Zähl Pixel
Silvester drinnen und draußen

Altenau verabschiedet das alte Jahr mit viel Programm

Die Damen aus Hamburg kommen jedes Jahr an Silvester nach Altenau. Foto: Jung

Die Damen aus Hamburg kommen jedes Jahr an Silvester nach Altenau. Foto: Jung

Drinnen wie draußen haben die Altenauer und vor allem die Gäste der Bergstadt am Silvesterabend das alte Jahr verabschiedet: Es gab eine Party auf dem Wintermarkt und im Alten Backhaus sowie die traditionelle Fackelwanderung mit dem Harzklub.

Von Volker Jung Dienstag, 02.01.2024, 11:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Altenau. Für Einheimische und Gäste wurde einiges geboten, um in Altenau das neue Jahr zu begrüßen: Auf dem Wintermarkt stand die Party mit DJ Diggi an, der Harzklub lud zur Silvester-Fackelwanderung ein und im „Alten Backhaus“ waren alle Tische ausgebucht.

In der Gaststätte „Altes Backhaus“ begrüßen die Gäste das neue Jahr. Foto: Jung

In der Gaststätte „Altes Backhaus“ begrüßen die Gäste das neue Jahr. Foto: Jung

 

Schon früh am Abend knallten Böller und Raketen, sie zauberten ihr buntes Licht an den dunklen Abendhimmel. Viele Altenauer waren auf den Beinen, dazu gesellten sich die Urlauber, schnell war viel los auf dem Wintermarkt. DJ Diggi kündigte an: „Es ist so weit, die Party kann beginnen.“ Mit fetziger Musik holte er alle auf die Tanzfläche. Es war ein buntes Treiben bei Glühwein und Punsch. „Uns gefällt es hier sehr gut“, meinte eine Familie aus Berlin und fügte hinzu. „Wir sind ja sozusagen aus unserer Heimatstadt geflohen nach den erlebten Krawallen im letzten Jahr“. Nun wollten sie sich in Altenau der Fackelwanderung anschließen.

Über 200 Teilnehmer bei der Fackelwanderung

Am Wandertreff fanden sich erste Teilnehmer ein, und es wurden immer mehr: Über 200 Wanderer empfingen ihre Fackeln. Harzklub-Vorsitzender Rainer Eikemeyer war sehr zufrieden. Das Wetter spielte mit – mal kein Regen. Die Fackeln waren angezündet dann ging es los, Wanderwart Udo Samulowitz vorweg, der Tross der Wanderer folgte über die rund sechs Kilometer lange Strecke zum Ziel, dem Kurgastzentrum. Dort gab es zur Belohnung für alle noch ein kleines Schnäpschen.

Die Fackelwanderung des Harzklubs begeistert mehr als 200 Teilnehmer. Foto: Jung

Die Fackelwanderung des Harzklubs begeistert mehr als 200 Teilnehmer. Foto: Jung

 

In der Gaststätte „Altes Backhaus“ waren alle Tische besetzt, dennoch war die Location nicht überfüllt. Geschäftsführer Tom Hirsch sorgte als DJ für die Unterhaltung. Sein Metier, denn lange hatte er auf Mallorca aufgelegt. Draußen brauste zum Jahreswechsel das Feuerwerk auf. Knaller, Böller und Raketen zum Abschied des alten Jahres. Für alle wichtig: Es ging trotzdem „ruhig“ zu, ohne Vorkommnisse. Genauso, wie man es von einem Ort im Harz erwartet.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen