Zähl Pixel
Chormitglieder machen Urlaub im Harz

Wandern, Üben, Singen und Auftreten in Braunlage

Mit 284 Chormitgliedern und 150 Besuchern ist das Kurgastzentrum bei dem Konzert gestern Nachmittag gut besucht. Fotos: Eggers

Mit 284 Chormitgliedern und 150 Besuchern ist das Kurgastzentrum bei dem Konzert gestern Nachmittag gut besucht. Fotos: Eggers

Es ist ein Nischenprodukt, das Braunlage aber dank des Kurgastzentrums anbieten kann. Chormitglieder aus ganz Deutschland verbringen einen einwöchigen Urlaub im Harz und treten am Donnerstag vor Publikum auf der Bühne des Kurgastzentrums auf.

Von Michael Eggers Freitag, 21.07.2023, 13:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Braunlage. So gut besucht ist das Kurgastzentrum selten. Mehr als 400 Zuhörerinnen und Zuhörer sowie Chormitglieder sind Donnerstagnachmittag zu einem Konzert zusammengekommen. 13 Seniorenchöre vor allem aus den neuen Bundesländern traten auf der Bühne auf und präsentierten in einem gut zweistündigen Programm ihren Gesang.

Organisiert hat die Veranstaltung die Firma „Becker-Strelitz-Reisen“ aus Neustrelitz in Zusammenarbeit mit der Braunlage-Tourismus-Marketing-Gesellschaft (BTMG). Es ist ein Nischenprodukt, das dieses Unternehmen anbietet, aber die Nachfrage sei groß, berichtet Mitarbeiter Marcel Walter, der auch als Conférencier bei dem Konzert durch das Programm führte.

Toller Veranstaltungsort

Dabei hat das Reiseunternehmen speziell für Chormitglieder einen einwöchigen Urlaub im Harz angeboten, bei dem touristische Attraktionen aber auch die musikalische Weiterentwicklung auf dem Programm stand. Der renommierte Chorleiter Vitali Aleshkevich, der unter anderem den Chor Blaue Schwerter Meißen leitet und seit Januar 2015 künstlerischer Leiter des in Chorkreisen bekannten Vocalis-Ensembles Dresden ist, bot Schulungen für die Sängerinnen und Sänger an. „Es hieß also Wandern, Üben, Singen und dann Auftreten“, sagte Marcel Walter. Neben dem Kurgastzentrum in Braunlage sind die Chöre auch im Dom von Halberstadt sowie auf dem Marktplatz in Wernigerode zusammen aufgetreten. „Aber das Kurgastzentrum ist schon ein toller Veranstaltungsort“, sagte der Konzertveranstalter. Einen Saal, in dem so viele Besucher Platz finden, findet man selten im Harz“, meinte er.

Der Frauenchor Dierkow und der Chor der Volkssolidarität Bad Doberan treten unter der Leitung von Larissa Osokina gemeinsam im Kurgastzentrum auf.

Der Frauenchor Dierkow und der Chor der Volkssolidarität Bad Doberan treten unter der Leitung von Larissa Osokina gemeinsam im Kurgastzentrum auf.

Viel Applaus

Mit dabei bei Fahrt und Konzert waren die Chöre Frohes Lied Berlin, Seniorenchor „Viva la Musica“ Oranienburg, Hohenfelder und Stern-Chor, Frauenchor Dierkow, Chor der Volkssolidarität Bad Doberan, Chor der Volkssolidarität Chemnitz, Pommerischer Chor der Volkssolidarität, Chor „Bremer Straße“ der Volkssolidarität Rostock, Singegruppe Schwerin, Chor der Volkssolidarität Suhl, Chor der Volkssolidarität Ilmenau, Chor der Volkssolidarität Veilsdorf und der Seniorenchor „musica 74“ Dresden.

Weil nicht alle Chöre genug Sängerinnen und Sänger in Braunlage hatten, sind sie teilweise am Donnerstag gemeinsam aufgetreten. Neun Chöre präsentierten auf der Bühne ihr Programm, das zum größten Teil aus bekannten Volksliedern bestand, und erhielten von den Zuhörerinnen und Zuhörern jeweils viel Applaus.

Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region