Zähl Pixel
Vom 15. bis 19. Oktober im Schloss

22. Harzburger Schachtage: Noch sind Anmeldungen möglich

Der Saal des Bündheimer Schlosses wird ab dem 15. Oktober erneut zur Schach-Turnierfläche.

Der Saal des Bündheimer Schlosses wird ab dem 15. Oktober erneut zur Schach-Turnierfläche. Foto: Jenzora/GZ-Archiv

Zwischen dem 15. und 19. Oktober richtet der Schachklub Bad Harzburg im Bündheimer Schloss die 22. Bad Harzburger Schachtage aus. Dabei werden nationale Schachmeister erwartet, und es winken wieder Preisgelder. Anmeldungen sind noch möglich.

Von Redaktion Donnerstag, 10.10.2024, 07:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bündheim. Im Saal des Bündheimer Schlosses duellieren sich in der kommenden Woche wieder die Denksportler. Zwischen dem 15. und 19. Oktober lädt der Schachklub Bad Harzburg zu den 22. Bad Harzburger Schachtagen ein. Anmeldungen werden noch entgegengenommen – es winken Preisgelder von insgesamt mehr als 2500 Euro.

Gespielt wird laut Schachklub im Schweizer System. Die Karenzzeit beträgt 30 Minuten. Offiziell eröffnet wird das Turnier am Dienstag, 15. Oktober, um 17.45 Uhr. Anschließend erfolgt direkt die erste Runde. Die Duelle der weiteren fünf Runden finden dann am 16., 17. und 18. Oktober ab jeweils 10 Uhr sowie am 19. Oktober ab 9 Uhr statt. Die Siegerehrung ist für 15.30 Uhr geplant. Elektronische Hilfsmittel dürfen im Turnierbereich nicht mitgeführt werden. Getränke und Speisen werden zu kleinem Preis vor Ort angeboten, kündigen die Veranstalter an.

Die Teilnehmerzahl ist auf 90 Personen begrenzt. Wer sich noch anmelden möchte, muss dies am Eröffnungstag zwischen 14 und 17.30 Uhr im Turniersaal tun. Das Startgeld vor Ort beträgt 55 Euro (Jugendliche 50 Euro). Die Turnierleitung hat Jörg Baars. Er ist erreichbar unter der Telefonnummer (05322) 54299 oder per E-Mail unter Joerg.Baars@t-online.de. Weitere Details zum Turnier und zur Wertung gibt es unter www.sk-bad-harzburg.de.

Die Ausrichter versprechen „eine aufwendige Veranstaltung mit vielen spannenden Wettkämpfen“. Unter den bisher Angemeldeten befänden sich auch wieder nationale Schachmeister, wie etwa Fidemeister Simon Degenhard aus Heilbronn (Deutsche Wertungszahl 2256), Benedikt Muschik vom Schachklub Münster 32 (DWZ 2263)

sowie David Riemay vom SC Braunschweig-Gliesmarode (DWZ 2200).

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region