Zähl Pixel
Sitzung des Ortsrates

Hahausen erhält eine neue Streuobstwiese

Eine Obstwiese ähnlich wie auf diesem Foto will der Ortsrat Hahausen neben der Radwanderhütte im Unterdorf anlegen. Das Vorhaben wird aus dem Budget des Ortsrates mit 700 Euro unterstützt werden. Archivfoto: Privat

Eine Obstwiese ähnlich wie auf diesem Foto will der Ortsrat Hahausen neben der Radwanderhütte im Unterdorf anlegen. Das Vorhaben wird aus dem Budget des Ortsrates mit 700 Euro unterstützt werden. Archivfoto: Privat

Hahausen erhält 20 neue Obstbäume. Diese sollen neben der Radwanderhütte auf einer kommunalen Fläche eingepflanzt werden – hierfür setzt der Rat 700 Euro ein. Zudem gab der Bürgermeister bekannt, dass das Osterfeuer am Karsamstag stattfindet.

Von Samuel Jambrek Montag, 27.03.2023, 11:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Hahausen. Hahausen bekommt 20 neue Obstbäume. Der Ortsrat beschloss kürzlich, diese neben der Radwanderhütte auf einer kommunalen Fläche einzupflanzen. Das teilte Ortsbürgermeister Eckhard Ohlendorf mit. Der Ortsrat wird hierfür 700 Euro aus seinem Budget einsetzen.

An der Pflanzaktion sollen die Kinder des Dorfes beteiligt werden und die Chance erhalten ihren Namen auf Schildern neben den Bäumen einzustecken, erläuterte Ohlendorf. Die kommunale Fläche von rund 1000 Quadratmeter soll so zur Streuobstwiese werden. Angepflanzt werden sollen etwa Apfel-, Birn- und Kirschbäume.

Bis zu einer ersten Ernte dürften Ohlendorf zufolge noch ein paar Jahre vergehen. Die zuletzt dort ein paar Jahre bestehende Blühwiese soll mit dem Anpflanzen der Obstbäume nun wieder zur Anbaufläche werden, da das Unkraut stark gewuchert sei und den Blumen zuletzt ohnehin nur noch wenig Raum zum Wachsen gelassen habe.

Feuerwehr richtet das Osterfeuer am Karsamstag aus

Zudem gab Ohlendorf bekannt, dass die Hahäuser Wehr das Osterfeuer dieses Jahr am Samstag vor Ostern wieder ausrichten werde. Der Ortsrat beschloss außerdem, 100 Euro finanzielle Unterstützung für die Veranstaltung beizusteuern.

Daneben teilte Ohlendorf mit, dass am Mittwoch, 29. März, um 18Uhr im DGH eine Infoveranstaltung zum Leader-Förderprogramm stattfinden werde.

Im Förderprogramm „Dorferneuerung“ sei die Antragstellung dieses Jahr bis zum 15. September ebenfalls noch möglich. Das Programm könne etwa für Dachsanierungen genutzt werden. Für kommendes Jahr bemühe man sich um eine Verlängerung, wisse aber noch nicht, ob diese gewährt werde.

Ausschreibungen für Spielgeräte auf dem Weg

Für den neuen Kinderspielplatz in Hahausen sollen nun von der Stadt Langelsheim Ausschreibungen für die Spielgeräte erfolgen, teilte Ohlendorf mit. Außerdem soll der Feldweg zur Streuerwiese noch ausgebessert werden.

Ferner habe sich ein Unternehmen beim Ortsrat gemeldet, das gerne Photovoltaik am DGH anbringen wolle. Ohlendorf befürwortet die Idee, denn beim Anbringen von Photovoltaik auf Dächern würden eben nicht wertvolle landwirtschaftliche Flächen verloren gehen, aber eine Entscheidung hierfür müsse im Stadtrat getroffen werden.

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Orte