Landwirtschaft

GZ Plus IconAuf welche Anbaumethode ein Exot aus dem Lutterbecken setzt

Der Trecker von Biolandwirt Jan Conrad Gaus fährt auf schmaleren Rädern und hat eine Spurbreite von 2,25 Meter, um die Dammkulturen nicht zu zerstören.

Der Trecker von Biolandwirt Jan Conrad Gaus fährt auf schmaleren Rädern und hat eine Spurbreite von 2,25 Meter, um die Dammkulturen nicht zu zerstören. Foto: Gereke

Auf eine fürs nördliche Harzvorland ungewohnte Anbaumethode setzt in diesem Jahr ein Landwirt im Neiletal. Wir es funktioniert, welche Vorteile das bringen soll und was das für künftige Starkregenereignisse bedeutet.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Nur für kurze Zeit
2 Monate für

1,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 2 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region