Das sind die Gewinner des Bad Harzburger Schreibwettbewerbs

Zu den Gewinnern des Wettbewerbs gehören unter anderem Johannes Hund, Barbara Acksteiner und Rebecca Spaunhorst. Josephine Pape und Ira Freyaldenhoven konnten nicht an der Siegerehrung teilnehmen. Foto: Raksch
Die Sieger des Bad Harzburger Schreibwettbewerbs stehen fest und wurden in der Bücher-Heimat von der Jury gekürt. Beim Literaturfest stellen sie ihre Werke vor und ab sofort gibt es ein limitiertes Buch mit allen eingereichten Texten zu kaufen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Bad Harzburg. „Das Gewebe der Zeit“, „Die Gräber, die wir vergaßen“, „Grashüpfer Luise und Frosch Lotte“: 29 Autoren hatten von Februar bis Juni ihre Kurzgeschichten zum Bad Harzburger Schreibwettbewerb eingereicht. Nun haben die Veranstalter die Sieger gekürt und gleichzeitig das limitierte Werk „Buchstaben im Kopf“ mit allen eingesendeten Texten veröffentlicht.
Bad-Harzburg-Stiftung, Öffentliche Versicherung und Bücher-Heimat hatten alle Bürger der Stadt ab 16 Jahren aufgerufen, ihre Erinnerungen, Ideen und Fantasien in 11.000 Zeichen festzuhalten. Um mehr Jugendlichen die Chance zu geben, sich nach dem Prüfungsstress zu beteiligen, verschoben sie den Einsendeschluss noch einmal um vier Wochen auf den 30. Juni.
Und das hatte offenbar Wirkung gezeigt, denn unter den 29 Bewerbern gab es durchaus einige zwischen 16 und 21 Jahren. Nicht nur das: „Sehr beachtlich ist, dass sich gerade junge Leute oft mit schwierigen Themen befasst haben“, betonte Dirk Junicke, der geistige Vater der Bücher-Heimat, bei der Preisverleihung. Gern hätte die Jury mehr Gewinner gekürt, denn es sei sehr knapp gewesen.
Fünf Gewinner

Interessierte können „Buchstaben im Kopf“ ab sofort für 8 Euro in der Bücher-Heimat erwerben. Foto: Raksch
Alle eingereichten Texte sind auf der Internet-Plattform der Bücher-Heimat lesbar, – die Mediendesign-Studenten aus Lüneburg designt hatten. Ab sofort gibt es auch 100 Ausgaben des Sammelbands „Buchstaben im Kopf“ mit allen Werken für 8 Euro vor Ort in der Bücher-Heimat zu kaufen, so wie auch vom 27. bis 29. September beim Literaturfest in der Wandelhalle. Zudem laden die Gewinner des Schreibwettbewerbs dort alle Gäste ein, mit ihnen gemeinsam in ihre Werke einzutauchen: Am 27. September um 16 Uhr sowie am 28. September um 17.30 Uhr lesen sie in der Wandelhalle aus ihren Werken vor.

Ein Großteil der Bewerber kommt zur Siegerehrung in die Bücher-Heimat und erhält auch gleich eine Ausgabe von „Buchstaben im Kopf“. Foto: Raksch