements, Selbstkomponiertes und ukrainische Popmusik.

Vernetzung durch Musik

„Seit 2022 haben sich immer mehr Musik liebende Familien und Musikerinnen aus der Ukraine in der Musikschule eingefunden“, teilt die Schule mit. Die Musikschule engagiere sich hier in besonderer Weise, zum einen durch kostenlosen Unterricht und zum anderen durch Vernetzung. Das Konzert am 10. Juni ist ein Projekt dieser musikalischen Vernetzung. Kleine Ensembles sind ebenso entstanden wie der ukrainische Chor in der Kreismusikschule. Die über 30 mitwirkenden Jugendlichen und Erwachsenen kommen aus dem ganzen Landkreis. Seit Januar singen sie unter der Leitung zweier ukrainischer Künstlerinnen traditionelle Lieder und Popsongs aus der Ukraine.

Es geht um mehr als ums Singen

Bei jeder Probe gehe es um mehr als das Singen, sagt Kreismusikschuldirektorin Katharina Busmann. Es gehe auch spürbar um einen emotionalen Zusammenhalt. Neue Mitglieder sind immer willkommen, der gebührenfreie Chor probt dienstags um 17.30 Uhr in der Musikschule.

Das Programm des Konzerts gestalten ungarische, polnische, russische, deutsche und ukrainische Lehrkräfte und Musikerinnen gemeinsam und teilweise mit ihren Schülerinnen und Schülern. Das Kollegium der Musikschule ist laut Pressemitteilung „seit Jahrzehnten multinational aufgestellt und daran gewöhnt, Sprachbarrieren auf musikalischer Ebene pragmatisch zu überbrücken“. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen. Der Spendenerlös kommt Unterrichtsstipendien für ukrainische Kinder zugute. Die Bürgerstiftung unterstützt dieses Projekt in besonderer Weise; so wurden T-Shirts für den ukrainischen Chor finanziert und eine Zusage für die Gebührenübernahme von Unterrichtsstipendien in Höhe von 1200 Euro zugesagt. 

Kostenlos aufs Handy: Immer top informiert mit den Telegram-Nachrichten der Goslarschen Zeitung!

 

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region