In St. Andreasberg und Hohegeiß wird dieses Wochenende gefeiert

Volle Festzelte wie im Bild in Hohegeiß soll es an diesem Wochenende zum Schützenfest wieder in der Bergstadt und im Bergdorf geben. Foto: Eggers
Fischbrötchen, Bratwurst und Bier, Schützenkönig und Karussells: Das ist für viele Bürger Schützenfest. An diesem Wochenende jedenfalls feiern die St. Andreasberger und die Hohegeißer kräftig auf ihren jeweiligen Schützenplätzen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Hohegeiß, St. Andreasberg. Die Schützengesellschaft St. Andreasberg und der Schützenverein Hohegeiß feiern an diesem Wochenende Schützenfest. In der Bergstadt wird dabei am heutigen Samstag um 14 Uhr das Kinderfest veranstaltet, bei dem nicht nur ein Zauberer auftritt, die Mädchen und Jungen bekommen von der Schützengesellschaft auch jeweils ein Getränk, eine Naschtüte und eine Freifahrt für eines der Karussells. Die Schützenkönige, Meist- und Bestmänner werden dann um 20 Uhr im Festzelt proklamiert. Anschließend ist Tanz.
Am morgigen Sonntag müssen die Schützen früh aufstehen, denn die Musiker vom Waldarbeiter-Instrumental-Musikverein wollen sie ab 7 Uhr wecken. Von 10 bis 11 Uhr sollen die Ehrenscheiben ausgeschossen werden, und um 11 Uhr beginnt das traditionelle Scherperfrühstück im Festzelt mit ökumenischer Andacht. Anschließend kann noch einmal bis 19 Uhr auf allen Ständen geschossen werden.
Der Festumzug nimmt von 14.30 Uhr an Aufstellung am Kurhaus und setzt sich dann um 15 Uhr Richtung Festzelt in Bewegung, und das zur Musik der Blaskapellen. Um 20 Uhr werden dann die Kurgast- und Bürgerkönige sowie der Schützenkaiser proklamiert, danach wird die Preisverteilung im Festzelt vorgenommen und anschließend wird noch einmal an der Freilichtbühne und den Festpavillons getanzt. Nach Einbruch der Dunkelheit gibt es ein Höhenfeuerwerk.
Das Kinderfest und die Proklamation der Könige am Samstag sowie das Scherperfrühstück, der Festumzug und das Höhenfeuerwerk am Sonntag.
In Hohegeiß wird am heutigen Samstag von 10 bis 13 Uhr auf dem Schießstand im Hotel „Panoramic“ das Volks-, Gäste- und Königsschießen veranstaltet. Um 16.30 Uhr werden die Majestäten und die Gäste im ehemaligen Rathaus und der jetzigen Tourist-Info empfangen. Gegen 17 Uhr setzt sich dann der große Festumzug quer durch das Bergdorf zum Schützenplatz in Bewegung. Anschließend geben die Umzugskapellen ein Konzert im Festzelt auf dem Schützenplatz, und abends wollen von 20.30 Uhr an die Mitglieder und Freunde des Harzklub-Zweigvereins mit der „Hohegeißer Hitparade“ für Stimmung sorgen.
Mit einem Festgottesdienst um 9.30 Uhr im Festzelt beginnt das Programm am morgigen Sonntag. Um 10 Uhr trifft sich dann die sogenannte Sonntagsrunde in der Schützenklause, und um 12 Uhr werden beim Schützenessen die neuen Majestäten und weiteren Würdenträger proklamiert. Um 15 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen für alle Interessierten in der Schützenklause und um 15.30 Uhr beginnt das Kinderfest im Festzelt auf dem Schützenplatz. Die neuen Majestäten werden um 18 Uhr ins Festzelt einmarschieren. Anschließend gibt es bis in den Abend hinein Tanz im Festzelt.