KKS Wiedelah stellt sein neues Königshaus vor

Das neue Königshaus der Wiedelaher Schützen. Foto: Privat
Die Kleinkaliberschützen vom KKS Wiedelah haben auf ihrem Schützenfest ihr neues Königshaus proklamiert. Unter den Majestäten waren erstmals auch ein Bogenkönig und eine Bogenkönigin. Außerdem gab es eine Auszeichnung für den Schießsportleiter.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Wiedelah. Ein dreifaches „Gut Schuss!“ für die Majestäten: Der Kleinkaliber-Schützenverein (KKS) Wiedelah hat auf seinem Schützenfest sein neues Königshaus proklamiert. Erstmals schossen die KKS-Mitglieder diesmal auch den Titel des Bogenkönigs und der Bogenkönigin aus.
Großer König wurde Thorsten Gerberding, Große Königin Heidi Schneider. Den Titel des Bogenkönigs holte sich Moritz John, Bogenkönigin wurde Inis Müller. Neuer Ringkönig ist Andreas Gebauer, Ringkönigin Gabriele Behrens. Beim Schießen um den Titel des Hirschkönigs hatte Bernd Thiedecke das ruhigste Händchen. Volkskönigin wurde Irina Alpert, Volkskönig Christopher Etienne. Karabinerkönig ist Tobias Gleye, Pistolenkönigin Silvia Dykierek und Schülerkönigin Leni Pohl.
Goldene Ehrennadel verliehen
Eine besondere Ehrung erhielt der erste Schießsportleiter des Vereins Bernd Thiedecke: Er wurde mit der Goldenen Ehrennadel des Landessportbunds ausgezeichnet.
Ehrengäste bei der Veranstaltung waren Andrea Wilhelm-Opel als Schatzmeisterin des Kreissportbunds, Wolfgang Just, der Vizevorsitzende des Kreisschützenverbandes Goslar, Aloysius Meffert, der Vorsitzende des Fördervereins, und Uli Bock, der Ortsvorsteher Wiedelah, die jeweils ein Grußwort sprachen. Insgesamt 85 Gäste waren bei der Feier im Schützenhaus dabei.