Alle Artikel zum Thema: Chöre

Chöre

„Evensong“ in Liebfrauenkirche

Harzburger Kinderchöre: Klingender Gruß zum Muttertag

Kinderchöre und Kurrende der Bad Harzburger Luthergemeinde haben mit Musikern aus Melle einen „Evensong“ in der Liebfrauenkirche gestaltet. Am Abend vor dem Muttertag war das Konzert ein klingender Gruß an die Mütter. Und zwar ein sehr besonderer.

Ende ist beschlossen

Ende einer Ära: Frauenchor Göttingerode löst sich auf

Dass es mit dem Frauenchor Göttingerode zu Ende gehen würde, hatte sich bereits vor gut einem Jahr abgezeichnet. Nun ist es aber auch beschlossene Sache. Zum Ende des Jahres hat es sich endgültig ausgesungen, der Verein wird aufgelöst. 

Tagung in Bad Harzburg

GZ Plus Icon Kreis-Chorverband Nordharz hat Nachwuchssorgen

Es sind schwere Zeiten für die Sangesschwestern und -brüder, daran ließ die Jahreshauptversammlung des Kreis-Chorverbands Nordharz, die am Wochenende in Göttingerode stattfand, keinen Zweifel. Doch auch Positives wusste der Vorstand zu berichten.

Männergesangverein Göttingerode

GZ Plus Icon Harzer Chor hat einen neuen Dirigenten mit China-Erfahrung

Der Männergesangverein Göttingerode probt seit Januar mit einem neuen Dirigenten. Und der lebte bis zum Ausbruch der Covid-Pandemie in China. Rainald Runge war auf Heimaturlaub in Deutschland, strandete im Harzvorland und arbeitet seither als Musiker.

Konzert für Komponist Karl Jenkins

GZ Plus Icon Bad Harzburg: Lutherkantorei hat Karrierehöhepunkt in New York

Zwischen One World Trade Center und Time Square: 15 Sänger und Sängerinnen des Bad Harzburger Chors treten zum Anfang des neuen Jahres in der weltberühmten Carnegie Hall auf. Die Teilnehmer sprechen nach ihrer Reise von einem unvergesslichen Erlebnis.

Flambacher Mühle

Clausthaler Chor-Workshop läuft anders als geplant

André Wenauer hat in der Flambacher Mühle einen Chor-Workshop veranstaltet. Moderne Pop-Songs, unter anderem von Apache 207, wurden gesungen. Der Wochenendlehrgang lief jedoch etwas anders ab als am Anfang geplant war.

Auftritt in Carnegie Hall

Die Lutherkantorei Bad Harzburg singt bald in New York

Eine ganz besondere Ehre: Harzburger Chor tritt mit anderen Sängern im weltweit berühmten Konzertsaal Carnegie Hall auf. Das Konzert ist ein Geburtstagsgeschenk für den bekannten Komponisten und Musiker Karl Jenkins, der ebenfalls anwesend sein wird.

Julia Krüger-Köthe

GZ Plus Icon Eine Harzburgerin und ihre Sing-Passion

Julia Krüger-Köthe singt in der Lutherkantorei Bad Harzburg, im St.-Nicolai-Frauenchor, sie leitet vier Chorklassen und die Chor-AG an ihrer Schule sowie seit kurzem gemeinsam mit Propsteikantor Karsten Krüger drei Kinderchöre in Bad Harzburg.

Vorweihnachtliche Stimmung

Pausenhalle in Clausthal-Zellerfeld wird zum Konzertsaal

Im Oberharz weihnachtet es sehr: Magische Auftritte und klangvolle Stimmen überzeugen das Publikum beim Weihachtskonzert in der Robert-Koch-Schule. Das Gymnasium bot verschiedene Tanz-, Instrumental-, Orchester- und Chorauftritte.

Heiligabend

GZ Plus Icon In der Clausthaler Kirche erwachen Krippenfiguren zum Leben

15 Kinder proben aktuell das Musical „Die Weihnachtskiste“, um es an Heiligabend in der Clausthaler Marktkirche aufzuführen. Dabei erwachen Krippenfiguren zum Leben. Sind die Kinder aufgeregt vor einem Auftritt in der Deutschlands größter Holzkirche?

St.-Nicolai-Ensemble

Bad Harzburger Chor füllt an einem Tag zwei Kirchen

Wenn ein Chor es schafft, binnen eines Nachmittags mit seinen Konzerten zwei Kirchen zu füllen – dann kann das nur der St.-Nicolai-Frauenchor sein. Das traditionelle Advents(doppel)konzert war wieder beeindruckend. Die GZ war dabei.

Tippet-Oratorium in der Marktkirche

Der Herbst ist die Zeit der Chorfreizeiten

Am 18. November erklingt das Tippet-Oratorium in der Goslarer Marktkirche unter der Leitung von Gerald de Vries. Einen Tag später, am Volkstrauertag, wird das ebenso bekannte Brahms Requiem in der Christuskirche Todtenhausen/Minden zu hören sein.

Wie Israel nach Ägypten kam

Kinderchor der Clausthaler Marktkirche zeigt Bibel-Musical

Mit instrumentaler Begleitung hat der Kinderchor der Clausthaler Kirchengemeinde ein Musical über Joseph und seine Brüder aufgeführt. Rund 20 Jungen und Mädchen waren an dem musikalischen Gottesdienst in der Marktkirche beteiligt.

Deutsch-Französischer Gesang

Warum ein kleiner Harzburger Chor wächst und gedeiht

In Zeiten, in denen Chöre sterben, hat die Deutsch-Französische-Gesellschaft einen gegründet. Und das mit Erfolg. Das Ensemble hatte sogar schon Auftritte beim Salz- und Lichterfest. Die GZ hat den Chorleiter nach dem Geheimnis des Erfolges gefragt.

Chormitglieder machen Urlaub im Harz

Wandern, Üben, Singen und Auftreten in Braunlage

Es ist ein Nischenprodukt, das Braunlage aber dank des Kurgastzentrums anbieten kann. Chormitglieder aus ganz Deutschland verbringen einen einwöchigen Urlaub im Harz und treten am Donnerstag vor Publikum auf der Bühne des Kurgastzentrums auf.

Organist für Weihnachten gesucht

Wer übernimmt den Lautenthaler Engelchen-Chor?

Die Kirchengemeinde in Lautenthal ist in Not. Für den Weihnachtsgottesdienst gibt es bislang noch keinen Organisten. Und die langjährige Leiterin des Engelchen-Chors, der beim Krippenspiel auftritt, hat ebenfalls aufgehört. Wer kann helfen?

Konzert am 24. September

Stabat mater: Bad Harzburger und Lübecker singen zusammen

Die Lutherkantorei Bad Harzburg, die Lübecker Singakademie sowie das erweiterte Philharmonische Kammerorchester Wernigerode und Solisten tragen das Stabat mater nach einer Vertonung von Karl Jenkins vor. Karten sind ab sofort erhältlich.

Fest der Luthergemeinde

150 Grundschüler singen beim Gemeindefest in Bad Harzburg

Ein großes Gemeindesfest hatte die Martin-Luther-Gemeinde am Sonntag. Für Propst Jens Höfel das größte seit Amtsantritt. Thema der Veranstaltung war „Ein Tag mit Bach“. Er begann mit einem Kantaten-Gottesdienst und endete mit einem Gesangsprojekt.

UST-Singers geben Konzert

GZ Plus Icon Bad Harzburger sind Gastgeber für einen philippinischen Tenor

Die UST Singers haben Konzerte im Harz gegeben. Das Besondere an diesem Chor ist dabei nicht nur seine Qualität. Die Europatournee ist auf Gastfamilien angwiesen. Die GZ hat eine besucht und geschaut, wie es sich mit einem Tenor aus Manila lebt.

Popmusik und Sommerstimmung

GZ Plus Icon Zwei Chöre, 70 Sänger: Volles Haus im Kulturkraftwerk

Der Goslarer Chor PopChor'n hatte sich Freunde aus Berlin eingeladen: Zusammen mit dem PopChor Wedding gab es ein Sommerkonzert mit poppig-peppigen Hits und viel guter Laune im komplett ausgebuchten Kulturkraftwerk.

Konzertabend in der Lutherkirche

Chöre und Solisten begeistern beim WvS-Sommerkonzert

Zum großen Sommerkonzert des Werner-von-Siemens-Gymnasiums füllt sich die Lutherkirche in Bad Harzburg bis auf den letzten Platz: Chöre und Solisten begeistern ihr Publikum mit ihrem Können und mit ihrem vielfältigen Programm von Chopin bis Queen.

Propstei-Kindermusical in Stephani

Noah und Co. begeistern ihr Goslarer Publikum

Farbenfrohe Kostüme und musikalisch ein Erlebnis: Die zahlreichen Besucher des Kinder-Musicals „Noah und die Sintflut“ spendeten den jungen Darstellern in der St.-Stephani-Kirche langen Applaus für ihre bravouröse Leistung.

Konzert am 10. Juni

Ukrainisch-deutscher Chor gibt Debüt in Goslar

„Zu Hause in der Musik“ lautet das Motto eines deutsch-ukrainischen Konzerts, zu dem die Kreismusikschule Goslar am 10. Juni um 16 Uhr ins Kreishaus einlädt. Gemeinsam wollen die Mitwirkenden ein Zeichen der musikalischen Verständigung setzen.

Gänsehaut-Effekt

Symphonische Walpurgisnacht in Goslar mit der Carmina Burana

Die SingAkademie Niedersachsen lockte zur Symphonischen Walpurgisnacht mit der Carmina Burana von Carl Orff in die Kaiserpfalz - und sorgte für ein ausverkauftes Haus. Mehr als hundert Mitwirkende bescherten den Besuchern ein tolles Klangerlebnis.

Jubiläum beim Männergesangverein

Göttingeröder Chor geht auch nach 75 Jahren nicht die Puste aus

Der Männergesangverein Göttingerode wird in diesem Jahr 75 Jahre alt - ungewöhnlich in Zeiten, in denen vergleichbare Ensembles die Puste ausgeht. Die GZ hat sich mit einigen Sangesbrüdern über das Gestern und das Morgen des MGV unterhalten.

Gemeinsames Orchester

GZ Plus Icon Goslarer Ratsgymnasium musiziert mit Hamburger Chor

Die Orchesterklasse des Ratsgymnasiums musiziert mit französischen Schülern aus Hamburg. Der Chor, der aus Schülern des deutsch-französischen Gymnasiums und der Grundschule École Francaise de Hambourg besteht, verbringt seine Ferienfreizeit in Goslar.

Sangesdamen sind am Ende

GZ Plus Icon Göttingeröder Frauenchor löst sich nach 73 Jahren auf

Nach 73 Jahren ist Schluss. Der Frauenchor Göttingerode wird sich auflösen, das wurde während der Jahreshauptversammlung beschlossen. Für diesen schmerzhaften Schritt gibt es viele Gründe. Doch noch ist die Auflösung nicht offiziell.

In Aula der TU Clausthal

Doppelkonzert stellt „Klima und Wasser“ in den Mittelpunkt

Ein Doppelkonzert von Rock-, Pop- und Jazz-Chor sowie der Big Band der TU Clausthal stößt in der Aula der TU Clausthal auf große Resonanz. Im Mittelpunkt des Abend stehen die Themen Klima und Wasser. Verbindungen zum Harz gibt es an vielen Stellen.

Zu wenig Mitglieder in Goslar

Nach 145 Jahren: Männergesang-Verein Juventa macht Schluss

Vor 145 Jahren wurde er gegründet, nun hat der verbliebene Vorstand des MGV Juventa, der sich im Lauf der Zeit zum Gemischten Chor entwickelt hatte, die Auflösung des Vereins angemeldet. Zuletzt bestand der Verein noch aus 23 Mitgliedern. 

Doppelkonzert

St.-Nicolai-Chor: So fröhlich kann Weihnachten klingen

Der St.-Nicolai-Chor hat in Westerode und Bettingerode ein Doppelkonzert gegeben. Alle - Sängerinnen wie Besucher - waren froh und glücklich, dass überhaupt wieder solche Veranstaltungen stattfinden können.  Entsprechend gut war die Stimmung.

Ein Jahr unter neuer Leitung

Chor der TU Clausthal singt Trinklieder am Schnapszahltag

Etwas mehr als ein Jahr steht der Kammerchor der TU Clausthal mit Carolin Hlusiak unter neuer Leitung. Das Ensemble der TU Clausthal probt für Konzert im November und plant ein Programm für 2023. Am Schnapszahltag stehen Trinklieder auf der Agenda.

Diakonische Beratungsdienste Goslar

„LautStark“: Mit Gesang gegen psychische Erkrankungen

Die Gruppe "LautStartk" ist eine feste Größe im Programm der Diakonischen Beratungsdienste Goslar. Hier singen Menschen mit psycischen Erkrankungen und haben Freude an der Musik. Absoluter Pflichttermin: Ein Auftritt zur Eröffnung der Stadt-Tombola.

Konzert: Brahms, Nielsen, Mendelssohn

Sinfonische Chormusik im Hildesheimer Stadttheater

Zum Abschluss der Saison bietet das Theater für Niedersachsen (TFN)  ein Konzert mit sinfonischen Chorwerken. Gespielt  werden das „Schicksalslied“ (Johannes Brahms), „Frühling in Fünen“ (Carl Nielsen) und „Lobgesang“ (Felix Mendelssohn Batholdy).

Ungewisse Zukunft

Göttingeröder Frauenchor droht zu verstummen

Der Göttingeröder Frauenchor hat die Corona-Zeit halbwegs überstanden und war froh, endlich wieder zu einer richtigen Jahreshauptversammlung zusammenzukommen. Eine ungewisse Zukunft liegt jedoch vor dem Ensemble - es gibt keine Chorleitung mehr.

5500 Euro für Weihnachtsbeleuchtung

GZ Plus Icon Altenauer Gospel-Chor bekommt kein Geld vom Ortsrat

Die Altenauer St.-Nikolai-Singers wenden sich mit Existenzängsten an den Ortsrat Altenau-Schulenberg. Das Gremium - allen voran die SPD - will den Haushaltsrest, also rund 5500 Euro, lieber in die Weihnachtsbeleuchtung des Ortes stecken.

Langsam geht es wieder los

GZ Plus Icon Westeröder Chor beendet das Corona-Schweigen

Monatelang konnte der St.-Nicolai-Frauenchor wegen der Corona-Regeln nicht oder nur sehr sporadisch üben oder auftreten. Die GZ hat geschaut, wie es nun langsam wieder losgeht und was das Corona-Schweigen mit dem Chor gemacht hat.

Sänger aus Kopenhagen

Deutsch-dänisches Chorkonzert in der Marktkirche

Ein Begegnungskonzert erklang am Freitagnachmittag in der Goslarer Marktkirche. Die deutsch-dänischen Kinderchöre in der Gemeinde Kopenhagen gaben ein Chorkonzert zusammen mit den Kinder- und Jugendchören aus Goslar.

Konzert mit 96 Akteuren

GZ Plus Icon Chöre singen in der Harzburger Liebfrauenkirche

Chormusik in der Liebfrauenkirche - das hat es lange nicht gegeben. Beim Frühjahrskonzert musizierten gleich drei Ensemble vom Landesgymanium für Musik. Zu hören war auch eine ganz besondere Premiere.

Montag öffentliche Probe in Altenau

Gospelchor lädt zum Mitmachen ein

Wer hat Lust auf schwungvolle Lieder mit Tiefgang? Der St.-Nikolai-Gospel-Chor bereitet wieder Auftritte vor. Am Montag findet eine öffentliche Probe in der Altenauer Kirche statt - neue Mitsänger sind herzlich willkommen.

Neuer Leiter ist Daniel Skibbe

In Bad Harzburg probt jetzt wieder ein Kinderchor

Anfang des Jahres war Dagmar Fuld-Weinert als Leiterin des Kinderchors im Bad Harzburger Haus der Kirche ausgeschieden - nun hat der neue Kantor Daniel Skibbe übernommen. Was der 38-Jährige vorhat und wie sich die Proben künftig verändern werden.

Teilnehmer fürs Chorprojekt gesucht

GZ Plus Icon Singakademie Niedersachsen traut sich wieder

Mit dem „Canto General“ des großen griechischen Komponisten Mikis Theodorakis wagt die „SingAkademie Niedersachsen“ den Neustart nach der Pandemie-Pause. Sie lädt landesweit Interessierte zum Mitsingen ein. 

Jahreshauptversammlung

GZ Plus Icon Männergesangsverein sucht neue aktive Mitglieder

Die Corona-Frustration war eines der Themen, die auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins Göttingerode besprochen wurden. Denn während die Jahreshauptversammlung 2020 noch normal verlief, wurde bald jegliches Singen untersagt, bis im August vergangenen (...).

Phönix-Chor Concordia in Langelsheim

GZ Plus Icon Chöre in der Pandemie: Zunehmendem Mitgliederschwund entgegenwirken

Chöre hatten es in der Corona-Pandemie nicht leicht. Wie der Phönix-Chor Concordia in Langelsheim mit der schwierigen Situation umgegangen ist und welche Maßnahmen die Mitglieder gegen den zunehmenden Mitgliederschwund ergreifen, erklärt Katja Nalborczyk der GZ bei einer (...).