Kulturwelt
Material für viele Benin-Bronzen stammt aus dem Rheinland

Eine Manille, die an einen Teil eines Topfes eines flämischen Händlers betoniert ist, der von der Sociedad de Ciencias Aranzadi vor Getaria, Baskenland, Nordspanien, ausgegraben wurde.
Einige der Benin-Bronzen aus deutschen Museen wurden zurückgegeben. Doch nun ist geklärt, woher ihr Material stammt.