Einblicke in die moderne Krankenhausapotheke

Bei der Führung. Foto: privat
Goslar. Besondere Gäste empfingen die Leitung der Krankenhausapotheke der Asklepios Harzkliniken, Mechthild Wenke, und ihr Team: Der Lions Club Goslar-Bad Harzburg war mit mehr als 20 Mitgliedern und Angehörigen in der Klinik in Goslar zu Gast.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Sie erfuhren unter anderem, wie die Apotheke die Patienten im Alltag versorgt, darüber hinaus auch viele Einrichtungen in Niedersachsen, insgesamt 3000 Betten von mehreren Kliniken und Institutionen.
Vollautomatische Zusammenstellung von Arzneimitteln
Bei einem Rundgang konnten die Lions-Gäste beispielsweise das „Unit-Dose“-System besichtigen und lernen, wie die Medikamente gelagert werden. Mit dem vollautomatischen computergestützten Medikamente-Verpackungssystem und dem Einsatz von sogenannten „Stationsapothekern“ sind die Asklepios Harzkliniken innovativ unterwegs, um die Patientensicherheit zu erhöhen. „Unit Dose“ stellt vollautomatisch Arzneimittel individuell, patientenspezifisch nach der ärztlichen Verordnung zusammen. Das System ist an eine Medikations-Software angebunden, die bei der Erfassung der Verordnung durch den Arzt automatisch die neuesten Laborwerte des Patienten, Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Medikamenten und weitere Informationen aus der Apotheke einbezieht. Natürlich wird die zusammengestellte, individuelle Medikamenten-Dosis dann zusätzlich noch mehrfach kontrolliert, auch von Apothekern selbst.
„Es war sehr interessant, unter anderem im Detail zu erfahren, wie die Tabletten zu den Patientinnen und Patienten kommen“, sagte Dominik Werner, derzeit Präsident des Lions Clubs Bad Harzburg.
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.