Zähl Pixel
Neuer Leiter ist Daniel Skibbe

In Bad Harzburg probt jetzt wieder ein Kinderchor

Bei den Proben des Kinderchors wird nicht einfach nur gesungen – Daniel Skibbe trainiert durch Bewegungen auf spielerische Art und Weise die Stimmen seiner Schützlinge. Ab kommender Woche finden die Treffen nach Altersgruppen aufgeteilt statt. Fotos: Exner

Bei den Proben des Kinderchors wird nicht einfach nur gesungen – Daniel Skibbe trainiert durch Bewegungen auf spielerische Art und Weise die Stimmen seiner Schützlinge. Ab kommender Woche finden die Treffen nach Altersgruppen aufgeteilt statt. Fotos: Exner

Anfang des Jahres war Dagmar Fuld-Weinert als Leiterin des Kinderchors im Bad Harzburger Haus der Kirche ausgeschieden - nun hat der neue Kantor Daniel Skibbe übernommen. Was der 38-Jährige vorhat und wie sich die Proben künftig verändern werden.

Von Christoph Exner Donnerstag, 14.04.2022, 14:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Für Musik hat sich Daniel Skibbe schon immer begeistert, wie er sagt. Zum Beruf hat er diese Leidenschaft allerdings erst später gemacht. Seit dem 1. April ist der 38-Jährige als Kantor für die Propsteien Goslar und Bad Harzburg tätig, assistiert den Landeskirchenmusikdirektoren Karsten Krüger und Gerald de Vries. Aktuell ist er dabei, den Kinderchor in neuer Form wiederzubeleben, der mit dem Ausscheiden der ehemaligen Leiterin Dagmar Fuld-Weinert Anfang des Jahres zunächst aufgelöst worden war. Dafür können sich Interessierte noch anmelden.

Daniel Skibbe, gebürtig aus Melle bei Osnabrück, machte nach der Schule zunächst eine Ausbildung zum Erzieher und arbeitete in diesem Beruf acht Jahre, ehe er sich dazu entschloss, Musik zu studieren.

„Die Arbeit hat mir viel Freude bereitet, aber immer mal wieder nur für ein paar Minuten mit den Kindern zu singen, war mir zu wenig“, erzählt er. Sein Weg führte ihn deshalb an die Hochschule für Kirchenmusik in Herford, wo er die Hauptfächer „Liturgisches und künstlerisches Orgelspiel“ und „Chorleitung“ belegte. Kirchenmusik – die hatte es ihm schon immer besonders angetan, wie Skibbe sagt. Nebenbei machte er ein Praktikum an der Singschule in Mülheim an der Ruhr. Zwei Jahre arbeitete Skibbe als Kantor in Bremen, nun ist er nach Bad Harzburg gezogen und hat an der Orgel bereits erste Gottesdienste in der Goslarer Marktkirche und im Stadtteil Ohlhof begleitet. In der Kirchenmusik sei man zwar nie so wirklich außer Dienst, sagt der 38-Jährige. Wenn dann aber doch mal etwas Zeit sei, widme er sich gerne dem Lesen oder der Kunst.

Zu den Aufgaben Daniel Skibbes – hier am Klavier – gehört neben dem Chorprojekt auch das Orgelspiel.

Zu den Aufgaben Daniel Skibbes – hier am Klavier – gehört neben dem Chorprojekt auch das Orgelspiel.

Einer seiner Schwerpunkte als Kantor soll in den kommenden zwei Jahren – solange ist seine Stelle zunächst befristet – auch in der Kinderchorarbeit liegen. Mittlerweile gab es wieder erste Treffen des Gesangsensembles mit neuen Teilnehmern. Künftig soll es aber nicht mehr nur eine einzige Chorgruppe geben – die Stimmen musikinteressierter Kinder werden von Skibbe ab sofort in Altersklassen unterteilt geschult.

Beginnend nach dem Osterwochenende treffen sich immer dienstags von 15 bis 15.45 Uhr der Spatzenchor (5 bis 9 Jahre), zwischen 16 und 16.45 Uhr der Nachtigallenchor (8 bis 12 Jahre) und von 17 bis 18 Uhr der Kinderchor (10 bis 14 Jahre). Auch einen Jugendchor für Heranwachsende ab der 8. Klasse soll es demnächst geben, dessen Proben dann Karsten Krüger dienstags ab 18.30 Uhr leitet. Getroffen wird sich jeweils im Saal im Haus der Kirche, Lutherstraße 7. Aber auch im Gemeindehaus in Liebenburg bietet Daniel Skibbe einen Kinderchor an: Dort wird ab dem 27. April immer mittwochs ab 16.30 Uhr geprobt. Interessierte seien zu allen Terminen willkommen, sagt er.

Gesungen werden nicht ausschließlich kirchliche, sondern auch weltliche Texte wie beispielsweise Musik aus Filmen – theoretisch alles, was sich für den Chorgesang eignet. Die Proben sollen „lebendig und nicht statisch“ sein, sagt Skibbe – gesungen werde nicht einfach nur stehend, sondern es werde sich dabei stets auch bewegt. „Ich möchte die Kinder und Jugendlichen musikalisch fördern und sie selbst sollen sich entfalten können“, beschreibt der Kantor.

Ihren ersten großen Auftritt sollen die Kinder bereits im Juni haben: In Kooperation mit den Kinder- und Jugendchören der Propstei Goslar unter Leitung von Luise Schiefner ist dann eine Aufführung des von Thomas Riegler inszenierten Musicals „König David“ geplant (die GZ berichtete). Infos zum Musical-Projekt, den Chorproben und zur Anmeldung erteilt Daniel Skibbe unter der Telefonnummer (05322) 9019144 oder per E-Mail unter daniel.skibbe@lk-bs.de.

 

Was tut sich in der Region? Den kostenlosen Push-Service der von goslarsche.de abonnieren und die Top-Nachrichten direkt auf Smartphone oder Computer erhalten.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen