Optimistischer Blick in die Zukunft

Vienenburgs „Alte Apotheke“ ist eine Institution im Ort, die mit dem Gründungsjahr 1832 durch Johann Urban Wilhelm Jäger auf eine fast 200-jährige Geschichte zurückblicken kann. 25 Jahre ist es her, dass Christiane Achilles das Geschäft übernahm.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Wolfgang Jäger, immerhin die fünfte Familiengeneration, bot die „alte Apotheke“ seiner langjährigen Mitarbeiterin an, da aus seiner Familie keine Nachfolge zu erwarten war. Für Christiane Achilles scheinen die Zeichen aber gut zu stehen, sie hofft auf die nächste Generation ihrer eigenen Familie.
Ihr silbernes Jubiläum möchte sie gebührend begehen: Am kommenden Mittwoch, 1. Oktober, lädt die „Alte Apotheke“ von 13 bis 18 Uhr zum mitfeiern ein. Auf die Gäste warten zum Beispiel ein Glücksrad, bei dem attraktive Preise zu gewinnen sind, und ein Jubiläumsgeschenk für die Kunden. Mit einem Gutschein vom Flyer sind sogar 20 Prozent Rabatt auf einen Artikel nach Wahl (außer verschreibungspflichtigen Medikamenten) drin. Außerdem locken Bratwürste vom Grill, Waffeln und Kaffee sowie Sekt und Bier. Ein Großteil des Erlöses wird nach dem Fest an das Hospiz Christophorus Haus in Goslar gespendet. „Das ist mir ein wichtiges Anliegen“, sagt Christiane Achilles.
Kontinuität und gutes Betriebsklima
Neben der Erfahrung und Kompetenz von Christiane Achilles trägt auch ihr Team zum Erfolg bei. Viele Mitarbeiterinnen sind seit Jahren dabei, kennen die Stammkundschaft persönlich und stehen mit Rat und Tat zur Seite. „Ich kann mich glücklich schätzen, dass meine fünf Mitarbeiterinnen, mit denen ich damals angefangen habe, heute immer noch dabei sind“, verdeutlicht sie. Diese Kontinuität ist auch ein Ausdruck des sehr guten Betriebsklimas innerhalb der mittlerweile 28-köpfigen Belegschaft. Dafür sorgt die Chefin regelmäßig. Jetzt, zum Jubiläum, macht das gesamte Team einen Betriebsausflug nach Hamburg. Dafür schließt die Apotheke am Donnerstag, 2. Oktober, schon um 12.30 Uhr.
Was hat sich in den 25 Jahren verändert? Als die Apothekerin 2000 die „Alte Apotheke“ übernahm, war der Alltag noch ein anderer: handgeschriebene Rezepte, kaum digitale Hilfsmittel und eine klare Trennung zwischen Arzt und Apotheke. „Wir sind heute viel stärker Gesundheitsberater als reine Medikamentenausgabe. Das persönliche Gespräch bleibt dabei unser wichtigstes Werkzeug“, sagt sie. „Die größte Neuerung ist auf jeden Fall das E-Rezept“, fährt sie fort. „Das ist eine große Herausforderung für uns als Apotheke vor Ort in Hinsicht auf die Online-Mitbewerber.“ Jetzt komme es noch mehr darauf an, die Kunden mit dem eigenen Service zu binden und davon zu überzeugen, weiterhin der lokalen Apotheke mit eingehender persönlicher Beratung und einem umfangreichen Leistungsangebot die Treue zu halten.
QMS-Zertifizierung
Und die Leistungen sind vielfältig: Mit Hilfe der Kundenkarten ist es dem Team zum Beispiel möglich, mit dem Check auf Wechselwirkungen gleich beim Einlösen des Rezeptes für größtmögliche Sicherheit für die Kunden zu sorgen. Als QMS-zertifizierte Apotheke versorgen Christiane Achilles und ihr Team unter anderem die beiden Alten- und Pflegeheime in Vienenburg und Wiedelah. „Außerdem sind für uns sechs Botendienstfahrer im Einsatz, die Kunden und Patienten ihre per Rezept bestellten Medikamente nach Hause liefern“, erklärt sie.
Ausbildung ist ihr sehr wichtig: „Ich versuche immer, den jungen Menschen meine Leidenschaft für den Beruf weiterzugeben.“ Darüber hinaus engagiert sich Christiane Achilles auch sozial. Sie ist Sponsorin von insgesamt vier Sportmannschaften in der Region. „Dieses Jubiläum ist für mich vor allem ein Anlass, Danke zu sagen – für das Vertrauen, das wir in all den Jahren erfahren haben“, sagt sie und fügt an: „Ein besonderer Dank gilt meinem Vater, der nicht nur viele Jahre im Botendienst unterwegs war, sondern mich auch heute noch in der Buchführung unterstützt.“
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.