Göttingeröder Frauenchor droht zu verstummen

Der Frauenchor Göttingerode zusammen mit dem Männerchor und dem Posaunenchor der Luthergemeinde beim traditionellen Weihnachtskonzert. Ob es für die Damen dieses oder auch andere Konzerte jemals wieder geben wird, ist fraglich. Fotos: GZ-Archiv/Schlegel
Der Göttingeröder Frauenchor hat die Corona-Zeit halbwegs überstanden und war froh, endlich wieder zu einer richtigen Jahreshauptversammlung zusammenzukommen. Eine ungewisse Zukunft liegt jedoch vor dem Ensemble - es gibt keine Chorleitung mehr.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Göttingerode. Hinter dem Frauenchor Göttingerode liegen bedrückende Jahre mit Corona und vor ihm liegt eine ungewisse Zukunft ohne Chorleitung. Dennoch waren die Damen um die Vorsitzende Sieglinde Jung bei ihrer ersten Jahreshauptversammlung nach langer Zeit guter Dinge. Allein schon, weil sie wieder unbeschwert zusammen sein konnten.
Keine Auftritte
Anfang 2020 war die Welt auch in Göttingerode noch in Ordnung. Mit 51 Mitgliedern, davon 29 aktiven, war der Chor personell gut aufgestellt. Die Chorleitung wechselte, Melanie Berger und Stephanie Strauß stießen zu den Göttingeröder Sangesschwestern, um sie künftig anzuleiten und das freute alle, wie die Vorsitzende erinnerte. Die Pläne waren groß, immerhin stand in jenem Jahr der 70. Geburtstag des Ensembles an, das auch im Mai groß gefeiert werden sollte. Ein kleiner Vorgeschmack war das traditionelle Vergnügen des Männergesangvereins Göttingerode am 9. März 2020, das noch einmal gemeinsam gefeiert werden konnte. Aber nach der letzten Chorprobe am 11. März senkte sich die Corona-Narkose über das Land.

Walter Tomescheid (l.) und Christa Thiele (r.) vom Kreischorverband ehren (v.l.) Monika Tost, Monika Böhnke, Iris Hoyndorf, Ilka Scharf und Sieglinde Jung für deren Treue zum Chor.
Die folgenden Monate waren auch für den Frauenchor nicht leicht, es konnte nur unter den widrigsten Umständen geprobt werden, beispielsweise auf Parkplätzen oder mit Abstand in großen Hallen. Auftritte (und Einnahmen) gab es quasi gar nicht und die Geselligkeit konnte auch nur mehr recht als schlecht gepflegt werden. Einziger Lichtblick: Die Damen blieben ihrem Chor treu, noch heute hat er 49 Mitglieder und 29 Aktive. Nur ist fraglich, wie diese 29 Damen aktiv werden können. Das Chorleiter-Duo Strauß/Berger gab aus beruflichen Gründen die Aufgabe wieder ab. Es findet sich laut Sieglinde jung aber niemand, der sie übernehmen könnte. Mittlerweile, so erzählte sie der GZ, seien auch schon einige Sangesschwestern zum St.-Nicolai-Chor gewechselt, nicht im Groll, sondern, um dort ihren Hobby nachzugehen. Trotzdem bleiben sie laut Sieglinde Jung im Göttingeröder Verein.
Vorstand wiedergewählt
Beim Frauenchor Göttingerode ist man deshalb guter Dinge und alle haben sich lieb, das wurde auch während der geselligen Jahreshauptversammlung deutlich. Aber ob der Verein wirklich als Chor weitermachen kann oder nach mittlerweile 72 Jahren verstummt, steht in den Sternen. Die Vorsitzende – die mit ihrem kompletten Vorstand wiedergewählt wurde – sprach vorsichtig von einer „ungewissen Zukunft“. Nur das Wort „Auflösung“ kommt niemandem über die Lippen.
AUF EINEN BLICK
- Name: Frauenchor Göttingerode von 1950.
- Vorstand: Erste Vorsitzende Sieglinde Jung, zweite Vorsitzende Ilka Scharf, Kassenführerin Iris Hoyndorf, Schriftführerin Nancy Böhnke, Notenwartin Gudrun Pillach.
- Mitglieder: 49, davon 29 Aktive (im Vorjahr 29).
- Ehrungen: Aus dem Jahr 2020 Iris Hoyndorf und Sieglinde Jung für 10 Jahre aktive Mitgliedschaft; Gabriele Dreß, Claudia Herbeck, Andreas Hoffmeister und Regine Reinecke für 10 Jahre Fördermitgliedschaft. Aus dem Jahr 2021 Monika Böhnke, Monika Tost und Irmgard Wolfram für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft und Ingeburg Willamowski für 70 Jahre aktive Mitgliedschaft. Eine Sonderehrung gab es für Ilka Scharf, die seit 20 Jahren im Vorstand ist.
- Kontakt: www.frauenchor-goettingerode.de
Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!