Zähl Pixel
Nachwuchs-Schützen

Schützengesellschaft Oker feiert 70 Jahre Jugendabteilung

70 Jahre Jugendarbeit: Die Schützengesellschaft Oker ist stolz auf sich.

70 Jahre Jugendarbeit: Die Schützengesellschaft Oker ist stolz auf sich. Foto: Privat

Gegründet im Jahr 1954 feiert die Jugendabteilung des Schützenvereins Oker ihr 70-jähriges Bestehen. Ein Rückblick in die Geschichte zeigt die Entwicklung und Erfolge der Nachwuchs-Schützen. Beim Jubiläums-Vierkampf werden ihre Fähigkeiten getestet.

Von Redaktion Dienstag, 24.09.2024, 11:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Oker. 70 Jahre gibt es die Jugendabteilung der Schützengesellschaft in Oker: Das wurde gefeiert.

Die Jugendleiterin Natascha Büttner begrüßte in ihrer Ansprache Martin Mahnkopf (Vertreter der Oberbürgermeisterin), Anja Voges (Jugendleitung vom Kreisschützenverband Goslar) zusammen mit ihrer Jugendleiterin Kimberly Blume und den ersten Vorsitzenden des Fördervereins des Kreisschützenverband Goslar (KSV) Aloysius Meffert. Büttner zeigte sich enttäuscht darüber, dass mit der Schützen–Musikgemeinschaft Oker und dem Schützenverein Jerstedt, nur zwei Vereine ihrer Einladung zu der Feierlichkeit folgten. Mahnkopf überbrachte darauf folgend die Grußworte von Rat und Verwaltung. Er bekräftigte, dass es schon etwas Besonderes sei, eine Jugendabteilung 70 Jahre zu haben. „Die Jugend ist für unsere Vereine ein wichtiger Bestandteil.“

Viele Erfolge

Anschließend gab Büttner eine Rückschau über die vergangenen 70 Jahre in der Jugendarbeit: Die Abteilung wurde 1954 gegründet. Für die folgenden drei Jahre bis 1957 ist Hans-Jürgen Becker der erste Jugendleiter gewesen. Ihm folgten bis heute 19 weitere Jugendleiter. Es habe sich viel getan in den vielen Jahren des Schützenwesens und Büttner freute sich, dass noch so viele Jugendliche mit Freude dabei sind. In den Anfängen habe es nur die Junioren-Klasse gegeben, erzählt sie. Erst 1963 kam die Jugendklasse dazu. 1978 folgte dann die Schülerklasse und 2001 kamen dann die Jüngsten für Infrarot dazu. „Die Anzahl der Jungschützen war unterschiedlich. So befanden sich 26 Jungschützen im Jahr 1956, 1970 waren es 13, 1978 waren es dann 47. Aktuell sind 20 Jungschützen in unserer Abteilung“, erzählt Büttner. In den 70 Jahren habe der Verein mit seiner Jugendabteilung gute Erfolge erzielt: Unter anderem Kreiskönige, Pokalsieger, Stadtkönige, Kreismeister und sogar Landesmeister. In dem Zeitraum von 2004 bis 2007 fand ein Sommerbiathlon statt, der mit durchschnittlich 60 Teilnehmern immer gut besucht wurde. Außerhalb der Trainingstage habe es weitere gemeinsame Aktivitäten wie Grillnachmittage, Tagesausflüge, Schwimmbadbesuche, Bowling und Elternabende gegeben.

Die Geehrten des Jubiläums-Vierkampfes präsentieren sich im Schützenhaus.

Die Geehrten des Jubiläums-Vierkampfes präsentieren sich im Schützenhaus. Foto: Privat

Zu dem feierlichen Anlass wurde für die Jugendlichen ein Jubiläums-Vierkampf veranstaltet. Dabei mussten sie sich in Schießen, Dosenwerfen, Wasserlauf und im Ballrollen beweisen. Als Erinnerung erhielt jeder Teilnehmer eine Urkunde. Den ersten Platz belegte in der Klasse Infrarot Felix Koch vom SV Jerstedt, in der Schülerklasse David Abraev vom SG Oker, begleitet von seinem Vereinskollegen Lukas Gattermann in der Jugendklasse und Vereinskollegin Aileen Stützer in der Junioren-Klasse.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region