Alle Artikel zum Thema: Schach

Schach

Früherer Weltmeister gestorben

Schach-Legende Boris Spasski ist tot

Die Schach-Welt trauert um Boris Spasski. Der frühere Weltmeister aus Russland ist gestorben. Durch eine Niederlage wurde er weltberühmt.

Meisterschaft im Schulschach

GZ Plus Icon Im Bündheimer Schloss rauchen wieder die Köpfe

Drei Tage lang wurde im Bündheimer Schloss Schach gespielt. Seit nunmehr zwölf Jahren werden dort nämlich die Niedersächsischen Mannschaftsmeisterschaften im Schulschach ausgetragen.

Nach Bundesliga-Debüt

Schach-Superstar Carlsen weiter für St. Pauli?

Für den Fußball-Bundesligisten St. Pauli war es ein Marketing-Coup. Sogar die „Tagesschau“ berichtet über das Gastspiel von Magnus Carlsen. Der Schach-Superstar überlegt, ob er wiederkommt.

Hochzeit

Schach-Star Magnus Carlsen hat geheiratet

Der Norweger Magnus Carlsen und seine Freundin Ella Victoria Malone geben sich das Ja-Wort. Bei der Schnell- und Blitzschach-WM hatte Carlsen jüngst noch ganz anders für Aufregung gesorgt.

Schachturnier im Schloss

In Bad Harzburg rauchen wieder fünf Tage lang die Köpfe

Im Bündheimer Schloss finden derzeit die 22. Bad Harzburger Schachtage statt. Die GZ hat geschaut, wie die Partien laufen und erfahren, dass frühere Teilnehmer mittlerweile eine steile Karriere hingelegt haben.

Vom 15. bis 19. Oktober im Schloss

22. Harzburger Schachtage: Noch sind Anmeldungen möglich

Zwischen dem 15. und 19. Oktober richtet der Schachklub Bad Harzburg im Bündheimer Schloss die 22. Bad Harzburger Schachtage aus. Dabei werden nationale Schachmeister erwartet, und es winken wieder Preisgelder. Anmeldungen sind noch möglich.

Schach-WM 1984

Kasparow gegen Karpow: Rebell gegen das System

Die Schach-Weltmeisterschaft vor 40 Jahren ist ein Wettkampf der Systeme. Der Streit dreht sich nicht nur um Ideen auf dem Brett, sondern auch in der Politik - und er dauert bis heute an.

Michael Kopylov gewinnt

GZ Plus Icon Weniger Hektik bei den Bad Harzburger Schachtagen

Die 21. Bad Harzburger Schachtage sind vorüber und endeten mit dem Sieg des Favoriten Michael Kopylov. Die Veranstalter haben gegenüber der GZ ein Resümee gezogen und erklären, warum nun weniger Hektik im Spiel ist.

Zwei Meister kämpfen um den Sieg

Turnier in Bad Harzburg – 74 Teilnehmer, ein Ziel: Schachmatt

Bei den 21. Schachtagen im Bündheimer Schloss kämpfen 74 Teilnehmer um den Sieg – oder zumindest einen Preis. Am Freitag gibt der Organisator Jörg Baars eine Zwischenbilanz, spricht über Favoriten und den Erfolg des Harzburger Nachwuchses.

21. Auflage in Bad Harzburg

Schachtage: Im Bündheimer Schloss rauchen wieder die Köpfe

Nach drei Jahren Corona-Pause liefen bereits am Montag die ersten Vorbereitungen für die mehrtägige Veranstaltung. Vor Beginn des Turnier-Starts führte die GZ ein Gespräch mit Organisator Jörg Baars, der ein paar Veränderungen mitteilte.

Szene

GZ Plus Icon Immer mit der Ruhe - Schach beim Späti

Typisch untypisch Berlin - ein Spiel, ein Ort und keine Beschwerden. Schach bietet einige Vorteile gegenüber dem üblichen Abendlärm vor einem Berliner Späti.