Anreize statt Abschottung

GZ Plus IconMigrationskrise: Ein Goslarer Unternehmen bekämpft Fluchtursachen

Ein Inensus-Projekt in Uganda: Mangos werden direkt nach der Ernte in einem solarbetriebenen Trockenschrank getrocknet und erst dann weitertransportiert.

Ein Inensus-Projekt in Uganda: Mangos werden direkt nach der Ernte in einem solarbetriebenen Trockenschrank getrocknet und erst dann weitertransportiert. Foto: Privat

Aktuell wird fast immer über Abschottung diskutiert, um irreguläre Migration einzudämmen. Das Goslarer Unternehmen Inensus hat einen anderen Ansatz. Es hilft dabei, Fluchtursachen in afrikanischen Ländern zu bekämpfen: Armut und Perspektivlosigkeit.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Nur für kurze Zeit
2 Monate für

1,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 2 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Artikel
Weitere Themen aus der Region