Zähl Pixel
Regionalentscheid in Hildesheim

Zwei Goslarer CvD-Teams beim Wettbewerb „Jugend forscht“

Junge CvD-Forscher (v.l.): Emma Sauter, Ole Giesecke und Wanda Lamm starten mit ihrem Quatrokopter-Projekt in der Altersklasse „Schüler experimentieren“ (bis 14 Jahre). Foto: Privat

Junge CvD-Forscher (v.l.): Emma Sauter, Ole Giesecke und Wanda Lamm starten mit ihrem Quatrokopter-Projekt in der Altersklasse „Schüler experimentieren“ (bis 14 Jahre). Foto: Privat

Nachwuchswissenschaftler aus der Region messen sich am Mittwoch mit ihren Ideen beim Regionalentscheid „Jugend forscht“ in Hildesheim. Aus dem Landkreis Goslar sind wieder vier junge Forscher-Talente in zwei Teams vom CvD-Gymnasium dabei.

Von Frank Heine Mittwoch, 21.02.2024, 09:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Hildesheim/Goslar. Wenn am Mittwoch die Nachwuchsforscher aus den Schulen im Umland beim Regionalentscheid in Hildesheim ihre 41 Projekte in den beiden Altersklassen „Schüler experimentieren“ (bis 14 Jahre) und „Jugend forscht“ (14 bis 21 Jahre) den Juroren präsentieren, sind auch wieder zwei Teams vom Goslarer CvD-Gymnasium dabei. Nach Auskunft von Wettbewerbsleiter Daniel Kahle sind die insgesamt vier Schüler die einzigen Teilnehmer von Schulen aus dem Landkreis Goslar.

Das Trio Ole Giesecke, Emma Sauter und Wanda Lamm geht mit einem Quadrokopter an den Start, den die drei Premieren-Teilnehmer aus einfachen Materialien wie Holz gebaut haben. Motoren sind am Körper der Drohne befestigt und über Transistoren steuerbar. Die Idee war, etwas Bewegliches mit Solarenergie zu bauen. Der Weg zum Ziel ist allerdings nicht leicht. Laut Präsentation sind die drei Tüftler, die sich bei „Schüler experimentieren“ mit der Konkurrenz messen, noch nicht komplett fertig: „Aber unser Quadrokopter kann schon leicht abheben.“ Sie sehen sich auf dem richtigen Weg, ihre Flugmaschine fertigzustellen.

Richard Vodegel (l.) hat im Vorjahr zusammen mit Peter Hackenberg den Hildesheimer Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ (bis 21 Jahre) im Bereich Chemie bereits einmal gewonnen. Foto: GZ-Archiv

Richard Vodegel (l.) hat im Vorjahr zusammen mit Peter Hackenberg den Hildesheimer Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ (bis 21 Jahre) im Bereich Chemie bereits einmal gewonnen. Foto: GZ-Archiv

Mit Richard Vodegel wiederum ist ein wettbewerbserfahrener Naturwissenschaftler bei „Jugend forscht“ dabei. Im Vorjahr gewann er zusammen mit Peter Hackenberg in der Bischofsstadt und qualifizierte sich für den Landesentscheid in Clausthal-Zellerfeld. In Fortführung des damaligen Bootsantriebs durch Magnesium konzentriert er sich nun auf eine Magnesium-Batterie, deren Einflussfaktoren und theoretische Überlegungen zu ihrer Verbesserung.

Am Mittwoch zeigen und erläutern die vier Goslarer CvD-Gymnasiasten ihre naturwissenschaftlichen Projekte den Juroren. Am Donnerstag ist Pause, für Freitagnachmittag ist die Siegerehrung terminiert. Betreuer beider Projekte ist Ralf Töpperwien – allerdings zum letzten Mal. Im Sommer wechselt der langjährige Oberstufen-Koordinator und Lehrer für Chemie und Biologie in den Ruhestand. Vielleicht klappt es ja mit einem weiteren Erfolg quasi als Abschiedsgeschenk...

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region