Alle Artikel zum Thema: Solarpark

Solarpark

Solarpark Bettingerode

GZ Plus Icon Anwohner sind entsetzt über geplante PV-Anlage vor ihrer Haustür

Auf vier Flächen direkt an der A369 plant die Landwind-Gruppe den Solarpark Bettingerode. Eine davon liegt an der Straße zu Gut Radau. Die Anwohner dort möchten keine Photovoltaik-Module vor der Haustür und fühlen sich bei den Planungen vergessen.

Erneuerbare Energien

GZ Plus Icon Stadtgebiet Langelsheim: Diskussion um PV-Flächenauswahl läuft

In Langelsheim soll der Ausbau erneuerbarer Energien vorangetrieben werden. Während Stadt und Politik verschiedene Flächen prüfen und auf eine gründliche Entscheidung setzen, bleibt unklar, wann die ersten Photovoltaik-Projekte umgesetzt werden.

Erneuerbare Energien

GZ Plus Icon Wählergemeinschaft Langelsheim positioniert sich

Der Errichtung von Wind- und Solarparks steht die Wählergemeinschaft Langelsheim positiv gegenüber. Dennoch sollen die eventuellen Beeinträchtigungen nicht außer Acht gelassen werden.

Projektierer stellt Pläne vor

GZ Plus Icon Solarpark Upen: Kraftwerk für 80 Millionen Kilowattstunden

Bei Upen am Ufer der Innerste soll ein großer Solarpark entstehen. Auf 60 Hektar soll Sonnenstrom produziert werden – es wäre die bislang größte Anlage im nördlichen Harzvorland. Aber was sagen die Anwohner aus den umliegenden Dörfern dazu?

Erneuerbare Energien

GZ Plus Icon Was wird aus den Neuenkirchener Solarpark-Plänen?

Sie sorgten im Jahr 2023 für Aufsehen – die Pläne, bei Neuenkirchen einen Solarpark zu errichten, dessen Fläche dreimal so groß sein sollte wie das Dorf selbst. Wie ist der Sachstand bei dem Großprojekt zur Gewinnung von Sonnenstrom?

Erneuerbare Energien

GZ Plus Icon Investor überarbeitet seine Pläne für den Solarpark Upen

Auch bei Upen soll mit einem Solarpark Strom erzeugt werden. Die Pläne dazu stellte ein Investor bereits vor knapp einem Jahr vor. Sie sorgten für Aufregung, denn dafür vorgesehen war eine Fläche von rund 85 Hektar. Nun gibt es Neuigkeiten.

Ausbau Erneuerbare Energien

GZ Plus Icon Bürgerprotest: Gegenwind für Windparkpläne im Lutter-Becken

Es gibt Ideen für zwei Windparks im Lutter-Becken – aber laut einem ersten Entwurf zum Ausbau der Windkraft soll nur eins der ins Auge gefassten Areale Vorranggebiet werden. Das sickerte auf der Sitzung des Bauausschusses durch. Was bedeutet das?

Anreize statt Abschottung

GZ Plus Icon Migrationskrise: Ein Goslarer Unternehmen bekämpft Fluchtursachen

Aktuell wird fast immer über Abschottung diskutiert, um irreguläre Migration einzudämmen. Das Goslarer Unternehmen Inensus hat einen anderen Ansatz. Es hilft dabei, Fluchtursachen in afrikanischen Ländern zu bekämpfen: Armut und Perspektivlosigkeit.

Fragen im Ausschuss

GZ Plus Icon Wie steht’s um Harzburgs Energiepark und das Glasfaserprojekt?

Was macht eigentlich der Plan, bei Harlingerode einen riesigen Energiepark zu bauen? Und wie steht es um das groß angekündigte Glasfaserprojekt für die ganze Stadt? Im Stadtplanungsausschuss gab es dazu Antworten. Und zwar nicht nur positive.

Umweltminister vor Ort

GZ Plus Icon Dörnten: Bürgersolarpark an der Bahnlinie eingeweiht

Das Sonnenstromkraftwerk der Bürgerenergiegenossenschaft Harz an der Bahnlinie östlich von Dörnten wurde am Wochenende offiziell eingeweiht. Es handelt sich um einen der größten Bürgersolarparks des Landes. Auch Umweltminister Meyer schaute vorbei.

Sitzung am Dienstag

GZ Plus Icon Energiepark: Harzburgs Rat will Druck machen

Dienstag möchte der Rat den Bebauungsplan für eins der größten Projekte in Bad Harzburgs Geschichte auf den Weg bringen: den Energiepark in Harlingerode mit zwölf 250 Meter hohen Windrädern. Klappt das? Und warum ist jetzt auch die CDU-Gruppe dafür?