Alle Artikel zum Thema: Schützenverein

Schützenverein

Wer im Kurhaus den Zaster zücken muss

GZ Plus Icon Mit Strafgericht und Stadtkönigen: Hahnenklee feiert Schützenfest

Am Ende müssen alle Uniformierten im Saal blechen: Wenn Rainer Sigwarth beim Hahnenkleer Schützenfest zum Strafgericht bittet, können Urteile bisweilen auch wie Lobgesang klingen. Teuer ist es trotzdem – was wiederum die Schützenkasse freut.

Aktuell kein eigener Ort zum Schießen

GZ Plus Icon Hohegeißer Schützen schauen in eine ungewisse Zukunft

Der Schützenverein Hohegeiß befindet sich aktuell in einem Rechtsstreit. Seit Oktober verfügt er über keinen eigenen Schießstand mehr. Über die Hintergründe wurde jetzt während der Jahreshauptversammlung des Vereins gesprochen.

101. Langelsheimer Schützenfest

GZ Plus Icon Drei Tage voller Musik, Spaß und Gemeinschaft

Feier, Tradition und Gemeinschaft: das 101. Schützenfest in Langelsheim. Drei Tage voller Musik, Spaß und Ehrungen brachten Jung und Alt zusammen – mit einer neuen Fahne für die Jungschützen, langjährigen Mitgliedschaften und einer großen Zeltparty.

Proklamation im Sportpark

GZ Plus Icon Die Schlewecker Schützen ehren ihre neuen Majestäten

Zur Proklamation der neuen Könige und Königinnen der Schützengesellschaft Schlewecke finden sich rund 50 Gäste in der Sportpark-Gaststätte in Bad Harzburg ein. Das Königspaar 2025 sind Regina Klie und Kevin Steckhan. Wer wurde noch geehrt?

Zusammenschluss Ende 2026

GZ Plus Icon Vienenburger Schützen stimmen für die Fusion

Einhellig stimmten die Mitglieder der Schützengesellschaft (SG) Vienenburg auf der Generalversammlung einer Fusion mit dem Kleinkaliber-Schießclub (KKS) Vienenburg zu.

28 neue Mitglieder in einem Jahr

GZ Plus Icon Die Schützen feiern ihre Renaissance

Wer hätte vor einem Jahr gedacht, dass die Privilegierte Schützen-Gesellschaft (PSG) ihren stetigen Mitgliederschwund in den Griff bekommt? Nun konnten bei der Generalversammlung 27 neue Mitglieder begrüßt werden.

Brand verursacht 30.000 Euro Schaden

GZ Plus Icon Lochtumer Schützen: Neuer Vize und neuer Fest-Ablauf

Die Lochtumer Schützen haben Patrick Blüher zum neuen Vize-Vorsitzenden gewählt. Außerdem gab es auf der Jahreshauptversammlung engagierte Debatten über den neuen Ablauf des Schützenfestes.

Schon mehr als 2200 Unterschriften

GZ Plus Icon Petition zum Erhalt der Wolfshäger Festhalle gestartet

Die Wolfshäger haben die Petition zum Erhalt ihre Festhalle als Veranstaltungsort gestartet. Zu finden ist sie online und an mehreren Stellen in Wolfshagen. Ausgelegt werden soll sie noch in Langelsheim und Goslar.

Beschwerdeführer nicht gesprächsbereit

GZ Plus Icon Trotz Nachbarschaftsstreit: Wolfshäger Schützenfest findet statt

Die Abendveranstaltungen in der Wolfshäger Festhalle mussten abgesagt werden. Der Schützenverein kann nun mitteilen, dass das Schützenfest zum Glück nicht gefährdet ist. Um ihre Halle wollen die Wolfshäger nun kämpfen und starten eine Petition.

Schützen erhöhen Beiträge

GZ Plus Icon Wird es in Schlewecke dieses Jahr noch einen Königsball geben?

Die Schützengesellschaft Schlewecke bestätigt ihren Vorstand im Amt und beschließt eine Erhöhung des Mitgliedsbeitrags. Zugleich stellt sich bei der Versammlung die Frage nach der Zukunft des eigenen Königsballs – Stichwort „geringe Beteiligung“.

45.000 Euro investiert

Astfelder weihen neue Schießanlage ein

Neun elektronisch betriebene Luftgewehrstände – davon drei speziell für Kinder und Jugendliche – weihten die Astfelder Schützen ein. Sie erhoffen sich mit diesen eine Verbesserung der Fähigkeiten sowie Stärkung des Vereins.

40 Jahre Bestehen

GZ Plus Icon SMG Oker: Eine Gemeinschaft mit einer langen Geschichte

Die Schützen-Musikgemeinschaft Oker (SMG) feierte an zwei Tagen ihr 40-jähriges Bestehen in gemütlicher Runde in der Begegnungsstätte. Die SMG Oker ging 1984 aus dem ehemaligen Spielmannszug der Schützengesellschaft (SG) Oker hervor.

Nachwuchs-Schützen

Schützengesellschaft Oker feiert 70 Jahre Jugendabteilung

Gegründet im Jahr 1954 feiert die Jugendabteilung des Schützenvereins Oker ihr 70-jähriges Bestehen. Ein Rückblick in die Geschichte zeigt die Entwicklung und Erfolge der Nachwuchs-Schützen. Beim Jubiläums-Vierkampf werden ihre Fähigkeiten getestet.

Warten auf Freigabe vom Landkreis

Nach Brand: Lochtumer Schießstand ist wieder hergestellt

Nach dem Brand auf dem Lochtumer Schießstand ist die Anlage nun wieder hergestellt. Der Schützenverein feierte jetzt die Wiedereinweihung. Aber der Schießbetrieb konnte noch nicht wieder beginnen. Es fehlt noch die Freigabe durch den Landkreis.

1999 für eine Mark übernommen

GZ Plus Icon Die Okeraner Schützen geben ihr Haus an die Stadt Goslar zurück

Was sie 1999 für eine Mark gekauft haben, geben die Okeraner Schützen jetzt an die Stadt Goslar zurück. Für ihr Gebäude am Kästeweg 4 haben sie keine Verwendung mehr – und können sich das Haus auch schlichtweg nicht mehr leisten.

Schützenfest mit Ehrung

KKS Wiedelah stellt sein neues Königshaus vor

Die Kleinkaliberschützen vom KKS Wiedelah haben auf ihrem Schützenfest ihr neues Königshaus proklamiert. Unter den Majestäten waren erstmals auch ein Bogenkönig und eine Bogenkönigin. Außerdem gab es eine Auszeichnung für den Schießsportleiter.

In Hohegeiß und St. Andreasberg

GZ Plus Icon Schützenfeste sind vorbei, es wird wieder früher dunkel

Im Oberharz sagt man, nach dem Schützenfest wird es wieder früher dunkel. Die Feste in Hohegeiß und St. Andreasberg sind jetzt vorbei, Schützen, Einwohner und Gäste haben kräftig gefeiert, zudem sind viele Schießsportler ausgezeichnet worden.

Dieses Wochenende wird gefeiert

GZ Plus Icon Die Schützenfeste sind zeitgleich in Hohegeiß und St. Andreasberg

An diesem Wochenende steigt in St. Andreasberg und in Hohegeiß jeweils das Fest des Jahres. Die beiden ältesten Vereine der Stadt feiern jeweils ihr Schützenfest. Warum ist das so? Warum können die Vereine nicht an unterschiedlichen Tagen feiern?

Luftgewehrschießen für die Jüngsten

GZ Plus Icon Ferienpass: Goslarer Schützenverein sucht Nachwuchs

Der Goslarer Schützenverein bietet als Ferienpass-Aktion ein Schnupperschießen an. Jugendliche ab zwölf können zweimal in den Ferien erste Schieß-Erfahrungen sammeln – der Verein hofft auf neue Jung-Schützen.

Schützenfest in Lautenthal

Bürgerschützengesellschaft bittet zum Tanz

Die Bürgerschützengesellschaft (BSG) Lautenthal von 1590 hatte zum 430. Schützenfest eingeladen. Gefeiert wurde neben dem Schützenhaus wieder in einem Festzelt. Im Jahr 2019 wurde letztmalig ein Schützenfest im Schützenheim gefeiert.

Mallorca-Party am Samstag

Schützenfest in Clausthal: Am Freitag geht es los

Die Buden stehen schon auf dem Clausthaler Schützenplatz und am Freitag geht es endlich los: das Schützen- und Volksfest. Highlights sind etwa das Feuerwerk am Freitag und die Mallorca-Party am Samstag. Auch der Fest- und Kinderumzug startet wieder.

Schützengesellschaft

Ferienpass: Kinder schießen in Zellerfeld genau in die Mitte

18 Kinder und Jugendliche beteiligen sich bei der Ferienpassaktion der Zellerfelder Schützengesellschaft. Sie dürfen sich am Luftgewehr und im Blasrohrschießen ausprobieren. Für das erste Mal erzielen sie ziemlich gute Ergebnisse.

Schützenfest

GZ Plus Icon Vom 2. bis 4. August wird kräftig in Hohegeiß gefeiert

Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Vom 2. bis 4. August feiern die Hohegeißer ihr Schützenfest. Der Vorstand des Schützenvereins stellte jetzt bereits einen Teil des Programms vor. Höhepunkt ist wieder die Proklamation der Majestäten.

Mit Umzug und Tzscherperfrühstück

Clausthal feiert im Juli dreitägiges Schützen- und Volksfest

Vom 12. und 14. Juli geht wieder das Clausthaler Schützen- und Volksfest über die Bühne. An diesem Wochenende können sich Besucher auf verschiedene Schießdisziplinen und Fahrgeschäfte sowie ein Tzscherperfrühstück und andere Spezialitäten freuen.

Neues Königshaus und viele Ehrungen

Lochtumer Schützenverein feiert drei Tage lang sein Fest

Drei Tage lang haben die Lochtumer ihr Volks- und Schützenfest gefeiert. Bei der Organisation gab es einige Veränderungen gegenüber den Vorjahren. Traditionell wurden die Schützenkönige proklamiert, und es gab viele Ehrungen.

Zahlreiche Ehrungen

Lengder Schützen präsentieren ihr neues Königshaus

Beim Schützenfrühstück konnte der Lengder Schützenverein zahlreiche Mitglieder auszeichnen. Der Kreisverband überreichte Ehrennadeln. Außerdem wurden Mitglieder für ihre lange Treue zum Verein gewürdigt, und das neue Königshaus wurde vorgestellt.

Traditionelles Schützenfest

Neues Königshaus der Zellerfelder Schützen steht fest

Seit dem Wochenende haben die Zellerfelder Schützen ein neues Königshaus. Beim traditionellen Schützenfest gab es neben dem Bundesschießen auch einen Kabarettisten-Auftritt und einige Überraschungen. Erstmals wurde eine Königin der Inklusion gekürt.

Schützenfest in Klein Mahner

Froschkönige und Tippelbrüder in Klein Mahner

In Klein Mahner wurde jüngst das diesjährige Schützenfest gefeiert und die Sieger gekürt. Der Spielmannszug der Schützengesellschaft Liebenburg unter der Leitung von Tobias Neumann spielte auf.