Astfelder weihen neue Schießanlage ein

Frank Uhlenhaut von der Harz Energie versucht sich an dem neuen Schießstand. Foto: Hohaus
Neun elektronisch betriebene Luftgewehrstände – davon drei speziell für Kinder und Jugendliche – weihten die Astfelder Schützen ein. Sie erhoffen sich mit diesen eine Verbesserung der Fähigkeiten sowie Stärkung des Vereins.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Astfeld. Die neuen vollelektronischen Luftgewehrstände des Schützenvereins Astfeld sind fertiggestellt. Eingeweiht haben ihn die zahlreichen Sponsoren, Helfer sowie Mitglieder. Insgesamt neun Luftgewehrstände werden nun elektronisch betrieben, drei davon können auf Infrarot für die Kinder und Jugend umgestellt werden. Die Baukosten betrugen insgesamt 45.000 Euro.
Ortsbürgermeisterin Barbara Eberhardt, selbst aktive Schützin, erläuterte das neue Kapitel vom Schützenverein in seiner Vereinsgeschichte. Ausgerüstet ist der Schießstand mit elektronischen Messrahmen und Schützenmonitoren für die Ergebnisse. Die Steuerung der Schießanlage ist über ein Netzwerk verbunden und ermöglicht umfangreiche Auswertungen. Die Umgestaltung der Schießanlage, dürfte sich auf Veranstaltungen, wie das Dorfgemeinschaftsschießen, positiv auswirken, hofft auch Vorsitzende Bärbel Borchers.
Hohe Spende von der Volksbank
3.750 Euro aus den Reinerträgen des VR-Gewinnsparens spendete die Volksbank für eine zusätzliche Lichtpunktanlage für die Jugend. Mit dieser sollen sich die Fähigkeiten der jungen Schützen verbessern. Kommunalmanager Frank Uhlenhaut von der Harz Energie überreichte 1000 Euro aus dem Ehrenamtsfond. Weitere Firmen und auch Privatspender unterstützten das ehrgeizige Projekt. Dem Schützenverein gehören 105 Mitglieder an, aufgeteilt in 11 Jugendliche, 40 Damen und 54 Herren.
Alle Gäste und Vereinsmitglieder wurden anschließend zum Probeschießen und zum Essen eingeladen. Wer Interesse hat, einmal die neue Schießanlage zu testen, kann sich dienstags um 19 Uhr im Schützenhaus einfinden. Am Samstag, 23. November lädt der Schützenverein von 13 bis 17 Uhr im Schützenhaus zum Adventsbasar ein.