„Überall leuchtende Augen“ beim Kinderfest in Festenburg

Die Wasserpistolen kommen bei den Kindern gut an. Foto: Raksch
900 Gäste haben am Wochenende das Kinderfest am Erlebnishotel in Festenburg besucht und sich bei Wasserschlachten, Klettern und Quadtouren amüsiert. Das Programm gestalteten die Organisatoren noch einmal größer als im vergangenen Jahr.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Festenburg. Wer am Wochenende das Kinderfest in Festenburg besucht hat, dürfte schon anhand der vollen Parkplätze zwischen Ort und Erlebnishotel Festenburg gemerkt haben, dass die zweitägige Veranstaltung diesmal besonders gut besucht war. Zahlreiche entgegenkommende Quads mit glücklichen Kindern im Gepäck gaben erste Eindrücke vom Programm, das der Verein Bürger helfen Bürgern in Kooperation mit dem Erlebnishotel Festenburg von der Stiftungsfamilie BSW & EWH für die dritte Ausgabe ihrer Feier zusammengestellt hat.
„Es war bombastisch, überall leuchtende Augen“, resümieren Andrea Duit-Reith vom Verein Bürger helfen Bürgern und Hotelleiter Fredy Morgenroth. 900 Gäste hätten das Fest über die zwei Tage besucht – eine deutliche Steigerung zum letzten Jahr, in dem sie etwa 600 Gäste verzeichnet hatten.

Quads touren mit Kindern zwischen Festenburg und Hotel hin und her. Foto: Raksch
Das Programm war in diesem Jahr ebenfalls größer als zuvor. Ein Spiellabyrinth, ein Kletterfelsen, eine große Hüpfburg sowie eine Wasserrutsche, diverse Kirmesstände und Leckereien waren rund um das Hotel aufgebaut. Die Suchhundestaffel Nordharz, die ortsansässige Jugendgruppe des Technischen Hilfswerks (THW) Clausthal-Zellerfeld und die Jugendgruppe des THW Osterode stellten ihre Arbeit vor. Die Feuerwehr hatte die große Drehleiter dabei und mit den Quadkindern östliches Niedersachsen fuhren die Kinder zwischen dem Parkplatz am Kiefhölzer Teich und dem Hotel hin und her. Über den Tag fanden verschiedene Mitmach-Aktionen wie etwa eine Tanzvorführung statt. „Spontan haben wir auch noch Wasserpistolen gekauft“, sagt Duit-Reith. So kam es auch zur einen oder anderen Wasserschlacht.

Über das gesamte Wochenende fanden verschiedene Aktionen wie Tanzvorführungen statt. Foto: Raksch
Unwetter gegen Ende

An den zahlreichen Ständen lassen sich die Kinder unter anderem schminken. Foto: Raksch

Das Abenteuer am Kletterfels endet mit einem Sprung. Foto: Raksch
Die beiden danken allen beteiligten Vereinshelfern und Hotelmitarbeitern für ihre Unterstützung, besonders der stellvertretenden Hotelleitung Constanze Werner für ihren Einsatz und Detlef Weigert für seine Drohnenaufnahmen. Sponsoren waren die Unternehmen Deutsche See, Fein und Kost, die Fleischereien Aschoff und Wiemann, Sparkasse und Einbecker. Gefördert wurde die Veranstaltung auch von der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung.

Zahlreiche Kinder werfen sich ins kühle Nass der Wasserrutsche. Foto: Raksch