Alle Artikel zum Thema: Apotheke

Apotheke

Aber andere Baustellen tun sich auf

GZ Plus Icon Baustellen: Mit dem Goslarer Marktplatz ist die Stadt fertig

Nur noch ein bisschen Nachbessern am Pflaster, dann räumt die Stadt Goslar ihre Marktplatz-Baustellen. Was dort in langen Jahren passiert ist, verrät die GZ – und ebenso, was sich am Brunnen, in der „Kaiserworth“ und in der alten Apotheke tut.

Anzeige

Einblicke in die moderne Krankenhausapotheke

Goslar. Besondere Gäste empfingen die Leitung der Krankenhausapotheke der Asklepios Harzkliniken, Mechthild Wenke, und ihr Team: Der Lions Club Goslar-Bad Harzburg war mit mehr als 20 Mitgliedern und Angehörigen in der Klinik in Goslar zu Gast.

Neue Inhaber ab 1. April

GZ Plus Icon Junges Duo übernimmt die Berg-Apotheke in Othfresen

Seit 1993 hat Dirk Bode die Berg-Apotheke in Othfresen geführt. Mit seiner Frau Gabriele geht er nun in den verdienten Ruhestand und ein neues Führungsduo übernimmt am 1. April die Apotheke: Bedran Ceylan und Kateryna Bernyk.

Eröffnung am 6. Dezember

GZ Plus Icon Bad Harzburg bekommt eine neue Apotheke

Die 30-jährige Theresa Fulst möchte am 6. Dezember eine Apotheke im ehemaligen Fritz-König-Stift in der Ilsenburger Straße in Bad Harzburg eröffnen. Neben umfangreicher Beratung bietet sie dann auch einen 24/7-Abholservice an.

Wie aus alten Schätzen Neues entsteht

GZ Plus Icon Goslar: Ob Apotheke oder Café – Der Hirsch bleibt Hirsch

Leerstehende Geschäfte und Lokale prägen leider das Bild vieler Innenstädte. In Goslar jedoch zeigt sich, dass es auch positive Entwicklungen gibt: Die ehemalige Hirsch-Apotheke am Schuhhof wurde zum Hirsch-Kaffee umfunktioniert und begrüßt nun Gäste mit einem einzigartigen (...).

Monika Mull-Lewicki

GZ Plus Icon Wolfshäger Apothekerin geht nach 50 Jahren in den Ruhestand

Sie ist vor 64 Jahre in Wolfshagen zur Welt gekommen, hat dort ihren Mann kennengelernt, ein Haus bezogen und will den Ruhestand jetzt im Heimatort genießen. Monika Mull-Lewicki hat bereits mit 15 Jahren ihre Ausbildung in der Kur-Apotheke begonnen.

Kein Nachfolger gefunden

GZ Plus Icon Astfelder Apotheke schließt für immer

Die Apotheke in Astfeld muss zum Jahresende schließen. Apotheker Dietmar Albrand geht in Ruhestand – ein Nachfolger konnte, trotz intensiver Suche, nicht gefunden werden. Nach 36 Jahren ist nun Schluss. Die nächste Apotheke ist jetzt in Langelsheim.

„Wir müssen mit den Infekten leben“

Das sagen Ärzte, Kliniken und Apotheken zur neuen Hustensaison

Der Trend in den vergangenen Wochen ist klar erkennbar: Die Erkältungen nehmen zu, auch die Zahl der Corona-Fälle steigt wieder. Das sagen Ärzte, Kliniken und Apotheken zum Beginn der Schnief- und Hustensaison – und über Corona-Impfungen.

Gesundheit

GZ Plus Icon Apotheker gehen für höhere Honorare auf die Straße

Zu geringes Honorar, zu viel Bürokratie: Die Apotheker machen auf ihre Situation aufmerksam. Auf den Bundesgesundheitsminister sind sie nicht gut zu sprechen - und bekommen dabei Unterstützung aus der Politik.

Konkurrenz aus dem Internet

GZ Plus Icon Nicht nur Personalmangel: Ohlhofer Apotheke geschlossen

Jens Wiemann hat die Apotheke im Goslarer Stadtteil Ohlhof vor wenigen Tagen geschlossen. Als Gründe dafür nannte er die mangelnde Wirtschaftlichkeit, die große Konkurrenz aus dem Internet, die Politik und den Personalmangel.

Versorgungsmangel?

GZ Plus Icon Oberharzer Apothekerin warnt vor schwieriger Lage

Die Zahl der Apotheken in Deutschland ist weiter gesunken. Ende März gab es noch 17.939 Filialen. Die Patientenversorgung in Clausthal-Zellerfeld ist zurzeit nicht bedroht, sagt Apothekerin Eva Peinemann. Aber das könnte sich ändern.

Engpass

Flexiblere Vorgaben bei Mangel an Antibiotika-Säften für Kinder

Wegen eines Versorgungsmangels bei antibiotikahaltigen Säften für Kinder sind dafür vorerst flexiblere Vorgaben möglich. Grund ist eine Bekanntmachung des Mangels im Bundesanzeiger. Landesbehörden ist es somit möglich, flexibler auf Lieferengpässe zu reagieren.

Versand-Apotheken im Test

So gut sind Internet-Apotheken wirklich

Der Test mehrerer Anbieter zeigt: Die Preisunterschiede bei nicht-rezeptpflichtigen Medikamenten sind groß. Komplizierter wird es bei verschreibungspflichtigen Medikamenten. Dort können auch Internetapotheken keine Rabatte geben.

Ortsrat-Sitzung

Viele Zwangspunkte bestimmen Park-Gestaltung in Lutter

Der Ortsrat Lutter befasst sich mit der Planung für die Grünfläche hinter der Apotheke. Dabei ist einiges zu beachten. So führt der Weg über ein Privatgrundstück. Eine Arbeitsgruppe soll sich nun der Flächenentwicklung annehmen.

Spenden für alte Heimat

GZ Plus Icon Syrischer Apotheker aus Goslar sammelt für Erdbebenopfer

„Das ist Horror und einfach nur traurig.“ Der Apotheker Muhamed Najeeb Sayd Ahmad stammt aus Syrien und lebt seit acht Jahren in Goslar. Das schlimme Erdbeben trifft ihn und seinen Landsleuten hart. Deswegen will er nun helfen, um das Leid zu lindern.

Medizin

GZ Plus Icon Zahl der Apotheken schrumpft im Rekordtempo

Die Zahl der Apotheken in Deutschland sinkt seit vielen Jahren. Nun vermeldet die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände den größten jährlichen Verlust in der Geschichte der Bundesrepublik.

GZ-Propheten

GZ Plus Icon 2023: Bad Harzburger werfen einen Blick in die Glaskugel

Über welche Personen wird 2023 in der Kurstadt gesprochen? Was werden die beherrschenden Themen sein? Und wie entwickeln sich Arzneimittel-Knappheit und Corona-Lage? Die GZ hat vier Apothekerinnen und Apotheker um ihre Vorhersagen gebeten.

Blaulicht im Landkreis Goslar

Apotheken- und Praxiseinbruch, Baucontainer aufgebrochen

In der Nacht auf Mittwoch wird sowohl in einer Apotheke in Oker als auch in einer in der Klubgartenstraße eingebrochen. Ob es die gleichen Täter sind, steht noch nicht fest. Außerdem wird ein Baucontainer in Ildehausen aufgebrochen.

Lieferschwierigkeiten

GZ Plus Icon Apotheken im Kreis kämpfen mit Mangel an Fiebersaft

,,Wir lassen keinen im Regen stehen": Dr. Bettina Pape und andere Fachleute erklären das Problem der Knappheit von Fiebersaft und zählen Lösungen auf. Müssen sich Eltern um die Beschaffung von Medikamenten für ihre fiebernden Kinder Sorgen machen?