Zähl Pixel
Feier in Immenrode

Ein großes Fest zum 77. Geburtstag der Frauenhilfe in Immenrode

Ehrungen: (v.l) Renate Leu, Ursel Wehrstedt, Marianne Rennwanz und Dagmar Hinzpeter.

Ehrungen: (v.l) Renate Leu, Ursel Wehrstedt, Marianne Rennwanz und Dagmar Hinzpeter. Foto: Hohaus

Mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken, Ehrungen, einem Rückblick, einer Festandacht sowie einem Konzert wurde der 77. Geburtstag der Evangelischen Frauenhilfe Immenrode gefeiert.

Von Helmut Hohaus Montag, 11.11.2024, 15:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Immenrode. Mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken, Ehrungen, einem Rückblick, einer Festandacht sowie einem Konzert wurde der 77. Geburtstag der Evangelischen Frauenhilfe Immenrode gefeiert.

Warum wird ein 77. Geburtstag so groß gefeiert? Der Grund: Vor zwei Jahren war es wegen der Corona-Pandemie nicht möglich, ein Jubiläum zu feiern, deshalb entschieden sich die Organisatoren für die Schnapszahl.

Bis auf den letzten Platz war der Gemeindesaal der Evangelischen Kirchengemeinde besetzt, als die Leiterin Marianne Rennwanz die Mitglieder und Ehrengäste Propst Jens Höfel, die Landesvorsitzende der Evangelischen Frauenhilfe Renate Leu, vom Kreisvorstand Marianne Schirrmeister und Pfarrerin Dagmar Hinzpeter begrüßte.

Gründung mit gerade mal acht Frauen

Leu nahm Ehrungen vor, es gab eine Urkunde, unterzeichnet vom Landesbischof Dr. Christoph Meyns. Außerdem wurde Ursel Wehrstedt für 34-jährige Mitgliedschaft in der Frauenhilfe sowie Marianne Rennwanz für 14 Jahre als Leiterin der Frauenhilfe in Immenrode mit Urkunden ausgezeichnet. Rennwanz blickte zurück: Im Jahr 1947 gründete die Pfarrerswitwe Annemarie Heiderich mit acht Frauen die Frauenhilfe Immenrode. Bereits zehn Jahre später zählte man schon 65 Mitglieder. Im April 1965 übernahm Charlotte Haffke die Leitung und im Jahr 1990 wurde sie 80 Jahre alt und verabschiedet.

Zeitgleich übernahm Margarete Herzog die Nachfolge und die Frauenhilfe bis 2006. Anschließend übernahm Brigitte Liedtke dieses Amt bis Juni 2016. Dann kam die heutige Leiterin Marianne Rennwanz ins Spiel, zu dem Team gehören Evelyn Brunke, Gerthild Kress, Rosi Kuschel, Elke Nause und Hannelore Pieper und Beate Ulsperger. Es wurden in den Jahren viele Fahrten unternommen und 2010 wurde das Schenken einer Kinderbibel zur Taufe eingeführt. Zahlreiche Vorträge gab es von der Heimatpflegerin Dagmar Mönnecke-Koroma. Die Andacht in der Kirche Cosmas und Damian hielten, Jens Höfel, Dagmar Hinzpeter und Meike Behrens.

Was macht die Frauenhilfe?

Frauenhilfe, was ist das? Es wurde für jeden Buchstaben in „Frauenhilfe“ ein Begriff vorgetragen und die Buchstaben wurden an eine Schnur befestigt. So das „A“ wie Andacht, „U“ wie Unterhaltung, „N“ wie Nächstenliebe, „H“ wie Heimat, „I“ wie Informationen und das „F“ für Fahrten und Feste. Propst Höfel gratulierte noch einmal für die Propstei Bad Harzburg zum Jubiläum. Begleitet wurde die Andacht von Stefanie Strauß an der Orgel. Anschließend gab es ein Konzert mit „D.A.S. Chörchen“. Das Konzert wurde von Barbara Schüler moderiert. So waren Lieder von Peter Alexander, Caterina Valente, Gruppe Wind, Cliff Richard, Reinhard Mey, Karat und „Die Toten Hosen“ zu hören. Nach einem großen Applaus gab es als Zugabe noch von Nicole „Ein bisschen Frieden“. Die Frauenhilfe in Immenrode hat 36 Mitglieder und trifft sich immer jeden dritten Mittwoch im Monat um 15 Uhr im Gemeinderaum.

Weitere Artikel
Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region