Zähl Pixel
Kurgastzentrum

Altenau lädt zum 75. Harzer Jodler-Wettstreit ein

Nach Jahren Pause soll in der nächsten Woche wieder der Harzer Jodler-Meister gekürt werden.

Nach Jahren Pause soll in der nächsten Woche wieder der Harzer Jodler-Meister gekürt werden. Foto: Privat/Archiv

Im Altenauer Kurgastzentrum findet am 15. September die 75. Ausgabe des Harzer Jodler-Wettstreits statt. Anmeldungen zum musikalischen Wettstreit sind noch möglich, Teilnehmer müssen eine Tracht und ein traditionelles Harzer Volkslied mitbringen.

Von Redaktion Montag, 09.09.2024, 17:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Altenau. Das Altenauer Kurgastzentrum wird am Sonntag, 15. September, ab 11 Uhr zum Austragungsort des 75. Harzer Jodler-Wettstreits. In traditionellen Trachten stellen Teilnehmer aller Altersgruppen einer Fachjury Volkslieder der Harzer Musiktradition vor, um einen der begehrten ersten Plätze zu erreichen.

Der Unterschied zwischen einem Harzer Jodler und dem alpenländlichen Jodler ist der nur im Harz intonierte ständige Wechsel zwischen Brust- und Kopfstimme. Dieser Wechsel wird auch „Kehlkopfüberschlag“ oder „Kehlkopfumschlag“ genannt. Ursprünglich war es ein Verständigungsmittel der Harzer Holzhauer, der Holzfuhrleute und der Köhlerjungen. Der jährliche musikalische Wettbewerb soll die Tradition lebendig halten.

Eintritt kostet mit Harzgastkarte 4 Euro und ohne Gastkarte 5 Euro. Für Kinder und Jugendliche ist die Veranstaltung kostenfrei. Wer in Altenau sein Können unter Beweis stellen möchte, kann sich bis zum Tag vor dem Wettstreit bei Rüdiger Kail vom Heimatbund Oberharz unter (0 53 28) 70-8 oder 01 71/3 35 90 54 anmelden, sowie per Mail an ruediger.kail@heimatbund-oberharz.de.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen