Alle Artikel zum Thema: Wettbewerb

Wettbewerb

Rennatmosphäre im Harzvorland

GZ Plus Icon Zum 25. Mal starten tollkühne Piloten in rollenden Seifenkisten

Das zur Stadt Osterwieck gehörende Dorf Stötterlingen an der Landesgrenze zu Niedersachsen ist vor allem für eins berühmt: sein Seifenkistenrennen. Das feiert Jubiläum: Die 25. Auflage wirft ihre Schatten voraus. Was erwartet Besucher und Teilnehmer?

Bei Wettbewerb vorn

GZ Plus Icon Braunlager Gin erfolgreich in Europa

Für Christian Lindner ist es eher ein Hobby. Der Geschäftsführer der Firma „Strandberg“, die in Braunlage Unterkünfte an Urlauber vermietet, stellt nebenbei Gin her und war jetzt mit seinem Destillat bei einem Wettbewerb auf Europa-Ebene erfolgreich.

„Grüne Hausnummer“ wird vergeben

GZ Plus Icon Energieeffiziente Häuser: Landkreis Goslar ruft zu Teilnahme auf

Seit 2017 gibt es die Aktion „grüne Hausnummer“. Damit werden Bauherren ausgezeichnet, die energieeffizient bauen oder sanieren. Der Preis wird alle zwei Jahre vergeben, im Landkreis wurden damit bisher 30 Hausbesitzer geehrt.

Erfolgreiche Ratsgymnasiastin

GZ Plus Icon Die Goslarerin Leonie Rausche ist schon jetzt eine Landesbeste

Das Ratsgymnasium setzt eine lange Tradition fort: Beim altsprachlichen Wettbewerb darf sich Leonie Rausche nach ihrer Arbeit zum Autor Vitruv schon jetzt Landesbeste nennen. Im Finale in Wolfenbüttel geht es Mitte Juni um ein Stipendium.

„Skate Adult Happening“

GZ Plus Icon Ballett auf Schlittschuhen im Braunlager Eisstadion

Mehr als 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Veranstalter am Samstag beim internationalen „Skate Adult Happening“ im Braunlager Eisstadion gezählt. Dabei ging es in erster Linie um den Spaß, zu sehen gab es allerdings echtes Können.

Bezirksentscheid

GZ Plus Icon Clausthalerin (11) fährt zum Vorlesewettbewerb nach Göttingen

Die elfjährige Johanna Jütte aus Clausthal-Zellerfeld ist die beste Vorleserin des Landkreises Goslar. Darum ging es für sie am Freitag zum Bezirksentscheid nach Göttingen. Wie hat die Sechstklässlerin der Robert-Koch-Schule dort abgeschnitten?

„Internationales Skate Adult Happening“

Wettbewerb für Hobby-Eiskunstläufer im Eisstadion in Braunlage

Die vierte Ausgabe des „Internationalen Skate Adult Happenings“ findet am 12. April im Eisstadion Braunlage statt. Eiskunstläufer können in verschiedenen Altersklassen antreten. Zur anschließenden Eislaufshow erwarten die Veranstalter zwei TV-Stars.

Beschlüsse bei Jahreshauptversammlung

GZ Plus Icon Zellerfelder Schützenfest bringt 2025 einige Neuerungen mit sich

Einstimmig hat die Schützengesellschaft Zellerfeld jetzt ihren Vogt Rolf Köhler im Amt bestätigt und mehrheitlich für eine Erhöhung der Vereinsbeiträge gestimmt. Gleichzeitig warf man aber auch schon erste Blicke in Richtung Schützenfest.

Schreibwettbewerb für Schüler

Halberstädter Gleimhaus schreibt Jugend-Literaturpreis aus

Das Gleimhaus lädt zum Literaturwettbewerb für Schüler ein. Das Thema lautet: „Wenn es dunkel wird“. Mitmachen können alle Schüler von Klasse 1 bis 13. Gattung und Genre der Texte sind freigestellt, ob Lyrik oder Prosa, Kurzgeschichte oder Fabel.

„Unser Dorf hat Zukunft“

GZ Plus Icon Junge Dorfgemeinschaft voller Harmonie und Aktivitäten

Mit einer starken Dorfgemeinschaft und vielen Aktivitäten hat sich das kleine Dorf Gielde für den Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ qualifiziert. Wie bereitet sich das Dorf auf den Besuch der Jury im Jahr 2025 vor?

Digital Markets Act

Google testet Hotel-Suche „wie vor Jahren“

Google hat seine Suchfunktion schon stark an die Anforderungen des EU-Digitalgesetz DMA angepasst. Ein Experiment soll nun zeigen, wie die Suche aussieht, wenn man weitergehende Forderungen erfüllt.

Monopol-Vorwurf

US-Regierung: Google muss Chrome-Browser verkaufen

Google hat ein Monopol bei der Internet-Suche, urteilte ein Richter im August. Die US-Regierung will nun durchsetzen, dass sich der Konzern von einem bekannten Programm trennt: Ausgang offen.

EU-Kartellrecht

Fast 800 Millionen: EU-Kommission verhängt Strafe gegen Meta

Die EU-Kommission verhängt gegen den Facebook-Mutterkonzern Meta eine Strafe von 797,72 Millionen Euro. Das Unternehmen habe gegen die EU-Kartellvorschriften verstoßen, weil es anderen Anbietern von Online-Kleinanzeigendiensten unfaire Bedingungen auferlegt habe, teilte (...).

Erfolg in bundesweitem Wettbewerb

GZ Plus Icon Inklusionspreis für Wirtschaft geht an Goslars Jugendherberge

Zeugnisse? Zertifikate? Interessieren Uwe Wemken wenig. Wenn es darum geht, Menschen mit Handicap ins Team der Goslarer Jugendherberge zu holen, geht er individuelle Wege. Der Inklusionspreis für die Wirtschaft ist jetzt Lohn für dieses Modell.

Wettbewerbsrecht

EuGH-Urteil: Intel gewinnt Streit mit EU-Kommission

Ende eines langen Streits: Mehr als ein Jahrzehnt dauerte die juristische Auseinandersetzung zwischen EU-Kommission und Intel. Nun entscheidet der Europäische Gerichtshof - eine Frage bleibt offen.

Vom 15. bis 19. Oktober im Schloss

22. Harzburger Schachtage: Noch sind Anmeldungen möglich

Zwischen dem 15. und 19. Oktober richtet der Schachklub Bad Harzburg im Bündheimer Schloss die 22. Bad Harzburger Schachtage aus. Dabei werden nationale Schachmeister erwartet, und es winken wieder Preisgelder. Anmeldungen sind noch möglich.

Siegerehrung

Das sind die Gewinner des Bad Harzburger Schreibwettbewerbs

Die Sieger des Bad Harzburger Schreibwettbewerbs stehen fest und wurden in der Bücher-Heimat von der Jury gekürt. Beim Literaturfest stellen sie ihre Werke vor und ab sofort gibt es ein limitiertes Buch mit allen eingereichten Texten zu kaufen.

Kurgastzentrum

Altenau lädt zum 75. Harzer Jodler-Wettstreit ein

Im Altenauer Kurgastzentrum findet am 15. September die 75. Ausgabe des Harzer Jodler-Wettstreits statt. Anmeldungen zum musikalischen Wettstreit sind noch möglich, Teilnehmer müssen eine Tracht und ein traditionelles Harzer Volkslied mitbringen.

Kreismusikschule bittet um Teilnahme

Wettbewerb „Jugend musiziert“ sucht die Musiker von morgen

Wer hat Lust, sich beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ 2025 mit Seinesgleichen zu messen? Gesucht werden wieder junge Talente in verschiedenen Disziplinen. Die Anmeldungen werden vom 1. Oktober an entgegen genommen.

Deal in Milliardenhöhe

Bundeskartellamt: SAP darf Walkme übernehmen

Walkme hilft Nutzern dabei, Software leichter einzusetzen. Nun darf SAP das israelische Unternehmen für eine Milliardensumme übernehmen. Bald sollen davon auch die Kunden der Walldorfer profitieren.

Max und Mila Dorka

Für ihre App-Idee: Bad Harzburger Schüler sahnen Preise ab

Das Bad Harzburger Geschwisterpaar Max und Mila Dorka hat zwei weitere Preise für seine Idee einer Ticket-App für Behinderte überreicht bekommen. Noch gibt es nur einen Prototypen der Anwendung. Gesucht wird nun ein Programmierer, der mit einsteigt.

Brüssel

EU-Kommission leitet Untersuchung gegen Apple ein

Die Europäische Kommission hat wegen möglicher Verstöße gegen neue Regeln für große Online-Plattformen eine Untersuchung gegen Apple eingeleitet. Das teilte die Brüsseler Behörde am Montag mit. Es soll geprüft werden, ob der Konzern der Verpflichtung nachkomme, Nutzer gebührenfrei (...).

Erst dritter Start in der Geschichte

GZ Plus Icon Othfresener Jugendfeuerwehr beim Landeswettbewerb

Erst der dritte Start in ihrer Geschichte: Die Wettkampfgruppe der Jugendfeuerwehr Othfresen belegt beim Landeswettkampf den 38. Platz. Trotzdem zeigt sich Jugendwart Jonas Fellmann mit dem Ergebnis zufrieden.

Adolf-Grimme-Gesamtschule

GZ Plus Icon Schöner Erfolg im Kreativwettbewerb zum Grundgesetzgeburtstag

Tolle Ideen, kreativ gestaltet und auch noch nachhaltig umgesetzt: Die Klasse 5a der Adolf-Grimme-Gesamtschule landet bei einem Wettbewerb des Landes zum 75. Jahrestag des Grundgesetzes weit vorn. Ministerpräsident und Kultusministerin gratulieren.

Schützen laden zum Wettbewerb

Wer möchte Bad Harzburgs König werden?

Die Bad Harzburger Schützenvereine bauen ihr im vergangenen Jahr wiederbelebtes Schießen für Vereine und Firmen sowie Sportler aus ihren eigenen Reihen aus. Am Wochenende stehen weitere Wettbewerbe an, und bald gibt es ein großes Festwochenende.

Online-Marktplatz

GZ Plus Icon Verbrauchergruppen reichen Beschwerde gegen Temu ein

Vorwürfe gegen den chinesischen Onlinehändler Temu gibt es schon länger - auch hierzulande. Warum Verbraucherschützer in Europa nun Beschwerde einreichen - und wie die Situation in Deutschland ist.

Event-Wettbewerb

GZ Plus Icon Braunlage: Ein Biathlon mitten in der Stadt für alle

Es ist einer der Event-Wettbewerbe, zu dem die Tourismusgesellschaft Braunlage am Samstag, 25. Mai, einlädt. Von 11 bis 18 Uhr steigt auf der Neuen Mitte einer von deutschlandweit 30 Citybiathlons. Bestandteil sind dabei auch die Staffelwettbewerbe.

Internationaler Deutschlandcup

GZ Plus Icon Adamek gewinnt das Stehendschießen

Martin Adamek hat das erste Schießen beim international besetzten Deutschlandcup für Blinde und Sehbehinderte in Langelsheim gewonnen. Der Tscheche dominiert bereits die Vorrunde und sammelt wichtige Grand-Prix-Punkte. 

Jahreshauptversammlung

GZ Plus Icon Matthias Körner übernimmt DRK Lutter

Der DRK-Ortsverein Lutter wählte während der Jahreshauptversammlung Matthias Körner zum neuen ersten Vorsitzenden. Der Verein berichtet unter anderem von der erfolgreichen Teilnahme bei den Kreiswettbewerben.

Preisanstieg befürchtet

GZ Plus Icon Klage gegen Fusion von Coach und Michael Kors

Die Unternehmen hinter bekannten Modemarken wie Michael Kors, Versace und Coach wollen sich zusammenschließen - doch US-Kartellwächter sind dagegen. Sie befürchten höhere Handtaschen-Preise.

Am Wochenende wird Karten gespielt

Braunlage: Wer wird Mau-Mau-Stadtmeister?

Es ist inzwischen eine jahrzehntelange Tradition. Zwischen Ostern und Walpurgis, wenn nicht so viele Urlauber in der Stadt sind, spielen die Braunlager ihren Stadtmeister im Mau-Mau aus – und das publikumswirksam im feinen Zwirn.

Goslarer überzeugen

GZ Plus Icon Nachwuchsmusiker: Trompeter Stefan Rachev begeistert Jury

Auch auf Landesebene in Hannover machten die Nachwuchsmusiker der Kreismusikschule Goslar eine gute Figur. Der 14-jährige Stefan Rachev holte die volle Punktzahl mit seinem Trompetenspiel und misst sich jetzt auf Bundesebene.

Raumschiffmodelle gestalten

Kreative Tüftler für das „Galaktische Goslar“ gesucht

Goslar lädt kreative Tüftler ein, Raumschiffmodelle für die Sonderausstellung „Galaktisches Goslar“ zu gestalten. Am 2. Mai findet ein Wettbewerb für die Modelle statt. Interessierte können im Kulturmarktplatz einen zufällig bestimmten Bausatz abholen.

Bücher-Heimat

Online-Portal für Harzburger Schreibwettbewerb öffnet

Vier Studenten von der TH Lübeck haben ein Online-Portal für den Schreibwettbewerb der Bücher-Heimat entwickelt. Jetzt ist es geöffnet: Texte, die zum Wettbewerb eingereicht werden, können direkt hochgeladen werden. Teilnehmen können alle Harzburger.

Schüler wollen Filmpreis gewinnen

Oberharzer Jugendliche drehen Film gegen Mobbing

Jugendliche der Haupt- und Realschule Clausthal-Zellerfeld haben einen Kurzfilm gedreht, mit dem sie sich gegen Mobbing aussprechen. Der Film ist Teil des Unterrichts und könnte nun einen Publikumspreis gewinnen – wenn ihn genug Menschen ansehen.

Ein zweiter Platz und Sonderpreise

Das Goslarer CvD-Gymnasium zeigt Forscher-Flagge

Zu einem Sieg hat es nicht ganz gereicht: Mit einem zweiten Platz und zwei Sonderpreisen kehren die vier Nachwuchsnaturwissenschaftler des CvD-Gymnasiums vom Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ aus Hildesheim zurück. 

Regionalentscheid in Hildesheim

Zwei Goslarer CvD-Teams beim Wettbewerb „Jugend forscht“

Nachwuchswissenschaftler aus der Region messen sich am Mittwoch mit ihren Ideen beim Regionalentscheid „Jugend forscht“ in Hildesheim. Aus dem Landkreis Goslar sind wieder vier junge Forscher-Talente in zwei Teams vom CvD-Gymnasium dabei.

BGH

GZ Plus Icon Kartellamt darf Google-Interna an Konkurrenz geben

Wie weit darf das Bundeskartellamt gehen, um große Tech-Konzerne in die Schranken zu weisen? Am BGH ging es jum die Weitergabe von Informationen an Wettbewerber, die aus Sicht von Google Geschäftsgeheimnisse sind.

Ide-Cup für Blinde und Sehbehinderte

Internationaler Wettbewerb: Langelsheim wird zum Grand-Prix-Ort

Die Schützengesellschaft Langelsheim richtet einen internationalen Wettbewerb aus. Im Mai wird der Ide-Cup für Blinde und Sehbehinderte ausgetragen, der als Grand Prix aufgewertet ist und damit in einer Reihe mit Orten in Italien, Tschechien, Serbien oder Peru steht.

EU-Kartellbehörden

GZ Plus Icon Reifenhersteller durchsucht: Auch Continental

Die EU-Kartellbehörden haben sich am Dienstag mehrere Reifenhersteller in einigen Mitgliedsstaaten in einer Razzia vorgeknöpft, darunter auch den deutschen Dax-Konzern Continental. Dieser bestätigte, dass seit diesem Tag Untersuchungen europäischer Kartellbehörden beim (...).