Alle Artikel zum Thema: Afrika

Afrika

19-Jährige für ein Jahr in Sambia

GZ Plus Icon Die Hahndorferin Amalia Saupe trainiert ein Mädchenteam in Afrika

Sonst läuft sie für die Bezirksliga-Damen des SV Hahndorf auf, die jetzt ein Jahr lang auf sie verzichten müssen: Amalia Saupe, die gerade ihr CvD-Abitur gemacht hat, trainiert und hilft in Sambia. Den GZ-Lesern will sie regelmäßig berichten.

Vorreiter Adolf-Grimme-Gesamtschule

GZ Plus Icon Im Oktober kommt der erste Besuch aus Afrika nach Oker

Die Adolf-Grimme-Gesamtschule aus Oker ist Goslars Vorreiter beim Schüleraustausch mit Afrika und freut sich auf zehn weibliche Gäste aus dem Senegal, die am 6. Oktober ankommen. Auch andere Projekte machen der Schulleitung derzeit viel Freude.

CvD-Abiturienten helfen in Togo

GZ Plus Icon Wie ein Goslarer Abiball einen Brunnen in Afrika finanziert

Eigentlich sollte das Geld nur in einen zünftigen Abi-Ball fließen. Weil der Abschlussjahrgang 2024 am CvD-Gymnasium im Vorfeld aber besonders fleißig eingenommen hatte, blieb einiges über. Was jetzt Wasser aus einem Brunnen in Togo fließen lässt.

Schulaustausch mit Afrika geplant

GZ Plus Icon Adolf-Grimme-Gesamtschule in Oker knüpft Kontakte in den Senegal

Gut, die Finanzierung steht noch nicht, aber es bleibt ja auch noch Zeit. Die Okeraner Adolf-Grimme-Gesamtschule hat Kontakte zu einem Mädchen-Internat im Senegal geknüpft und arbeitet an einem Austausch. Auch ein Toiletten-Projekt lässt aufhorchen.

Anreize statt Abschottung

GZ Plus Icon Migrationskrise: Ein Goslarer Unternehmen bekämpft Fluchtursachen

Aktuell wird fast immer über Abschottung diskutiert, um irreguläre Migration einzudämmen. Das Goslarer Unternehmen Inensus hat einen anderen Ansatz. Es hilft dabei, Fluchtursachen in afrikanischen Ländern zu bekämpfen: Armut und Perspektivlosigkeit.

Bildband folgt auf „Bushman Art“

Lesung im Mönchehaus über afrikanische Kunst der !Xun und Khwe

Die Ausstellung „Bushman Art“ im Goslarer Mönchehaus mit Werken afrikanischer Künstler aus den Völkern der !Xun und Khwe begeisterte viele Besucher. Nun stellt das Museum einen Bildband zur Sammlung von Hella Rabbethge-Schiller vor.

Mobilität und Klimaschutz

GZ Plus Icon Ein E-Tuk Tuk aus Goslar für Tansania

Das in Goslar entstandene Projekt Voltaview hinterlässt immer größere Spuren auf dem afrikanischen Kontinent. Mobilität und Klimaschutz stehen ganz oben auf dem Programm – nun wurde in Goslar ein E-Tuk Tuk für Tansania entwickelt.

Krankheit

GZ Plus Icon Weniger Malaria in Afrika?

Weltweit leben Milliarden Menschen in malariagefährdeten Gebieten. In Afrika könnte der Klimawandel dafür sorgen, dass diese künftig kleiner werden.

Tiere

GZ Plus Icon Hindernisse erschweren jährliche Gnu-Wanderung

Die jährliche Wanderung von mehr als einer Million Gnus in der ostafrikanischen Savanne ist ein faszinierendes Schauspiel. Doch Straßen und Zäune haben Folgen für die Gesundheit der Tiere.

Menschenrechte

GZ Plus Icon Genitalverstümmelung: Rund 17.000 Mädchen gefährdet

Mit der globalen Migration verbreitet sich die grausame Tradition der Genitalverstümmelung an Mädchen und Frauen zunehmend auch in Europa. Auch in Deutschland leben nach Angaben der Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes mittlerweile mehr als 100.000 Mädchen und Frauen, (...).

Jagdmesse

GZ Plus Icon Unversöhnliche Debatte um Trophäenjagd

Tierschützer kritisieren sie als verwerflich, die Jägerschaft verteidigt Trophäenjagd als Artenschutzbeitrag. Auf der Dortmunder Jagdmesse wird deutlich: Großwildjagd in Afrika ist ein großes Geschäft.

Aufklärung

GZ Plus Icon Genitalverstümmelung: Rund 17.000 Mädchen gefährdet

Mit der globalen Migration verbreitet sich die grausame Tradition der Genitalverstümmelung an Mädchen und Frauen zunehmend auch in Europa. Auch in Deutschland leben nach Angaben der Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes mittlerweile mehr als 100.000 Mädchen und Frauen, (...).

Tiere

GZ Plus Icon Ameisen verändern Jagderfolg von Löwen

Kann eine winzige Ameise Einfluss auf den König der afrikanischen Savanne haben? Und wie! Eine invasive Art erschwert Löwen in Kenia die Jagd auf ihre bisherige Lieblingsbeute.

Mit Powerhouses von Voltaview

GZ Plus Icon Goslarer Professor elektrifiziert Fischerboote in Afrika

Professor Wolfgang Schade vom Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut in Goslar und seine Mitstreiter treiben das Projekt Voltaview weiter voran: Neue Solarzellen-Container, die dezentral Strom liefern, sollen am Viktoria-See Fischerboote antreiben.

Afrika-Reise

GZ Plus Icon Scholz will Migrationszentren in Nigeria ausbauen

„Wir müssen endlich im großen Stil abschieben.” Mit diesem Satz hat Kanzler Scholz für Furore gesorgt. In Nigeria zeigt er, dass das beim Thema Migration für ihn nur eine Seite der Medaille ist.

Flüchtlinge

GZ Plus Icon Mehr als 1600 Migranten auf den Kanaren angekommen

Die Migration von Westafrika aus über den Atlantik zu den spanischen Kanaren hat in den vergangenen Wochen stark zugenommen. Vor allem aus dem Senegal wagen viele Menschen die gefährliche Überfahrt.

Auszeichnung

GZ Plus Icon Klimaaktivistin aus Uganda erhält Bremer Solidaritätspreis

Eine Klimaaktivistin aus dem ostafrikanischen Uganda hat den 18. Bremer Solidaritätspreis für Demokratie und Menschenrechte erhalten. Ausgezeichnet wird Hamira Kobusingye für ihren Einsatz für globale Klimagerechtigkeit, wie es in einer Mitteilung der Bremer Regierung heißt. (...).

Afrikanische Staaten

GZ Plus Icon Heusgen für Reform des UN-Sicherheitsrats

Am Montag beginnt in New York die Woche der UN-Generalversammlung. Der frühere Ständige Vertreter Deutschlands setzt sich für eine Runderneuerung der Vereinten Nationen ein.

Neu Delhi

GZ Plus Icon G20-Gipfel droht Scheitern wegen Streit um Russland

Können sich die führenden Wirtschaftsmächte wie im vergangenen Jahr auf eine deutliche Verurteilung des russischen Kriegs in der Ukraine einigen? Eine Allianz aus Peking und Moskau stemmt sich dagegen.

Fußball

GZ Plus Icon Ernst Middendorp wird Trainer in Tansania

Knapp drei Wochen nach seinem impulsiven Rücktritt beim SV Meppen hat Ernst Middendorp einen neuen Trainerjob. Der Singida Fountain Gate FC aus Tansania teilte die Verpflichtung des früheren Bundesliga-Coaches von Arminia Bielefeld auf seinen Social-Media-Kanälen mit. Die (...).

Delegation aus Tansania zu Gast

GZ Plus Icon Gondelt eine Bergbahn wie die Harzburger bald in Afrika?

Eine Delegation aus Mbigili in Tansania war zu Gast in der Bergbahn. Dabei hatte die Gruppe weniger ein touristisches Interesse an der Anlage. Vielmehr könnte eine solche Bahn in Afrika den gefährlichen Weg in ein Nachbardorf erleichtern.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Drohnen fliegen auf Moskau und die Krim, die Ukraine meldet Erfolge gegen den russischen Aggressor. Putin streite das ab. Aus Rom kommt ein eindringlicher Appell in Richtung Kreml. Die akuellen Entwicklungen.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Nach dem Einschlag von Raketen in russischen und ukrainischen Städten werfen sich Moskau und Kiew gegenseitig Raketenterror vor. Die News im Überblick.

Russland-Afrika-Gipfel

GZ Plus Icon Putin will Afrika militärisch aufrüsten

Kremlchef Putin inszeniert sich bei seinem Afrika-Gipfel einmal mehr als Wohltäter für den Kontinent. Aber die Gäste pochen auf eine Lösung des Angriffskrieges gegen die Ukraine. Und auch Kiew reagiert.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Die von den USA gelieferte Streumunition ist in der Ukraine angekommen - und wirkt sich laut Washington auch schon auf das Frontgeschehen aus. Die News im Überblick.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Bald 17 Monate Krieg und Russland überzieht die Ukraine wieder mit schweren Angriffen. Kiew wiederum setzt wohl nun Streumunition aus den USA ein. Die News im Überblick.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Mit dem Ende des Getreide-Abkommens erhöht Russland den Druck auf dem Schwarzen Meer. Die Stadt Odessa greift es zudem nach langer Zeit wieder aus der Luft an. Die News im Überblick

Als Wertungsrichter gefragt

GZ Plus Icon Harlingeröder Taubenzüchter weltweit auf Reisen

Ulrich Neumann fing schon früh mit der Taubenzucht an, steht für die Harzburger Trommeltaube und ist als Wertungsrichter international gefordert. Er war schon in den Vereinigten Arabischen Emiraten und in Afrika, wird bald nach Schottland reisen.

Klimawandel

GZ Plus Icon Dürre: Was international in diesem Sommer droht

In Großbritannien und Deutschland droht Dürre - Spanien leidet schon seit Jahren. Italien wird von Wetterextremen heimgesucht, in Griechenland regnete es zuletzt mehr als früher. Sind die Länder vorbereitet?

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Wegen der Überschwemmungen nach dem Staudammbruch soll Moskau seine Truppen verlegt haben. Der Beschuss russischer Grenzregionen geht weiter. In Berlin stehen wichtige Beratungen an. Die News im Überblick.

Afrika-Initiative

GZ Plus Icon US-Institut: Moskau ohne echten Friedenswillen

Es gibt immer wieder internationale Initiativen, um die Parteien im Ukraine-Krieg zu Verhandlungen zu bewergen. Nun waren Staatschefs aus Afrika bei Putin zu Besuch. Konnten sie etwas bewegen?

Naturschutz geht vor

Airbus-Transport in Serengeti-Park abgelehnt

Der geplante Transport eines ausrangierten Flugzeugs der Bundeswehr in den Serengeti-Park beschäftigt weiter die Behörden. Die Region Hannover hat nun erneut einen Antrag des Parks für einen Schwerlasttransport in den Freizeitpark in der Südheide abgelehnt.

Afrika-Reise

GZ Plus Icon Scholz will Afrikanische Union in G20 aufnehmen

Gerade mal 17 Monate im Amt und schon die zweite große Reise nach Afrika: Kanzler Scholz will in Äthiopien und Kenia zeigen, dass er den Nachbarkontinent nicht links liegen lässt.

Solarprojekt startet in neue Phase

GZ Plus Icon Power aus Goslar für die Fischer am Viktoriasee in Afrika

Aus einem humanitären Hilfsprojekt ist das Unternehmen Voltaview hervorgegangen. Das baut in Goslar sogenannte Powerhouses, ein Mix aus solarbetriebenem Stromspeicher und Wasseraufbereitung. Und hat mehrere Projekte in Afrika gestartet.

Erste Kontakte geknüpft

GZ Plus Icon Bad Harzburger NIG plant Austausche mit Südafrika

Zum ersten Mal waren in den vergangenen Tagen Schüler und Lehrer aus dem südafrikanischen Greytown zu Gast am Niedersächsischen Internatsgymansium in Bad Harzburg. In Zukunft plant die Schule regelmäßige Austausche mit der dortigen Highschool.

Krankheiten

GZ Plus Icon UN besorgt wegen Cholera-Ausbruchs in Südost-Afrika

In mehreren afrikanischen Ländern grassiert Cholera, es gibt Zehntausende Fälle und viele Hundert Tote. Die Ursachen werden sich wohl so bald nicht beseitigen lassen. Und nun droht auch noch ein Unwetter.

Atmosphärendienst

GZ Plus Icon Sahara-Staub auf Autos und Fenstern möglich

Ein rötlich verfärbter Himmel oder eine feine Staubschicht auf Oberflächen sind die typischen Merkmale von Sahara-Staub in der Luft. Auch in Deutschland dürfte sich das Phänomen wieder bemerkbar machen.

Ausstellung: Afrikanische Kunst

200 Gäste bei Eröffnung der "Bushman Art" im Mönchehaus

Die neue Ausstellung "Bushman Art" im Goslarer Mönchehaus ist eröffnet. Rund 200 Besucher kamen am ersten Tag ins Museum und hörten sich den Einführungsvortrag von Professor Ulrich Krempel über die Kunst der afrikanischen Völker !Xun und Khwe an.

Kunst-Ausstellung

„Bushman Art“: Afrikanische Gemälde im Goslarer Mönchehaus

„Bushman Art“ heißt die neue Ausstellung im Goslarer Mönchehaus. Gezeigt werden Ölbilder und Linoldrucke von Angehörigen der Khwe und !Xun, früher oft abschätzig „Buschmänner“ genannt. Die Werke entstanden in einem Flüchtlingslager in Südafrika.

Machtkampf

GZ Plus Icon Afrika: Russland, China und USA buhlen um Einfluss

So viele ranghohe Besuche hat es in Afrika selten gegeben. Seit Monaten geben sich Vertreter der USA, Chinas und Russlands die Klinke in die Hand. Es geht um Bodenschätze, Sicherheit und - Macht.

Afrika-Reise

GZ Plus Icon Papst setzt Politik im Südsudan unter Druck

Jahrelanges Blutvergießen und eine der größten Flüchtlingskrisen: Papst Franziskus zeigt im Süsudan den Menschen sein Mitgefühl. Nun sind die Politiker an der Reihe. Es besteht Hoffnung.

Umwelt

GZ Plus Icon UN: Erholung der Ozonschicht auf gutem Weg

Die Ozonschicht schützt die Erde vor ultravioletter Strahlung der Sonne. Derzeit ist sie auf einem guten Weg, sich auf den Stand von 1980 zu erholen - vor der Bildung des Ozonlochs.