Petra Hartmann

Redakteurin Goslar

Petra Hartmann folgen

+49 5321 333-220
+49 5321 333-220

Fachkräfte weiterhin gesucht

Arbeitslosigkeit im Bereich Braunschweig-Goslar leicht gesunken

Die Zahl der Arbeitslosen im Bereich der Arbeitsagentur Braunschweig-Goslar ist im August leicht gesunken. Gesucht werden weiterhin Fachkräfte, dem gegenüber stehen eine große Anzahl an nur gering qualifizierten Arbeitssuchenden.

Ausstellung eröffnet

GZ Plus Icon Fotografie und Live-Performance im Goslarer Kreishaus

Im Goslarer Kreishaus ist derzeit eine ungewöhnliche Fotoausstellung zu sehen: Die Bilder dokumentieren die Goslarer Live-Performances aus den Jahren 2023 und 2024. Zur Eröffnung gab es zwei neue Performances.

Brütendes Vogelpaar in Harlingerode

GZ Plus Icon Streit um Rotmilan-Nest in Harlingerode: Landwirt zieht vor Gericht

Klage gegen den Landkreis Goslar: Wegen eines brütenden Rotmilanpärchens musste ein Landwirt Baumfällarbeiten auf einem Grundstück bei Harlingerode abbrechen. Nun soll das Verwaltungsgericht Braunschweig feststellen, ob die Maßnahme rechtmäßig war.

Konzert: Bach und Messiaen

GZ Plus Icon Internationales Musikfest mit dem neuen Goslarer Stadtschreiber

Das Internationale Musikfest Goslar – Harz bot beim Konzert „Reflexions on the End of Time“ eine ungewöhnliche Zusammenstellung von Musik und Text: Der neue Stadtschreiber Hank Zerbolesch stellte sich vor, eingerahmt von Bach- und Messiaen-Werken.

Dixieland mit Ex-Ratsgymnasiasten

GZ Plus Icon Goslarer Urgesteine erinnern an Jazz-Musik der 60er Jahre

Jazzmusik war verpönt am Goslarer Ratsgymnasium, als die „Emperor Town hot Seven“ spielten. Nun haben sich die Abiturienten von damals zu einem Dixieland-Konzert im Weule-Park in Oker wiedergetroffen. Ein musikalischer Nachmittag der besonderen Art.

Konzertarbeitswochen tragen Früchte

GZ Plus Icon Goslarer Musikfestival: Nerida-Quartett im Kulturmarktplatz

Erst Konzertarbeitswochen, jetzt Internationales Musikfestival Goslar – Harz: Das Nerida-Quartett, das sich 2024 in der Kaiserstadt auf seine Auftritte vorbereitet hatte, zeigte jetzt im Kulturmarktplatz, was es kann. Und flog weiter nach Kanada.

Vierter Stadtschreiber vorgestellt

GZ Plus Icon Neuer Goslarer Wortwerker: Hank Zerbolesch liebt Bier und Bukowski

Hank Zerbolesch ist seit Sonntag neuer Goslarer Stadtschreiber. Bei der feierlichen Amtseinführung in der Neuwerkkirche machte der „Wortwerker“ deutlich, dass er ein Schriftsteller der etwas anderen Art ist, und dankte der Jury für ihr „Wagnis“.

Genetischer Zwilling gefunden

GZ Plus Icon 18-jähriger Jerstedter spendet Stammzellen

Der 18-jährige Jacob Hausmann aus Jerstedt hat seine Stammzellen gespendet und vermutlich einem unbekannten genetischen Zwilling das Leben gerettet. Der Schüler der Goslarer BBS Stadtgarten hatte sich zusammen mit Mitschülern typisieren lassen.

Violinisten, Pianisten und Ensembles

GZ Plus Icon Goslar: 49. Internationale Konzertarbeitswochen starten am Montag

Die 49. Konzertarbeitswochen in Goslar beginnen: Ab Montag, 18. August, üben internationale Meisterschüler in den Kursen für Geige, Klavier und Ensembles für ihre Auftritte. Das Besondere: Vom 18. bis 30. August gibt es viele Konzerte der Gäste.

Kompositionen von Liszt und Chopin

GZ Plus Icon Internationales Musikfest Goslar bietet romantische Überraschung

Das Internationale Musikfest Goslar – Harz bot mit seinem Progarmm „Romantic Reflections“ ein Konzert mit Werken von Franz Liszt und Frédéric Chopin, vorgetragen von Sung-Won Yang am Cello und Enrico Pace am Klavier.

Fest der Kulturen

GZ Plus Icon Neu-Goslarer aus Liberia verfasst Reggae-Song für die Kaiserstadt

Frederick Buckle kam vor einem Jahr aus Liberia nach Goslar und hat in der Musik-Szene der Stadt bereits Spuren hinterlassen. Bein Fest der Kulturen (16. und 17. August) will er auf dem Marktplatz unter anderem seinen Goslar-Reggae-Song singen.

Kurioses über den Kunstpreis

GZ Plus Icon Goslarer Kaiserring: Ausstellung über eine 50-jährige Tradition

Zum Jubiläum „50 Jahre Kaiserring“ zeigt die Stadt Goslar eine neue Ausstellung und blickt zurück auf Hintergründe und Kurioses: Etwa auf den Plastilin-Arm von Miriam Cahn oder auf die falsche Baselitz-Unterschrift unter Gerhard Richters „Kerze“.

Ausstellung mit Performance

GZ Plus Icon Kaiserring-Stipendium: Evan Ifekoya im Goslarer Mönchehaus

Evan Ifekoya hat das Goslarer Kaiserring-Stipendium gewonnen und besuchte nun zum ersten Mal das Mönchehaus. Das Konzept für die Ausstellung steht bereits. Im Zentrum steht ein Dokumentarfilm über eine nigerianische Priester-Rebellin an der Trommel.

Absage an Reichsbürger

GZ Plus Icon Staatschefs von 19 Mikronationen tagen im Königreich Romkerhall

Mikronationen zu Gast in Romkerhall: Könige und Präsidenten fantastischer Mini-Staaten tagten im „kleinsten Königreich der Welt“ bei Goslar. Die 19 Staatsoberhäupter informierten sich unter anderem über Heraldik, Briefmarkendesign und Orden.

Fahrer aus Auto befreit

GZ Plus Icon Zusammenprall in Jürgenohl: Krankheitsfall als Unfallursache?

Die Polizei Goslar macht neue Angaben zu dem Verkehrsunfall am Donnerstagvormittag, bei dem fünf Fahrzeuge beschädigt wurden. Die Goslarer Feuerwehr musste den Fahrer eines Amarok mit einer Winde aus seinem Fahrzeug befreien.

Medaille für Regine Herbst-Irmer

GZ Plus Icon Goslarerin für ihre Forschung an Kristallzwillingen ausgezeichnet

Regine Herbst-Irmer, gebürtige Goslarerin und Göttinger Kristallforscherin, wurde mit der Will-Kleber-Gedächtnismünze ausgezeichnet. Die ehemalige Schülerin des Christian-von-Dohm-Gymnasiums ist Expertin für verzwillingte Kristallstrukturen.

Bürokratisches Tauziehen um Transport

GZ Plus Icon ASB Bad Harzburg rettet Astfelderin aus Stralsunder Klinik

Wegen eines Oberschenkelhalsbruchs musste eine Astfelderin im Urlaub in einer Stralsunder Klinik behandelt werden. Die Operation glückte. Aber beim Rücktransport stellte sich der Soziale Dienst quer. Erst ein Hilferuf auf Facebook brachte Rettung.

Vor dem Braunschweiger Sozialgericht

GZ Plus Icon Goslarer scheitert mit seiner Klage gegen das Jobcenter

Klage gegen das Goslarer Jobcenter hatte ein 39-Jähriger erhoben. Er erhält seit Januar kein Bürgergeld mehr. Begründung des Jobcenters: Die Vermieterin des Mannes sei nicht die Ex, sondern die Partnerschaft bestehe fort. Das Gericht sah es genauso.

Goslarer entwickelt Übungen für DRK

GZ Plus Icon Blut und Knochensplitter für perfekt geschminkte Unfallopfer

Wenn Feuerwehr und DRK für Katastropheneinsätze üben, sind realistisch geschminkte Opfer das A und O. Stefan Kruse aus Goslar ist Experte für Kunstblut und Knochensplitter und erfahren darin, vorgeblich Schwerverletzte echt aussehen zu lassen.

Ausstellung in Goslar möglich?

GZ Plus Icon Karstadt-Fan mit Leidenschaft für Kleiderbügel und Architektur

Holger-Philipp Bergt ist absoluter Karstadt-Fan. Nun sucht der Bremer Sammelstücke über das Goslarer Warenhaus. Wer hat noch Kleiderbügel, Geschirr, Prospekte und Quittungen? Eine Ausstellung der Schätze in Goslar ist möglich.

Verein hilft Patienten und Familien

GZ Plus Icon Golfturnier spielt 14.500 Euro für „Leben mit Krebs“ ein

Rund 200.000 Euro für Krebspatienten in Goslar und Umgebung hat das Wohltätigkeits-Golfturnier des Vereins „Leben mit Krebs“ seit seiner Gründung eingespielt. Auch bei der 16. Auflage flossen 14.500 Euro.

Sicherer Heimweg auch für Queere

GZ Plus Icon Ein Frauen-Nacht-Taxi für Goslar? Pilotprojekt in der Diskussion

Über Pläne für ein Frauen-Nacht-Taxi in Goslar sprach der Präventionsrat. Frauen, aber auch queere Personen könnten mit einem solchen Taxi von Feiern und Veranstaltungen im Stadtgebiet nach Hause fahren. Zur Finanzierung gibt es noch keine Pläne.

Ausgrabung fördert Textilien zutage

GZ Plus Icon Tagung über Bergmannskleidung im Goslarer Rammelsberg

Mit der Arbeitskleidung der Bergmänner befasste sich eine Archäologen-Tagung am Goslarer Rammelsberg. Im Zentrum standen Textilfunde aus den jüngsten Ausgrabungen auf dem Bergwerksgelände.