Kriegsende-Serie mit Inge Graus

GZ Plus IconBrutale Nazi-Schläger misshandeln Lutters Bürgermeister Balke

Authentischer SA-Fackelzug für den „Führer“? Mitnichten. Das Archivbild aus dem Sommer 1933 zeigt eine für einen Nazi-Film nachgestellte Szene des Marsches durch das Brandenburger Tor, mit dem die Nationalsozialisten am 30. Januar 1933 die Machtübernahme feierten.

Authentischer SA-Fackelzug für den „Führer“? Mitnichten. Das Archivbild aus dem Sommer 1933 zeigt eine für einen Nazi-Film nachgestellte Szene des Marsches durch das Brandenburger Tor, mit dem die Nationalsozialisten am 30. Januar 1933 die Machtübernahme feierten. Foto: picture-alliance/ dpa

Als Hitler im Januar 1933 als Kanzler die Macht übernimmt, bleibt das für die Familie Strube in Lutter nicht ohne Folgen. Der Vater gilt als Nazi-Gegner und verliert seine berufliche Existenz. Tochter Inge bleiben SA-Rollkommandos im Gedächtnis.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Am beliebtesten
3 Monate für

4,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 3 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region